Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Osie hat geschrieben:
04.06.2025 17:40
Querkopf hat geschrieben:
24.05.2025 22:05
Osie hat geschrieben:
22.05.2025 12:49
... wollte mich an Frau Przybylok wenden, da sie mir vor vielen Jahren schon einmal bei einem ähnlichen Problem half...
Frau Przybylok, die Freundliche, Hilfreiche, Kompetente, Großartige - ja, man kann sie gar nicht genug loben!! -, ist schon seit geraumer Zeit im (sicherlich hochverdienten) Ruhestand.

Es gibt aber einen Nachfolger, ebenfalls kompetent und freundlich. Der Service als "Institution" ist also weiterhin da. Und er ist weiterhin gut :). Das war jedenfalls meine Erfahrung im Herbst vorigen Jahres. Ob sich daran zwischenzeitlich was geändert hat, weiß ich nicht.
Mir wurde sehr schnell, freundlich und unkompliziert von einem Herrn Glaeser in Hannover geholfen. Er griff schnell zum Hörer und alles wurde schnell und zu meiner vollen Zufriedenheit geregelt.

Danke an Norbert für den Tipp, mich beim TintenTurm zu melden. :)
Ich habe seit 15Tagen einen neuen (online gekauft) M805 in EF. Da mir die Feder etwas zu breit und etwas kratzt möchte ich auch den Service nutzen. Tun sie die Federn in der Regel tunen, also smoother stellen oder tauschen sie die Feder einfach aus?

Danke und Grusd
Daniel
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 676
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Hallo Daniel,

die Feder wird meist getauscht. Wenn der Schliff hinterher nicht passt, ist weder der Endkunde glücklich noch können sie es anderweitig neu verbauen in ein anderes Schreibgerät.

Viele Grüße
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

imperius hat geschrieben:
18.08.2025 20:10
Hallo Daniel,

die Feder wird meist getauscht. Wenn der Schliff hinterher nicht passt, ist weder der Endkunde glücklich noch können sie es anderweitig neu verbauen in ein anderes Schreibgerät.

Viele Grüße
Danke für die Antwort. Kann man wenn die Strichbreite zu breit ist einfach eine Referenzschriftstück mitsenden und die suchen sich dann die passende Feder, oder wird das garnicht berücksichtigt? Wäre schade wenn man eh schon die Feder tauscht dann sollte die wenn möglich an die Ansprüche der Kunden passen. Ich sage nur weil ich andere Referenzen (Pilot 912 in FM oder eine Leonardo in EF) und beide schreiben sehr smooth und ohne Feedback (die Pilotfeder gefällt mir am meisten).
Ich werde den Füller leeren und morgen (heute war zu 😂) dann Tintenturm anrufen. Warten kann ich, hab genug andere Optionen, wichtig finde ich dass ich Freude am M805 am Ende habe.
Daniel
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 732
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Entschleuniger »

dada77 hat geschrieben:
18.08.2025 21:07
Hallo Daniel, ist er wirklich zu breit oder hast du nur eine nicht optimale Tinten und Papierkombination für den extremen Tintenfluß eines grossen Pelikan...
Und F/ EF fühlt sich manchmal kratzig an obwohl er es gar nicht ist.

LG Martin
Portaner
Beiträge: 69
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Portaner »

Hallo Daniel,
ich habe seinerzeit acht Füller mit selbiger Federbreite im TintenTurm bei Herrn Gläser geschrieben und jeder war einen Tick anders.
Auf die Ferne ist das meiner Meinung nach ein Glücksspiel.

Nachtrag: soweit mir bekannt, wird die Feder getauscht. Das ist in der Sache wohl letztlich einfacher.
Gruß Ed
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Portaner hat geschrieben:
18.08.2025 23:43
Hallo Daniel,
ich habe seinerzeit acht Füller mit selbiger Federbreite im TintenTurm bei Herrn Gläser geschrieben und jeder war einen Tick anders.
Auf die Ferne ist das meiner Meinung nach ein Glücksspiel.

