Tinten mischen...?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von patta »

MarkIV hat geschrieben:... Noodler's ist moralisch fragwürdig ...
... Vorurteil ob des Inhaltes (den ich bei Diamine für fragwürdiger halte) ...
Was ist denn bei Noodler's Tinten fragwürdig und bei Diamine noch mehr?

Gruß, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3157
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von MarkIV »

So ist das mit Aussagen die man aus dem Kontext reißt.....

Noodler's ist mehr oder weniger ein "ein Mann" Unternehmen. Und dieser eine Mann hat so einige ethische und politische Ansichten dich für sehr fragwürdig halte. Ich bin auch ehrlich, für mich ist das ein Grund mich bei Noodler's Tinten sehr zurück zu halten. Ich habe genau vier Gläser und mehr werden es nicht.

Bei Diamine ist der Inhalt der Tinte fragwürdiger als der der Noodler's Tinten. Es ist ja ein Geheimnis dass die meisten Diamine Tinten sehr hoch pigmentiert sind, was ich sehr mag, einige sind aber auch nicht allzu stabil und machen gern mal Schweinkram. Und einige riechen auch wie Abwasserkanal und einige sind auch tatsächlich gerüchteweise der Inhaltsstoffe in Verruf.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo,

Kannst Du diese "Mischstation" näher beschrieben....oder ´ne URL?

Ich habe es ganz einfach gemacht. Mit einer Einnmalspritze das Zeugs dosiert.

Gruß
Thomas[/quote]

Diese Stationen mischen nach dem Prinzip 1 Teil von jener Farbe und 2 Teile von einer anderen.
Über diesen "Automaten ist eine Farbmischtabelle angebracht so das man wie der Mixbox von Platinum sieht welche Mischungen welche Farbe ergibt.
Ich werde meine Freundin in Tokio mal bitten so eine Mix-Station zu fotografieren, Thomas
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von thott »

Killerturnschuh hat geschrieben:
[.....]
Ich werde meine Freundin in Tokio mal bitten so eine Mix-Station zu fotografieren, Thomas
Das wäre toll!

Danke!

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von patta »

MarkIV hat geschrieben:So ist das mit Aussagen die man aus dem Kontext reißt.....
Nö, ich habe lediglich Rückfragen gestellt zu Deinen Aussagen.
MarkIV hat geschrieben:Noodler's ist mehr oder weniger ein "ein Mann" Unternehmen. Und dieser eine Mann hat so einige ethische und politische Ansichten dich für sehr fragwürdig halte.
Ein Ein-Mann-Unternehmen stört mich nicht und ethische und politische Ansichten anderer Tintenhersteller sind mir unbekannt.
MarkIV hat geschrieben:Bei Diamine ist der Inhalt der Tinte fragwürdiger als der der Noodler's Tinten. Es ist ja ein Geheimnis dass die meisten Diamine Tinten sehr hoch pigmentiert sind, was ich sehr mag, einige sind aber auch nicht allzu stabil und machen gern mal Schweinkram. Und einige riechen auch wie Abwasserkanal und einige sind auch tatsächlich gerüchteweise der Inhaltsstoffe in Verruf.
Die hohe Pigmentdichte ist bekannt, ebenso dass manche Tinten riechen (Produkte anderer Hersteller tun dies manchmal auch, z.B. J. Herbin oder PR). Welchen Schweinkram machen denn welche Tinten und welche zerlegen sich (UV-, Wasser,- Lösungsmittel-Einfluß?)?

