O-Ringe
Als O-Ringe werden Dichtungsringe aus Kunststoffen mit rundem Querschnitt des Dichtungsstrangs bezeichnet. (Bei X-Ringen ist der Querschnitt des Dichtungsstrangs rechteckig/X-förmig.) Diese gibt es in allen möglichen Größen und sie sind häufig ein guter Ersatz für Korkdichtungsringe. Vorteile von O-Ringen ist der geringe Aufwand, wenn man weiß welche passen, und die gute Haltbarkeit. Wenn ein Füller auch mal ein Jahr trocken herumliegt sitzt der O-Ring immer noch. Nachteile sind das nicht-authentische Material und die nicht-authentische Optik, wenn man die O-Ringe z.B. bei Kolbenfüllern mit Sichtfenstern sieht. Diese Vor- und Nachteile muß jeder für sich abwägen.
O-Ring-Shops
Shops zum Bezug von O-Ringen:
O-Ring-Empfehlungen
In der Tabelle ist die Reihenfolge der O-Ringe von der Federseite beginnend angegeben. Auf das Material der Ringe wurde nicht geachtet. In der Regel gilt, daß Silikon"fett" für die Dichtungswirkung und Leichtgängigkeit hilfreich ist.
Firma | Modell(e) | Lieferant | O-Ringe |
---|---|---|---|
? | EBOGOLD | IR-Dichtungstechnik | 7*ORING04,5X1,0NBR70 (schwarz) |
? | STUDIO | IR-Dichtungstechnik | 4*ORING04,0X1,2NBR70 (schwarz) |
CWF | Columbus No. 112 (Anm. 3) | IR-Dichtungstechnik | 2*ORING04,0X1,5FVMQ70BL (blau) |
De La Rue | Onoto Plunger Filler (Anm. 5) | IR-Dichtungstechnik | 1*ORING03,0X1,5FKM75 oder 1*ORING03,5X1,5NBR70 (schwarz) |
KaWeCo | Dia 803 (1950er?) (Anm. 1) | IR-Dichtungstechnik | 1*ORING04,0X2,0VITON75, 1*ORINGBS007VITON75, 1*ORING04,0X2,0VITON75 (schwarz) |
KaWeCo | Dia 803 (1950er?) (Anm. 1) | IR-Dichtungstechnik | 1*ORING04,0X2,0VMQ70W, 1*ORING04,0X1,5VMQ70W, 1*ORING04,0X2,0VMQ70W (weiß) |
Mabie, Todd & Co. Ltd. | P.R.2 (Anm. 6) | IR-Dichtungstechnik | 4*ORING04,0X1,5NBR70 (schwarz) |
Matador | STANDARD 1 Sicherheitsfüller | Vintage Pens | 5*"Packing seal for Waterman safety pens" (schwarz) |
Pelikan | 100, 100N | Vintage Pens | 2*"Piston seal for Pelikan 100 and 100N" (schwarz) |
Waterman | 12 1/2 V.S. BABY (Anm. 2) | IR-Dichtungstechnik | 2*ORING04,1X1,6FKM75BR, 2*ORING04,0X1,5VMQ70W (braun, weiß) |
Waterman | 42 (Anm. 2) | Vintage Pens | 7*"Packing seal for Waterman safety pens" (schwarz) |
Waterman | Sicherheitsfüller Größen 2-5 (Anm. 4) | Vintage Pens | 3*"Packing seal for Waterman safety pens" (schwarz) |
Anmerkungen:
- Zur Reparatur mit den Ringen muss die Dichtungshalterung nicht zerlegt werden. Die Ringe sind so dehnbar, dass sie auch so aufgezogen werden können. Somit muß man kein Risiko zum Entfernen des Pins eingehen.
- Dieser Füller ist eine der Ausnahmen. Es sollte immer zuerst die Standardlösung mit den drei O-Ringen von Vintage Pens versucht werden.
- Zur Reparatur muss die Helix von der Drehknopfstange getrennt werden. Der Sicherungsstift ist im Tintenraum. Im vorliegend Fall war der Stift aus Hartgummi und konnte vorsichtig herausgeklopft werden.
- Dies ist die Standardlösung für die Waterman-Sicherheitsfüller. (Innendurchmesser 3.5-3.6mm, Fadenstärke ca.1.1mm) Es gibt aber auch Ausnahmen bei denen diese Dichtungsringe zu klein sind. In dem Fall muß man suchen und experimentieren. Vgl. Waterman-Sicherheitsfüller reparieren und weitere Punkte in dieser Tabelle. Ab Größe 6 hat die Achse einen größeren Durchmesser.
- 3.0x1.5 und 3.5x1.5 sind die von Richard Binder empfohlenen Größen. Bei einem kleineren Vor-Erst-Weltkriegsmodell hat 3.0x1.5 richtig gut gepaßt.
- Die Drehung ist leichtgängig, aber noch schwergängig genug. Ein etwas dickerer Ring wäre vermutlich ganz gut, aber die verfügbaren dickeren Ringe sind zu dick. Mit den vier Ringen ist er jedenfalls dicht und hält Vakuum problemlos 1.5 Minuten.