Hilfe:Bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{PD Help Page/de}} Das '''einfache''' Bearbeiten von Seiten ist das Grundprinzip eines Wikis. Dazu sind nur wenige Mausklicks nötig. # Klicken Sie den [[Hel…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
Das '''einfache''' Bearbeiten von Seiten ist das Grundprinzip eines Wikis. Dazu sind nur wenige Mausklicks nötig. | Das '''einfache''' Bearbeiten von Seiten ist das Grundprinzip eines Wikis. Dazu sind nur wenige Mausklicks nötig. | ||
− | # Klicken Sie den | + | # Klicken Sie den Reiter '''Edit''' (in der deutschen Version heißt er '''Bearbeiten''') an |
# Bearbeiten sie den Text. | # Bearbeiten sie den Text. | ||
# Klicken Sie auf '''Seite speichern.'''. | # Klicken Sie auf '''Seite speichern.'''. | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
In der Regel versuchen Sie klar und prägnant zu schreiben und stellen Sie sicher, dass Sie immer mit dem Ziel etwas tun, das die Inhalte des Wikis verbessert. Eine Bearbeitung könnte es sein, ganze Absätze oder Seiten voller Informationen beizutragen, oder es könnte so einfach sein wie die Korrektur eines Rechtschreib- oder Tippfehler. | In der Regel versuchen Sie klar und prägnant zu schreiben und stellen Sie sicher, dass Sie immer mit dem Ziel etwas tun, das die Inhalte des Wikis verbessert. Eine Bearbeitung könnte es sein, ganze Absätze oder Seiten voller Informationen beizutragen, oder es könnte so einfach sein wie die Korrektur eines Rechtschreib- oder Tippfehler. | ||
− | Wenn Sie irgendeine Art der Formatierung z.B. neue Überschriften oder Fettdruck des Textes verwenden müssen, tun Sie dies mit Wiki-Syntax oder benutzen Sie die Schaltflächen in der [ | + | Wenn Sie irgendeine Art der Formatierung z.B. neue Überschriften oder Fettdruck des Textes verwenden müssen, tun Sie dies mit Wiki-Syntax oder benutzen Sie die Schaltflächen in der Werkzeugleiste oben. [http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting/de Hilfe zur Formatierung], für einige der häufigsten Arten von Formatierungen, die verwendet werden können. |
== Diskussionsseiten == | == Diskussionsseiten == | ||
− | Jeder Artikel hat seine eigene Diskussionsseite, auf der Fragen zu dem Artikel gestellt, Vorschläge gemacht oder Korrekturen diskutiert werden können. Klicke auf den | + | Jeder Artikel hat seine eigene Diskussionsseite, auf der Fragen zu dem Artikel gestellt, Vorschläge gemacht oder Korrekturen diskutiert werden können. Klicke auf den Reiter '''Diskussion''', um an der Diskussion teilnehmen zu können bzw. eine Diskussion zu starten. Auf der Diskussionsseite kann man seine Nachrichten durch 4 Tilden (<code><nowiki>~~~~</nowiki></code>) und evtl. zwei zuvor hinzugefügten horizontalen Trennstrichen (<code>--</code>) unterschreiben. Die Wikisoftware löst die Tilden in die Uhrzeit des Beitrags und den Benutzernamen (bzw. die IP-Adresse, wenn man nicht eingeloggt ist) auf. |
[http://en.wikipedia.org/wiki/Template:WikEd WikEd - Tool zur Textverarbeitung] | [http://en.wikipedia.org/wiki/Template:WikEd WikEd - Tool zur Textverarbeitung] |
Aktuelle Version vom 14. Dezember 2012, 15:52 Uhr
Das einfache Bearbeiten von Seiten ist das Grundprinzip eines Wikis. Dazu sind nur wenige Mausklicks nötig.
- Klicken Sie den Reiter Edit (in der deutschen Version heißt er Bearbeiten) an
- Bearbeiten sie den Text.
- Klicken Sie auf Seite speichern..
So einfach ist das!
Bearbeiten von Regeln, Konventionen und Formatierungen
Die erste Regel der Bearbeitung in einem Wiki lautet, mutig zu sein. Tauchen Sie ein und nehmen Sie Änderungen vor. Andere Menschen können Fehler später korrigieren, haben Sie also Vertrauen und wagen Sie einen Versuch! Es können alle Arten von Bearbeitungs-Konventionen, Regeln und Philosophie für die Bearbeitung von Wiki-Seiten vorhanden sein, aber die Regel mutig zu sein beeinflusst diese!
In der Regel versuchen Sie klar und prägnant zu schreiben und stellen Sie sicher, dass Sie immer mit dem Ziel etwas tun, das die Inhalte des Wikis verbessert. Eine Bearbeitung könnte es sein, ganze Absätze oder Seiten voller Informationen beizutragen, oder es könnte so einfach sein wie die Korrektur eines Rechtschreib- oder Tippfehler.
Wenn Sie irgendeine Art der Formatierung z.B. neue Überschriften oder Fettdruck des Textes verwenden müssen, tun Sie dies mit Wiki-Syntax oder benutzen Sie die Schaltflächen in der Werkzeugleiste oben. Hilfe zur Formatierung, für einige der häufigsten Arten von Formatierungen, die verwendet werden können.
Diskussionsseiten
Jeder Artikel hat seine eigene Diskussionsseite, auf der Fragen zu dem Artikel gestellt, Vorschläge gemacht oder Korrekturen diskutiert werden können. Klicke auf den Reiter Diskussion, um an der Diskussion teilnehmen zu können bzw. eine Diskussion zu starten. Auf der Diskussionsseite kann man seine Nachrichten durch 4 Tilden (~~~~
) und evtl. zwei zuvor hinzugefügten horizontalen Trennstrichen (--
) unterschreiben. Die Wikisoftware löst die Tilden in die Uhrzeit des Beitrags und den Benutzernamen (bzw. die IP-Adresse, wenn man nicht eingeloggt ist) auf.