Weißt du mehr oder sind es nur Gerüchte?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Thom

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Thom »

MarkIV hat geschrieben:Kupferkrümmel in Tinte, da kommt nur ein Mädchen drauf...
Obendrein ist die R&K Ausziehtusche Gold (nicht die Zeichentusche) auch noch mit Kupfer- und Zinkstaub gemacht. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3157
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von MarkIV »

patta hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:Noodler's ist mehr oder weniger ein "ein Mann" Unternehmen. Und dieser eine Mann hat so einige ethische und politische Ansichten dich für sehr fragwürdig halte.
Ein Ein-Mann-Unternehmen stört mich nicht und ethische und politische Ansichten anderer Tintenhersteller sind mir unbekannt.
Ja, und das sagt mir was? :shock:
patta hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:Bei Diamine ist der Inhalt der Tinte fragwürdiger als der der Noodler's Tinten. Es ist ja ein Geheimnis dass die meisten Diamine Tinten sehr hoch pigmentiert sind, was ich sehr mag, einige sind aber auch nicht allzu stabil und machen gern mal Schweinkram. Und einige riechen auch wie Abwasserkanal und einige sind auch tatsächlich gerüchteweise der Inhaltsstoffe in Verruf.
Die hohe Pigmentdichte ist bekannt, ebenso dass manche Tinten riechen (Produkte anderer Hersteller tun dies manchmal auch, z.B. J. Herbin oder PR). Welchen Schweinkram machen denn welche Tinten und welche zerlegen sich (UV-, Wasser,- Lösungsmittel-Einfluß?)?

Weißt du mehr oder sind es nur Gerüchte?
Leider keine Gerüchte, ich habe selbst schon Probleme gehabt und auch schon anschaulich demonstriert bekommen. Instabil meint dabei dass es keines speziellen Einflusses bedarf, in meinen Fällen habe ich die Tinte nur benutzt.

Ich werd hier aber nicht weiter OT gehen, hier geht es wohl eher ums Mischen, nicht um Tintenstabilität.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von thott »

MarkIV hat geschrieben: Leider keine Gerüchte, ich habe selbst schon Probleme gehabt und auch schon anschaulich demonstriert bekommen. Instabil meint dabei dass es keines speziellen Einflusses bedarf, in meinen Fällen habe ich die Tinte nur benutzt.

Ich werd hier aber nicht weiter OT gehen, hier geht es wohl eher ums Mischen, nicht um Tintenstabilität.
Hallo Mark
ich will jetzt nicht quälen :wink:
Aber das interessiert mich schon, da ich (meine Frau schon länger) das erste Mal DIAMINE Tinten benutze.

Schreib doch bitte ´mal kurz in Schlagworten, welche Probleme Du hattest bzw. Dir demonstriert wurden.

Muß ja nicht jeder das Gleiche wieder erleben. Und es wird sicherlich auch noch mehrere Forumsmitglieder interessieren.

Um beim Thema zu bleiben, eventuell hat es auch einen nicht unerheblichen Einfluß auf das Tintenmischen mit dieser
Marke.

Danke!

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Dying-Flutchman
Beiträge: 148
Registriert: 26.07.2015 16:10

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Dying-Flutchman »

Ich habe hier mal einen Thread mit Bildern gesehen, da blühten Diamine-Tinten auf den Federn sehr unschön aus.

Hauptsächlich damals wohl bei Farben, die Gelb enthalten (Kelly Green oder Pumpkin, wenn ich mich richtig erinnere).
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von patta »

Dying-Flutchman hat geschrieben:... da blühten Diamine-Tinten auf den Federn sehr unschön aus.
Das kenne ich von der Diamine Ancient Copper. Es lässt sich aber sehr einfach abwischen und alles ist wieder gut. Bei mir tritt es zuweilen auf, wenn ich zwei Wochen nicht mit der DAC geschrieben hab, allerdings nicht immer.

Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 990
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Pennino »

Hier zu sehen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 846#p71846

Ich verwende u.a. die Diamine Kelly Green in der Arbeit. Diese Ausblühungen kommen nach einer gewissen Zeit . Ich spüle sie dann einfach mit Wasser ab, aber sie kommen immer wieder.
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von thott »

Pennino hat geschrieben:Hier zu sehen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 846#p71846

Ich verwende u.a. die Diamine Kelly Green in der Arbeit. Diese Ausblühungen kommen nach einer gewissen Zeit . Ich spüle sie dann einfach mit Wasser ab, aber sie kommen immer wieder.
Ich werde das ´mal beobachten, ob ich das bei mir auch feststellen kann.