Nachtrag: soweit mir bekannt, wird die Feder getauscht. Das ist in der Sache wohl letztlich einfacher.
Danke ED, nur mit dem Austausch alleine ist es nicht gemacht. Ich hoffe die prüfen zumindest ob die Feder nicht kratzt sonst war die Aktion (fast) umsonst und ich hätte den Füller auch gleich zu einem Nibmeister (kennt jemanden einen guten?) senden können.
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von agathon »

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Leute vom Service nach einer möglichst schmal ausfallenden ef suchen werden. Irgendwie ist das ja Ehrensache und genug Auswahl dürfte vorhanden sein. Und wenn du dann noch schreibst, an welcher Stelle die Feder genau kratzt und bei welcher Bewegung in etwa welchem Winkel, dann erleichtert auch das die Suche nach der passenden Ersatzfeder.
Benutzeravatar
mav71
Beiträge: 51
Registriert: 09.02.2020 21:08
Wohnort: Eschbronn

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von mav71 »

Einer der besten: Philipp Landsiedel in Hamburg.
landsiedel-fw.com
Der kann dir bestimmt helfen. Mir hat er einen M805 mit F Feder zur vollsten Zufriedenheit gerichtet.
"Seiner eigenen Würde gibt Ausdruck, wer die Würde anderer Menschen respektiert."

Richard von Weizsäcker
1920 - 2015
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von agathon »

mav71 hat geschrieben:
19.08.2025 8:53
Einer der besten: Philipp Landsiedel in Hamburg.
landsiedel-fw.com
Der kann dir bestimmt helfen. Mir hat er einen M805 mit F Feder zur vollsten Zufriedenheit gerichtet.
Man muss hier immer auch bedenken: Noch ist das hier ja ein Garantiefall bzw. kostenfreie Serviceleistung des Herstellers, in diesem Falle von Pelikan. Hierauf sollte man nicht voreilig und leichtfertig verzichten. Wenn das keine Abhilfe schafft, kann man immer noch einen Anbieter solcher Dienstleistungen beauftragen. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass das immer auch mal schief gehen kann - und dann hat man tatsächlich ein Problem, weil’s keine Garantie mehr gibt. Und letztlich zeigt sich hier wieder einmal: Wer Probleme mit den Standardfedern hat, kommt eigentlich nicht drumherum im Laden zu kaufen, um die für dich passende Feder aussuchen und testen zu können. „Früher“ hat das sogar der ein oder andere Online-Händler gemacht, aber das waren wohl noch andere Zeiten.
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 676
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

agathon hat geschrieben:
19.08.2025 9:14

Man muss hier immer auch bedenken: Noch ist das hier ja ein Garantiefall bzw. kostenfreie Serviceleistung des Herstellers, in diesem Falle von Pelikan
...
Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass das immer auch mal schief gehen kann - und dann hat man tatsächlich ein Problem, weil’s keine Garantie mehr gibt.
Ich würde gerne die beiden Absätze etwas kritisch, jedoch keineswegs böse gemeint, ergänzen wollen:

1.) Es handelt sich in der Regel meist (nicht immer!) um Kulanz. Die Federn haben mit Sicherheit eine gewisse Toleranz in der Fertigung und diese ist eingehalten, sonst würde es nicht in den Verkauf gehen, unterstelle ich. Freuen wir uns, dass Pelikan so kulant ist, einen rechtlichen Anspruch glaube ich (Garantie bzw. Gewährleistung) wird man nicht erheben können.

2.) Man müsste klären, welche Art von Vertrag man mit einem Nibmaster eingeht. Ich vermute (ohne Anspruch auf formaljuristische Richtigkeit meiner Aussage/Vermutung!), dass er den Erfolg der Leistung schuldet. Erfüllt er dies nicht, wird er vermutlich den ursprünglichen Zustand herstellen müssen. Da hier nicht möglich, käme wohl Schadensersatz in Betracht, etwa im Form von Austausch gegen eine andere Feder. Ich unterstelle, hierfür wird ein solcher Unternehmer eine Versicherung abgeschlossen haben.
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von agathon »

