Mabie, Todd & Bard The Calligraphic

Aus Penexchange Wiki
Version vom 11. Oktober 2016, 23:28 Uhr von Cepasaccus (Diskussion | Beiträge) (+ Imprint und Patent 1882)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Hersteller: Mabie, Todd & Bard, New York
  • Modell: The Calli-graphic
  • Jahr: etwa 1880er
  • Füllmechanismus: Pipettenfüller
  • Feder: Gold, etwa B-Italic, flexibel
  • Imprint auf dem Korpus: PAT.D/JULY23.78.APR.29.79 // DEC.23.79.FEB.1.&8.81. // MABIE TODD&BARD NEWYORK
  • Imprint am Füllerende: PAT.FEB.21.82
  • Gewicht: 6.20 g
  • Tintenkapazität: x.xx ml
  • Länge (geschlossen): 129 mm
  • Länge (ohne Kappe): 122mm
  • Länge (Kappe gesteckt): ca. 139mm
  • Durchmesser: 8.7mm - 1.0mm

Patente:

  • JULY23.78: US206200 (Flexible Stelle am Korpus um Tinte rausdrücken zu können. Hier nicht vorhanden!)
  • APR.29.79: US214795 (Kammertintenleiter mit Zuführung der Tinte zur Feder durch ein Röhrchen.)
  • DEC.23.79: US222959 (Ergänzung des Tintenleiters um einen hindurchgezogenen Draht.)
  • FEB.1.81: Unbekannt. Mögliche Patente sind US237083 bis US237357.
  • FEB.8.81: US237454 (Andere Form des Drahtes im Tintenleiter. Propeller um die Tinte aufzurühren.)
  • FEB.21.82: US253953 (Andere Konstruktion mit Draht im Tintenleiter. Der Tintenleiter in diesem Füller ist vermutlich so aufgebaut. Außerdem Konstruktion einer Stylographenspitze.)