Black Betty hat geschrieben: ↑15.05.2023 14:06
Thom hat geschrieben: ↑15.05.2023 12:17
Das ist nicht sehr stark dosiert, da wirst Du mehr als 0,1% brauchen.
Wie würdest Du das denn dosieren? ...
In Schreibtinten kann ich das aus dem Stand nicht sagen, weil ich da eine Mindesthemmstoffkonzentration des Wirkstoffes bräuchte. Und auch das wäre nur eine Schätzung. Für Homework ist das eine Sache, aber die professionellen Hersteller probieren das auch in Laborversuchen. So ein Baumarktprodukt ist schon für Baumarktklientel dosiert. Wenn man vielleicht mal eine Gummiarabicum-Lösung mit 10 Tropfen auf 100ml ansetzt und die relativ warm stehen lässt, dann wird man nach ein paar Wochen sehen, ob 0,5% Pufas reichen. Ich glaube es nicht, denn der Wirkstoffgehalt im Pufas ist 2,49%, also eine gleichzeitige Reihe mit vielleicht noch so 20 Tropfen wird es ein bisschen besser eingrenzen. Dieses Sennelier wäre da aber hoffnungslos überdosiert, wie gesagt, davon max. 2 Tropfen auf 100ml. Kremer hatte sowas auch mal, das nannte sich Alchinol D15, das haben sie aber mittlerweile aus dem Sortiment. ESSRI und Registrars Ink sind noch mit Phenol konserviert. Die alten techn. Konservierungsmittel sind etwas verrufen, die neuen sind besser, bis sie lange genug im Einsatz sind, dann sind es auch alte.
V.G.
Thomas