Diskussion:Tinte
Version vom 27. April 2013, 00:35 Uhr von Cepasaccus (Diskussion | Beiträge) (→Template: Template-Beispiele)
Hallo zusammen,
darf ich hier einfach Fragen stellen??? Ich mache es einfach mal. Wenn nicht gewünscht, bitte löschen.
Werden jetzt alle Tinten, die bereits besprochen wurden hierein übertragen???
Herzliche Grüße Kichererbse
- Gute Frage... Ich glaube, das wird ein wenig schwierig... Wer soll diese Arbeit leisten? Die ganzen Tintenbetrachtungen in die Syntax des Wiki zu bringen wäre schon ziemlich heftig... LG Toni
- Es sollte zu jeder Tinte, die wir haben auch eine Wikiseite geben. Ich würde dort ein Bild der Tintenbetrachtung unterbringen und eine textliche Beschreibung aufführen. Muss ja nicht alles auf einmal gemacht werden, aber so peu a peu ist das mit der Zeit machbar, denke ich. - Agnoeo
Danke Toni für Deine schnelle Antwort. :-) Da ich mich, seit der Schließung meiner Online-Akadmie, mit solchen Themen nicht mehr beschäftige, habe ich keine Ahnung mehr was technisch möglich ist. LG Kichererbse
Template
Ich bin absolut kein Fachman fuer Wikis, aber ich sehe da bei anderen so Templates. So etwas waere fuer Tinte und vielleicht auch fuer Fueller schoen.
- Hast du da mal 1-2 Beispiele, wie Templates eingesetzt werden? - Agnoeo
- Hier ein Beispiel aus einem Nachbarforum: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Belhanka Das wird erzeugt durch:
{{Infobox Siedlung |Name=Belhanka |Wappen=...
- Und noch ein Beispiel aus der Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Moses_Mendelssohn
{{Infobox philosopher |region = Western philosophy |era = 18th-century philosophy |image = Moses Mendelson P7160073.JPG
- Aber wie geschrieben, ich bin da kein Fachmann und weiss garnicht, was man fuer so ein Template tun muss.. --Cepasaccus (Diskussion) 00:35, 27. Apr. 2013 (CEST)