Paperworld 2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Paperworld 2017
Guten Abend zusammen,
hat jemand geplant dieses Jahr [28.01] zur Paperworld nach Frankfurt zu gehen?
Evtl. lässt sich ein kleines Forum-Treffen arrangieren.
Schöne Grüße
Tintenklecks
hat jemand geplant dieses Jahr [28.01] zur Paperworld nach Frankfurt zu gehen?
Evtl. lässt sich ein kleines Forum-Treffen arrangieren.
Schöne Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: Paperworld 2017
Jetzt hatte ich mich aber fast erschrocken, weil ich dachte, es wäre mein Thread, an dessen Eröffnung ich mich so gar nicht erinnern konnte... nix für ungut, weitermachen!
Ich übrigens fahre nicht nach Ffm zur Paperworld...

Ich übrigens fahre nicht nach Ffm zur Paperworld...
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Paperworld 2017
Vielleicht würde eine Signatur mit Namen Abhilfe schaffen, mir -- und wahrscheinlich anderen auch -- ist jedenfalls die klitzekleine Unterscheidung bei Tintenkle_cks/x noch nie aufgefallen.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Paperworld 2017
Gute Idee... ich hab hier was rumliegen, da bastel ich in den nächsten Tagen was drausEdelweissine hat geschrieben:Oder wie wäre es mit einem netten Avatar?

- Brunnen Stift
- Beiträge: 257
- Registriert: 08.01.2015 9:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Paperworld 2017
Cool, mich hat schon immer interessiert, wie sich ein Tintenklex optisch von einem Tintenklecks unterscheidet
Viele Grüße,
David

Viele Grüße,
David
Re: Paperworld 2017
Ich war vor ein paar Jahren mal dort, also das ist kein leutseliger Stammtisch oder Sammlertreffen oder irgendwas in der Gegend sondern eine große Industriemesse. Da kam man auch nur mit einer Einladung einer der beteiligten Firmen rein. Ist das heute anders?
Gruss, F
Gruss, F
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: Paperworld 2017
Hallo Frodo,
ich war 2015 dort, da kam man mind. am Samstag offiziell rein.
Interessant sind m.E. auch Gespräche mit den Herstellern und das nicht nur im Bereich Schreibgeräte, sondern bei Papier- und Lederwaren.
Das wäre doch eine Motivation für einen Besuch, oder?
Schöne Grüße
Tintenklecks
ich war 2015 dort, da kam man mind. am Samstag offiziell rein.
Interessant sind m.E. auch Gespräche mit den Herstellern und das nicht nur im Bereich Schreibgeräte, sondern bei Papier- und Lederwaren.
Das wäre doch eine Motivation für einen Besuch, oder?
Schöne Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Paperworld 2017
Also, man muss sich bei dem Kauf einer Karte bzw. beim Einlass aufs Messegelände schon als "Fachbesucher" identifizieren, sei es als Fachhändler oder Journalist oder Hersteller adäquater Produkte oder oder oder; Eurer Fantasie sein keine Grenze gesetzt.
— Eine Einladung eines Ausstellers tut's natürlich auch.
Ansonsten wäre es schon sehr höflich von Euch, wenn Ihr Eure postings mit Eurem realen Vornamen unterschreibt, damit wir uns gegenseitig auch richtig anreden können.