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
ThomasFrankenheimer
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2021 17:00
Wohnort: Lower Saxony
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von ThomasFrankenheimer »

Jetzt habe ich soooo viele Tinten ausprobiert, das kann ja zu einer richtigen Sucht werden, die außerdem noch richtig viel Geld kostet. Das hier ging andauernd in meinem Kopf vor:

Oh, die Tinte ist ja geil. Die fließt so schön. Und der Farbton, so kräftig. Ja, toll. Hm, ja, ganz gut, ich könnte doch mal eine andere ausprobieren. Geil, die ist es, ich weiß es genau, nur diese Eine! Obwohl - die hat ja irgendwie auch jeder. Wieso kratzt die so beim Schreiben? …never ending story

Um diesen unerwünschten Geistesblitzen ein schnelles und jähes Ende zu bereiten, habe ich mich dazu entschlossen, meine eigene Tinte zu mischen.

Da ich von Zusammensetzungen, Chemie, Glycerin, Plutonium, und sowas wie Oberflächenspannung überhaupt keine Ahnung habe, war mir klar, dass ich nur fertige Tinten mischen kann. Mir war ebenfalls klar, dass selbst das in (oder auf) die Hose gehen kann.

Ich wollte ein ganz spezielles Blau, das irgendwie einen unterschwelligen Grünton hervorbringt, gepaart mit der Farbe, die die Zombies in dem Film Zombie/Dawn of the dead haben (1978, George A. Romero). Fügt man jetzt noch einen kleinen Teil der Gesichtsfarbe von Void Stiles hinzu, ergibt das meinen gewünschten Farbton. Ein kleines bisschen Shading sollte auch mit an Bord sein. Dieses erreichte ich durch Zugabe der Tinten … (in der Liste I und K). Außerdem wollte ich eine eher nasse Tinte, die aber auch zur farblichen Mischung passt (deswegen G).

Und ja, es hat geklappt. Ich habe meine Wunschtinte, bzw meine Wunschfarbe gefunden und bin glücklich damit. 700ml werden bestimmt ein paar Tage reichen :-)

War es zeitaufwändig?
Ging es ordentlich an den Geldbeutel?
Gab es Tränen?
Lief ich Tagelang mit Tintenverschmierten Fingern herum?

Ja, ja, ja, und nochmals ja. Hey, alles für die Forschung! Ach, wie heißt sie denn nun, meinte tolle Tinte? Ich habe sie liebevoll auf den Namen

STILELYSM
getauft. Würde ich sie verkaufen wollen, wäre der Name Frankenheimer’s STILELYSM wohl schicker. Aber das ist gar nicht nötig, kann ja schließlich jeder selber machen:

A) 100ml Berlin Notebook No. 1 Black Label
B) 140ml Rohrer & Klingner Verdigris
C) 050ml Rohrer & Klingner Blau Permanent
D) 040ml Rohrer & Klingner Smaragd grün
E) 030ml Rohrer & Klingner Solferino
F) 050ml Pelikan Edelstein Auqamarine
G) 050ml Pelikan Edelstein Topaz
H) 030ml Pelikan 4001 Dunkelgrün
I) 030ml Pelikan 4001 Türkis
J) 060ml Montblanc irish green
K) 060ml Montblanc royal blue
L) 060ml Montblanc amethyst purple

Ich habe dazu entsprechende Bilder, die
...oder nich oder doch...
https://www.thomasfrankenheimer.com/
K15
Beiträge: 342
Registriert: 01.05.2021 16:40
Wohnort: Dollart

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von K15 »

... die Du uns noch zeigst? Ich bin gespannt.

Viele Grüße Daniel
rubicon
Beiträge: 1567
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von rubicon »

Hallo Thomas,

dieser Beitrag hat mir so richtig aus der Seele gesprochen. Wie gut ich dich verstehen kann. Ich wünsche dir viel Spaß und viel geschriebenes mit deiner Tinte.
Und willkommen im Forum, ich hoffe dies war nicht dein letzter Beitrag, da du ja deine Wunschtinte hast ;)
LG
Andrea
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“