Füller aus Holz

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

suzu
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2009 16:05

Beitrag von suzu »

Lieber Dirk,

danke für die Warnung hinsichtlich Omas. Es gibt dort nämlich doch recht ansehnliche Exemplare. Aber was bringt der schönste Füller, wenn man am Ende doch nur Ärger wegen einer miesen Verarbeitung hat.

Da ich in Frankfurt bin- hat Dein Favorit in Hamburg eine Homepage, auf der seine Angebote zu sehen sind?

Ich habe da übrigends bei meiner Suche noch zwei Anwärter gefunden:

http://www.heritagepens.com/index2.php
und
http://www.pendesigns.com/PlatinumGelChoices.html

Ersterer ist mir völlig unbekannt, scheint aber mächtig von Montblanc beeinflusst zu sein. Beim Zweiten, man kann die Tintenroller auch mit einer Feder bekommen, scheint es, als habe das Griffstück einen recht geringen Umfang. Das könnte beim längeren Schreiben ermüdend wirken.

Noch eine Frage am Ende: Ist es tatsächlich möglich, dass ich jede beliebige Feder auf einen ausgesuchten Füller aufsetze? Gibt es da keine Kompatibilitätsprobleme? Wie sieht es da mit dem Tintenfluss aus? Der Tintenleiter kann wahrscheinlich nicht ausgetauscht werden, oder?

Liebe Grüsse
Stefan
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

G_Paesold
Beiträge: 122
Registriert: 03.01.2009 2:24
Wohnort: Schweiz

Beitrag von G_Paesold »

Hallo

Habe da auch noch was gefunden, zwar aus der Schweiz, aber trotzdem...
http://www.penwood.ch/index1.html

Grüsse
Günther
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“