Federn schleifen: Unterschied zwischen den Versionen
Agnoeo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Einführung=== In diesem Artikel werden Werkzeuge und Techniken für das Schleifen von Federn vorgestellt. Grundsätzlich gibt es zwei Gründe Federn zu sc…“) |
(+ dritter Grund) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
In diesem Artikel werden Werkzeuge und Techniken für das Schleifen von Federn vorgestellt. | In diesem Artikel werden Werkzeuge und Techniken für das Schleifen von Federn vorgestellt. | ||
− | Grundsätzlich gibt es | + | Grundsätzlich gibt es drei Gründe Federn zu schleifen: |
# Beheben von Kratzen der Feder | # Beheben von Kratzen der Feder | ||
+ | # Beheben einer Anschreibschwäche (Babypopo) | ||
# Umschleifen der Feder auf eine andere Breite (B, M, F, ...) oder Form (Stub, Italic, ...) | # Umschleifen der Feder auf eine andere Breite (B, M, F, ...) oder Form (Stub, Italic, ...) | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
* Nagelfeile | * Nagelfeile | ||
* Arkansas-Stein | * Arkansas-Stein | ||
− | * Schleifpapier | + | * Schleifpapier, z.B. Micromesh |
* Dremel | * Dremel | ||
* Schleifmaschine | * Schleifmaschine |
Aktuelle Version vom 25. September 2013, 12:37 Uhr
Einführung
In diesem Artikel werden Werkzeuge und Techniken für das Schleifen von Federn vorgestellt.
Grundsätzlich gibt es drei Gründe Federn zu schleifen:
- Beheben von Kratzen der Feder
- Beheben einer Anschreibschwäche (Babypopo)
- Umschleifen der Feder auf eine andere Breite (B, M, F, ...) oder Form (Stub, Italic, ...)
Werkzeuge und Hilfsmittel
Beispiele für Schleifgeräte
- Nagelschleifblock mit 4 unterschiedlichen Körnungen
- Nagelfeile
- Arkansas-Stein
- Schleifpapier, z.B. Micromesh
- Dremel
- Schleifmaschine
Techniken
noch auszuführen