Pilot/Namiki Capless Federn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Penexchange Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Status dieser Seite: in Bearbeitung --~~~ ~~~~~ 200px|thumb|right|Federaggregat in der Gesamtansicht [[Bild:PilotCapFedernA…“)
(kein Unterschied)

Version vom 23. Juni 2013, 09:43 Uhr

Status dieser Seite: in Bearbeitung --14all41 (Diskussion) 09:43, 23. Jun. 2013 (CEST)

Federaggregat in der Gesamtansicht
Übersicht der erhältlichen Federaggregate
Vergleich einer Feder aus einer Legierung und einer Goldfeder
Vergleich der originalen B-Feder mit einer suf Stub modifizierten B-Feder
Ansicht einer Feder ohne Tintenleiter

Tausch der Feder

Die Federn der Pilot/Namiki Capless Füllhalter sind einfach zu tauschen, den es wird das ganze Federaggregat getauscht. Damit besteht die Möglichkeit mehrere Federn in einem Griffstück zu verwenden und dies nach Bedarf gegeneinander auszutauschen.

Federbreiten

Es sind insgesamt vier Federbreiten erhältlilch: EF, F, M und B
Die EF-Feder wird nur von wenigen Händlern außerhalb Asiens angeboten und ist daher kaum vertreten.
Die Strichbreite ist grundsätzlich eine Stufe unterhalb der europäischen Hersteller (eine Capless-M-Feder entspricht also eher eine europäischen F-Feder) angesiedelt. Sie schreiben durchwegs ohne Tadel, wobei die EF-Feder natürlich als kratzig erscheint.