Rotring 600 Kalligraphie Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Francois1er
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2013 16:58

Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Francois1er »

Guten Tag,

ich schreibe sehr gerne mit dem Artpen 1,5 Calligraphie Feder (eine mit gerade Ende, ich weiss nicht wie es auf Deutsch heisst) und möchte das gleiche Schreibgefühl und Schriftzug mit meinem Rotring 600 (1. Generation) haben.

Hat jemand das schon einmal gemacht? Kann man z.B. die Rivette Federn wie hier verwenden?

http://cgi.ebay.fr/ROTRING-Calligraph-F ... 51a0c58f24

Vielen Dank im vorraus an Alle, die ihre Weisheit mit mir teilen möchten

François Bonnafy
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Tombstone »

In FPN ist jemand, der von sich selbst behauptet, dass er es bereits getan hat.

Ich selber werde meine 600er aber nicht vergewohlwurzeln ;)
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Francois1er
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2013 16:58

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Francois1er »

Tombstone hat geschrieben:In FPN ist jemand, der von sich selbst behauptet, dass er es bereits getan hat.

Ich selber werde meine 600er aber nicht vergewohlwurzeln ;)
Entschuldigung FPN heisst?

ich weiss, le mieux est l'enemi du bien, aber ich schreibe einfach grottenschlecht ohne dies Feder, und der Artpen ist einfach zu Künstlerhaft, damit ich bei der Arbeit auftauche. :?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Tombstone »

Ich habe mich zu entschuldigen - FPN = Fountain Pen Network.

Guxxu:

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... changable/
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Francois1er
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2013 16:58

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Francois1er »

Ich war jetzt auf FPN und ich fand die Erklärungen alles andere als Vertrauenserweckend
:?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Tombstone »

Francois1er hat geschrieben:Ich war jetzt auf FPN und ich fand die Erklärungen alles andere als Vertrauenserweckend
:?
Da hast Du auf gewisse Weise recht.

Deswegen aus meiner Sicht: Pfeif auf die paar Euro und kauf sie einfach. Wenn sie passt - super. Wenn nicht - so what.

Das wär's mir wert...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
hubert1

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von hubert1 »

Francois1er hat geschrieben:Guten Tag,

ich schreibe sehr gerne mit dem Artpen 1,5 Calligraphie Feder (eine mit gerade Ende, ich weiss nicht wie es auf Deutsch heisst) und möchte das gleiche Schreibgefühl und Schriftzug mit meinem Rotring 600 (1. Generation) haben.

Hat jemand das schon einmal gemacht? Kann man z.B. die Rivette Federn wie hier verwenden?

http://cgi.ebay.fr/ROTRING-Calligraph-F ... 51a0c58f24

Vielen Dank im vorraus an Alle, die ihre Weisheit mit mir teilen möchten

François Bonnafy
Hallo

der Rotring 600 wurde von Böhler hergestellt, Mutschler hat den Artpen bis 2000 gemacht.
Die Tintenleiterköpfe sind nicht gleich -passt also nicht.

hubert1
Francois1er
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2013 16:58

Re: Rotring 600 Kalligraphie Feder

Beitrag von Francois1er »

Tombstone hat geschrieben:
Francois1er hat geschrieben:Ich war jetzt auf FPN und ich fand die Erklärungen alles andere als Vertrauenserweckend
:?
Da hast Du auf gewisse Weise recht.

Deswegen aus meiner Sicht: Pfeif auf die paar Euro und kauf sie einfach. Wenn sie passt - super. Wenn nicht - so what.

Das wär's mir wert...
ich habe das gemacht: die Rivette Feder passt nicht in einem Rotring 600, Damned!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“