Platinum Preppy Stainless: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Penexchange Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Status der Seite: In Bearbeitung --[[Benutzer:14all41|14all41]] ([[Benutzer Diskussion:14all41|Diskussion]]) 21:18, 11. Sep. 2013 (CEST)
 
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
[[Bild:VPENx1.jpg|200px|thumb|right|Platzhalter]]
+
[[Bild:PPreppyx1.jpg|200px|thumb|right|Gesamtansicht der Füllhalter.]]
 +
[[Bild:PPreppyx2.jpg|200px|thumb|right|Übersicht über die erhältlichen Farben.]]
 +
[[Bild:PPreppyx3.jpg|200px|thumb|right|Die Federn weisen die gleiche Farbe wie die Tinte auf.]]
 +
[[Bild:PPreppyx6.jpg|200px|thumb|right|Tintenkiller- und QTIP-Test der Tinte.]]
 +
[[Bild:PPreppyx7.jpg|200px|thumb|right|Wassertest der Tinte.]]
  
 
{|cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" class="wikitable sortable zebra"
 
{|cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" class="wikitable sortable zebra"
Zeile 57: Zeile 59:
 
|}<br>
 
|}<br>
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
 +
Eine Patrone ist bei der Lieferung beiliegend, sie ist im Schaft des Füllers zu finden. Sie wird wie die üblichen Patronen eingesetzt. Nach kurzer Wartezeit und einer eventuellen Anschreibhilfe sind die Füller einsatzbereit. Sie schreiben mit einem geringen Widerstand und nicht vollständig geräuschlos, beides jedoch nicht unangenehm. Der Tintenfluss ist eher trocken, was aber auf die Federstärke zurückzuführen sein könnte.<br>
 +
 +
Die Tinten lassen sich mit einem Tintenkiller nicht entfernen, die blaue-schwarze Tinte wird aber sehr hell. Der QTIP-Test zeigt, dass die Tinten nicht wasserfest ist und dies konnte mit dem Wassertest bestätigt werden, einzig von der blau-schwarzen und schwarzen Tinte blieb die Schrift erkennbar. Die Farben Grün und Geld sind sehr hell und dürften für den normalen Schreibeinsatz nicht geeignet sein.<br>
 +
 +
Die Füllhalter mit der Farbkennung und dem durchsichtigen Gehäuse sind ein Hingucker.<br>
 +
=== Patronen ===
 +
Die Patronen sind nicht kompatibel zu Pelikan- oder Lamy-Patronen, da Platinum keine übliche Marke hier in Europa ist, ist mit Beschaffungsproblemen zu rechnen. Als Besonderheit dient der Verschluss der Patrone, der mit einer Metallkugel ausgeführt ist. Sie dürfte nicht nur zum Verschluss der Patrone dienen, sondern auch die Tinte beim Schreiben zur Spitze leiten.<br>
 
Gewicht der vollen Patrone: 2,3g<br>
 
Gewicht der vollen Patrone: 2,3g<br>
 
Gewicht der leeren Patrone: 1,1g<br>
 
Gewicht der leeren Patrone: 1,1g<br>
Zeile 63: Zeile 72:
 
=== Varianten ===
 
=== Varianten ===
 
{|cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" class="wikitable sortable zebra"
 
{|cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" class="wikitable sortable zebra"
|'''Artikelkode'''||'''Artikelnummer'''||'''Farbe'''
+
|'''Farbe'''||'''Artikelkode'''||'''Farbe'''
 
|-
 
|-
 
|SPN-100A BLACK||PPQ-200 #1||schwarz
 
|SPN-100A BLACK||PPQ-200 #1||schwarz

Version vom 15. September 2013, 19:29 Uhr

Daten

Gesamtansicht der Füllhalter.
Übersicht über die erhältlichen Farben.
Datei:PPreppyx3.jpg
Die Federn weisen die gleiche Farbe wie die Tinte auf.
Tintenkiller- und QTIP-Test der Tinte.
Wassertest der Tinte.
Hersteller Platinum
Modell Preppy
Verfügbare Farben des Füllhalters siehe Tabelle untenstehend
Material Kunststoff
Jahr der Einführung ?
Länge des geschlossenen Füllers 137,8mm
Länge der Kappe 59,7mm
Länge des offenen Füllers 122,1mm
Länge des Füllers mit Kappe am Schaft 153,6mm
breiteste Stelle vom Griffstück 12,2mm
breiteste Stelle vom Schaft 12,2mm
breiteste Stelle von der Kappe 13,1mm
Gewicht des gesamten Füllhalters ohne Tinte/Patrone 10,7g
Gewicht vom Griffstück und Schaft 6,6g
Gewicht vom Griffstück 3,0g
Gewicht vom Schaft 3,6g
Gewicht der Kappe 4,1g
Füllmechanismus Patrone oder Konverter (Platinum)
Tintenkapazität ?
Federbreite F (auf Fotos), verfügbar: ?
Material der Feder Stahl
Weichheit der Feder (1=super weich, 5=steif) ?
Flex der Feder (1=super flexibel, 5=nicht flexibel) ?
Tintenfluss (1=sehr nass, 5=trocken) ?
ausbauen von Feder und Tintenleiter ?

Beschreibung

Eine Patrone ist bei der Lieferung beiliegend, sie ist im Schaft des Füllers zu finden. Sie wird wie die üblichen Patronen eingesetzt. Nach kurzer Wartezeit und einer eventuellen Anschreibhilfe sind die Füller einsatzbereit. Sie schreiben mit einem geringen Widerstand und nicht vollständig geräuschlos, beides jedoch nicht unangenehm. Der Tintenfluss ist eher trocken, was aber auf die Federstärke zurückzuführen sein könnte.

Die Tinten lassen sich mit einem Tintenkiller nicht entfernen, die blaue-schwarze Tinte wird aber sehr hell. Der QTIP-Test zeigt, dass die Tinten nicht wasserfest ist und dies konnte mit dem Wassertest bestätigt werden, einzig von der blau-schwarzen und schwarzen Tinte blieb die Schrift erkennbar. Die Farben Grün und Geld sind sehr hell und dürften für den normalen Schreibeinsatz nicht geeignet sein.

Die Füllhalter mit der Farbkennung und dem durchsichtigen Gehäuse sind ein Hingucker.

Patronen

Die Patronen sind nicht kompatibel zu Pelikan- oder Lamy-Patronen, da Platinum keine übliche Marke hier in Europa ist, ist mit Beschaffungsproblemen zu rechnen. Als Besonderheit dient der Verschluss der Patrone, der mit einer Metallkugel ausgeführt ist. Sie dürfte nicht nur zum Verschluss der Patrone dienen, sondern auch die Tinte beim Schreiben zur Spitze leiten.
Gewicht der vollen Patrone: 2,3g
Gewicht der leeren Patrone: 1,1g
dies ergibt eine Tintenmenge von mehr als 1ml.
..

Varianten

Farbe Artikelkode Farbe
SPN-100A BLACK PPQ-200 #1 schwarz
SPN-100A RED PPQ-200 #11 rot
SPN-100A BLUEBLACK PPQ-200 #3 blau-schwarz
SPN-100A VIOLET PPQ-200 #28 violett
SPN-100A PINK PPQ-200 #21 rosa
SPN-100A GREEN PPQ-200 #41 grün
SPN-100A YELLOW PPQ-200 #30 gelb

Tinten

...

Links

...