Geha 700: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Penexchange Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Link zu Bild hinzugefügt)
K (+ Kategorie)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
Eine Besonderheit ist die Reservefunktion, die durch das Zurückschieben eines grünen Knopfes am Tintenleiter aktiviert wird.
 
Eine Besonderheit ist die Reservefunktion, die durch das Zurückschieben eines grünen Knopfes am Tintenleiter aktiviert wird.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Füllhalter]]
 +
[[Kategorie:Geha]]
 +
[[Kategorie:Kolbenfüller]]
 +
[[Kategorie:Füller aus Deutschland]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2015, 00:34 Uhr

Geha 700 Schulfüller mit Reservetank, Federstärke FK (Fein Kugel)
Federeinheit des Geha 700 mit grünem Schieber für die Aktivierung des Reservetanks, Federstärke FK (Fein Kugel)
  • Hersteller: Geha
  • Modell: 700 - Schulfüller mit Reservetank
  • Jahr: 1950er, 1960er ?
  • Füllmechanismus: Kolbenfüller
  • Feder: Vergoldete Stahlfeder, hartflexibel (vergleichbar mit Noodler's Creeper)
  • Gewicht: 14,2g
  • Tintenkapazität: 1,18ml
  • Länge (geschlossen): 121,6mm

Eine Besonderheit ist die Reservefunktion, die durch das Zurückschieben eines grünen Knopfes am Tintenleiter aktiviert wird.