Ansonsten wäre es schon sehr höflich von Euch, wenn Ihr Eure postings mit Eurem realen Vornamen unterschreibt, damit wir uns gegenseitig auch richtig anreden können.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Paperworld 2017
Ich habe diese Messe letztes Jahr besucht. Die Karte hatte ich im Vorfeld über das Internet gekauft und ausgedruckt. Mich hat danach niemand mehr gefragt ob ich ein berufliches Interesse habe.
Ich kann mich an sehr viel Papier und Buntstifte erinnern und war vollkommen überrascht von der Parallel-Messe für die Weihnachtsartikel. Ein schier unglaubliches und buntes Angebot, nur etwas bizarr anzusehen, wenn man zuhause gerade alles wieder in Kisten verstaut hat. Die Karte beinhaltete auch diese Messe.
Enttäuscht war ich vom Angebot an Füllfederhaltern. Es waren nicht alle Anbieter vertreten, von den großen Marken kann ich mich nur an Caran D'Ache erinnern. GvFC, Montblanc, etc. waren 2016 wohl im April auf der Basel World (Uhren & Schmuck).
Keine Ahnung wie es dieses Jahr sein wird.
Wer aber mit Papier, Leder und netten Accessoires auch schon zufrieden ist, der findet dort ein wahres Eldorado!!! Ich hatte meine Mühe mir das in 6 Stunden alles anzusehen ...
Ich kann mich an sehr viel Papier und Buntstifte erinnern und war vollkommen überrascht von der Parallel-Messe für die Weihnachtsartikel. Ein schier unglaubliches und buntes Angebot, nur etwas bizarr anzusehen, wenn man zuhause gerade alles wieder in Kisten verstaut hat. Die Karte beinhaltete auch diese Messe.
Enttäuscht war ich vom Angebot an Füllfederhaltern. Es waren nicht alle Anbieter vertreten, von den großen Marken kann ich mich nur an Caran D'Ache erinnern. GvFC, Montblanc, etc. waren 2016 wohl im April auf der Basel World (Uhren & Schmuck).
Keine Ahnung wie es dieses Jahr sein wird.
Wer aber mit Papier, Leder und netten Accessoires auch schon zufrieden ist, der findet dort ein wahres Eldorado!!! Ich hatte meine Mühe mir das in 6 Stunden alles anzusehen ...
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Paperworld 2017
Früher waren es sogar 3 Messen
PaperWorld
ChristmasWorld
BeautyWorld
Letztere ist ausgelagert
Ich war vor 2 Jahren das letzte Mal auf der Paperworld und fand auch ... wenig Füllhalter, aber nette Kontakte. So habe ich mich sehr lange mit Herrn Lucht unterhalten.
Allerdings sind auch alle Verlage mit Notizbüchern und Kalendern vertreten. X17/47 war da.
Ein weiter Bereich sind kreative Materialien ... Papiere, Farben, Skizzenbücher etc
Das lässt mich auch überlegen der Messe mal wieder einen Besuch abzustatten
PaperWorld
ChristmasWorld
BeautyWorld
Letztere ist ausgelagert
Ich war vor 2 Jahren das letzte Mal auf der Paperworld und fand auch ... wenig Füllhalter, aber nette Kontakte. So habe ich mich sehr lange mit Herrn Lucht unterhalten.
Allerdings sind auch alle Verlage mit Notizbüchern und Kalendern vertreten. X17/47 war da.
Ein weiter Bereich sind kreative Materialien ... Papiere, Farben, Skizzenbücher etc
Das lässt mich auch überlegen der Messe mal wieder einen Besuch abzustatten
- PapierundStift
- Beiträge: 421
- Registriert: 04.09.2015 16:35
- Kontaktdaten:
Re: Paperworld 2017
Um genau zu sein: waren es vier Messen! Du hast die Creative World vergessen in der Aufzählung... Die ist weiterhin noch vorhanden. Leider ist die Beauty World nicht mehr dabei mit den schrägen Friseurmeisterschaften. Ein echter Verlust!bella hat geschrieben:Früher waren es sogar 3 Messen
PaperWorld
ChristmasWorld
BeautyWorld
Letztere ist ausgelagert
Die Creative World fällt nicht so direkt auf, da es fliessende Übergänge zwischen dieser und der PaperWorld in den Hallen gibt.
Auf der Paperworld gibt es die Scriptum-Halle in 6.1., die das noble Schreiben zeigt. Aber ich glaube auch, dass viele enttäuscht wären, weil hier auch überwiegend Papier in Form von Grußkarten zu sehen ist. Es werden natürlich Kaweco dabei sein. Ob Lamy überhaupt da ist, weiss ich nicht. Faber-Castell wird nicht da sein, Pelikan ist dieses Jahr wieder dabei, wird die edlen Schreibgeräte aber wahrscheinlich wieder auf 2 bis 3 Metern zeigen von cirka 100 qm Messestand (aber in der Bürobedarfshalle 3). Waldmann und Caran d'Ache sind in Halle 6.1. Conklin und Monteverde sind da. Kein Italiener, kein Japaner...
Anja