Unterschied Rollerball <-> Ballpoint-Pen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Exterminator
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2004 15:53

Unterschied Rollerball <-> Ballpoint-Pen

Beitrag von Exterminator »

Hallo!

Kann mir jemand diesen Unterschied erklären, denn für mich sind beides einfach Kugelschreiber. Wo liegen die Vor-/Nachteile der beiden Arten, mit welchem Typ schreibt es sich angenehmer (ich weiß, ist geschmacksache), mit was wird häufiger geschrieben und wie könnte man das Ganze treffend übersetzen?

Gruß,

~Andreas~
Martin Lesny
Beiträge: 38
Registriert: 16.01.2004 16:41
Wohnort: 73728 Esslingen

Beitrag von Martin Lesny »

Hallo Andreas,

der wesentliche Unterschied liegt in der Schreibflüssigkeit. Ein Rollerball schreibt mit flüssiger Tinte, ein Kugelschreiber mit einer zähflüssigen Paste.

Dadurch schreibt ein Rollerball weicher, flüssiger, fast wie ein Füllhalter.
Ein Kugelschreiber ist jedoch deutlich ergiebiger (eine Grossraummine kann bis zu 10mal so lange schreiben wie eine Rollermine).

Ein Kugelschreiber benötigt mehr Druck beim Schreiben und ist daher besser für Durchschriften geeigner.

Die Mine eines Kugelschreibers kann praktisch nicht eintrocknen. Es gibt zwar inzwischen den sogenannten capless Roller, aber auch hier sollte man die Mine nicht länger als 2 Jahre lagern.

Das wars für erste, wenn Du noch etwas genaueres wissen willst, frag einfach konkret nach.
Ich besitze in Esslingen am Neckar ein Fachgeschäft für hochwertige Schreibgeräte.
Auch wenn ich meine Kunden am liebsten in meinem Laden persönlich berate, bearbeite ich auch gerne telef. Anfragen (0711 5774436) oder e-mails.
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Schuttwegraeumer »

In letzter Zeit bieten alle Hersteller sogenannte Gelroller an.
Worauf basiert da die Farbpaste/Tinte?

Schutti
Antworten

Zurück zu „Montblanc“