Ja, danke; Das ist interessant. Ad1) Wie das juristisch korrekt heißt, weiß ich nicht. Da Pelikan damit wirbt, dass ein Federtausch innerhalb einer bestimmten Frist, grundsätzlich möglich ist, fasse ich das als eine garantierte Leistung auf, die allerdings meinem Verständnis nach nicht erbracht wurde, wenn zuvor an der Feder Schleifarbeiten vorgenommen worden sein. In diesem Fall wäre ein Tausch der Feder ein Tausch auf dem Kulanzweg. Ad2) Da käme es dann auf die jeweiligen Vertragsbedingungen an. Wäre ich als Federschleifer tätig, wäre mir vermutlich ein „Ich hafte bei Nichtgefallen“ zu heikel und wüsste auch nicht, welche Versicherung dafür in Frage käme. Aber vielleicht weißt Du da mehr? Meiner Meinung nach käme hier weder eine private, noch eine betriebliche Haftpflicht in Frage. Aber ich kann da durchaus im Irrtum sein. Ich glaube daher, dass das mehr so ein „auf eigene Gefahr“-Ding ist.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 471
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von BC666 »

Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass das immer auch mal schief gehen kann
Ich vermute (ohne Anspruch auf formaljuristische Richtigkeit meiner Aussage/Vermutung!), dass er (der nibmeister) den Erfolg der Leistung schuldet.
Unter "Schiefgehen" verstehe ich nicht nur, dass die Feder nach der Bearbeitung durch den nibmeister unbrauchbar ist (dann wird der nibmeister sicherlich irgendwie versichert sein), sondern auch -und das gerade, wenn man sich als Auftraggeber in der Materie selbst nicht so gut auskennt-, dass man dem nibmeister sagt "solch eine Feder hätte ich gern", dieser sie auch perfekt schleift, man aber trotzdem unglücklich damit ist. Ich hab das Glück, dass ich bei Phillip um die Ecke wohne und schon vor dem ersten Schliff alles mögliche ausprobieren durfte (was auch fatale Auswirkungen hatte, denn es blieb natürlich nicht bei dem einen Schliff - aber für diesen Fall gibt es ja wohl keine Versicherung :D ). Aber wenn das nur per Mail / Telefon und Post geht, kann man durchaus aneinander vorbeireden/-schreiben.
LG, Claudia
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 471
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von BC666 »

Ach, und zum eigentlichen Thema Pelikan-Service. Anschreiben geht ja momentan nicht. Deshalb hatte ich "dem Tintenturm" wegen eines Federwechsels geschrieben - aber bisher leider noch keine Antwort. Ich warte diese Woche noch ab - dann werde ich telefonisch vorstellig werden. Oder ich nehme den Füller im Oktober einfach mit zum Hub nach Hannover. Dort sollte es ja M800_Federn vorrätig geben - vielleicht ist man dann so nett und tauscht vor Ort. Wäre mir sowieso lieber, denn versenden möchte ich den Füller nicht. Da habe ich viel zu viel Angst, der er sich bei DHL in Luft auflöst.
LG, Claudia
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

agathon hat geschrieben:
19.08.2025 9:14
mav71 hat geschrieben:
19.08.2025 8:53
Einer der besten: Philipp Landsiedel in Hamburg.
landsiedel-fw.com
Der kann dir bestimmt helfen. Mir hat er einen M805 mit F Feder zur vollsten Zufriedenheit gerichtet.
Man muss hier immer auch bedenken: Noch ist das hier ja ein Garantiefall bzw. kostenfreie Serviceleistung des Herstellers, in diesem Falle von Pelikan. Hierauf sollte man nicht voreilig und leichtfertig verzichten. Wenn das keine Abhilfe schafft, kann man immer noch einen Anbieter solcher Dienstleistungen beauftragen. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass das immer auch mal schief gehen kann - und dann hat man tatsächlich ein Problem, weil’s keine Garantie mehr gibt. Und letztlich zeigt sich hier wieder einmal: Wer Probleme mit den Standardfedern hat, kommt eigentlich nicht drumherum im Laden zu kaufen, um die für dich passende Feder aussuchen und testen zu können. „Früher“ hat das sogar der ein oder andere Online-Händler gemacht, aber das waren wohl noch andere Zeiten.
Danke für die Antworten, ja werde den Füller erst einsenden.
Sollte es nicht besser werden dann werde ich den Nibmeister kontaktieren
Daniel
dada77
Beiträge: 15
Registriert: 25.06.2025 19:57

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von dada77 »

Update: Heute gegen 16:30 mehrfach angerufen, ging aber niemanden ran, nur der Anrufbeantworter. Ok muss nichts heissen( obwohl gemäss Homepage bis um 17:00 offen) morgen um 11:00 rufe ich gleich nochmal.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“