PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Gibt es wieder ein Treffen im Pen*Port Cafe''?
Geöffnet von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Wer kommt?
Geöffnet von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Wer kommt?
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Hallo Else Marie,
na klar doch, Fahrkarte liegt schon bereit, Hotel gebucht,
freue mich darauf wieder mit dir durch die Halle zu stöbern.
Gruß, Martin
na klar doch, Fahrkarte liegt schon bereit, Hotel gebucht,
freue mich darauf wieder mit dir durch die Halle zu stöbern.
Gruß, Martin
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Ja, da freue ich mich auch drauf. Die schreiben bis 16:00, meinen aber damit sicher nicht das Cafe', denn da haben wir ja im letzen Jahr auch länger gesessen.
Ich werde wieder so ab Mittag eintrudeln. Der Flohmarkt auf dem Vorplatz ist ja sicher wieder sehenswert.
Ich werde wieder so ab Mittag eintrudeln. Der Flohmarkt auf dem Vorplatz ist ja sicher wieder sehenswert.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Hallo,
bin gerne dabei, freu mich, euch wiederzusehen!
Viele Grüße,
Barbara
bin gerne dabei, freu mich, euch wiederzusehen!

Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Moin,
ich hoffe, dass ich es in diesem Jahr auch mal wieder zur PenPort schaffe, hätte dann aber wohl nur am Vormittag und Mittag (bis ca. 14:00 Uhr) Zeit.
Vielleicht sieht man sich ja trotzdem - wäre schön!
Liebe Grüße,
Dagmar
ich hoffe, dass ich es in diesem Jahr auch mal wieder zur PenPort schaffe, hätte dann aber wohl nur am Vormittag und Mittag (bis ca. 14:00 Uhr) Zeit.

Vielleicht sieht man sich ja trotzdem - wäre schön!
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Moin zusammen,
ich würde diesmal auch gerne mit dabei sein.
Viele Grüße
Manfred
ich würde diesmal auch gerne mit dabei sein.
Viele Grüße
Manfred
- Cthulhusnet
- Beiträge: 363
- Registriert: 24.11.2015 19:32
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Sollte auch dieses Jahe vor Ort sein.
Hotel vom 02. - 04.10. ist schon gebucht.
Hotel vom 02. - 04.10. ist schon gebucht.
Grüße Marco
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Ich wollte die letzten Jahre schon, vielleicht schaff ich es ja dieses Jahr...
Gruß Jan
Gruß Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
WEnn alles klappt bin ich auch in Hamburg. Endlich mal eine Penshow besuchen 

vom Kugelschreiber zum Füllfederhalter - die Sauklaue bleibt 
Für Kugelschreiberminen habe ich die Experten auf Kurzwahltaste

Für Kugelschreiberminen habe ich die Experten auf Kurzwahltaste
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
wer abends noch in der city ist, etwas erleben will und es klassisch mag, könnte hier glücklich werden:
UCI - The Royal Opera, LA BOHÈME – Puccini
die live-übergtragung des Royal Opera House aus london ist an diesem abend in 3 kinos in hamburg zu sehen...
UCI - The Royal Opera, LA BOHÈME – Puccini
die live-übergtragung des Royal Opera House aus london ist an diesem abend in 3 kinos in hamburg zu sehen...
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Mit etwas Glück schaffe ich es dieses Jahr! Würde mich jedenfalls sehr freuen.
Cheers,
Nils
Nils
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Hallo,
ich habe Interesse mir den Penport Hamburg anzuschauen.
Ich kenne allerdings leider bisher nur die Messen in Köln und in Nürnberg.
Kann mir jemand von Euch sagen, ob Hamburg von Anzahl der Aussteller und Variation des Angebots her größer oder zumindest genauso groß ist, wie an den bei den genannten Standorten?
Gruß aus Frankfurt/Main
Axel
ich habe Interesse mir den Penport Hamburg anzuschauen.
Ich kenne allerdings leider bisher nur die Messen in Köln und in Nürnberg.
Kann mir jemand von Euch sagen, ob Hamburg von Anzahl der Aussteller und Variation des Angebots her größer oder zumindest genauso groß ist, wie an den bei den genannten Standorten?
Gruß aus Frankfurt/Main
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Ich musste den Hub schon absagen, vielleicht schaffe ich es stattdessen zur Pen Show. Da ich glaube ich nur Marco persönlich kenne - gibt es einen festen Treffpunkt für den Penexchange? Ihr werdet ja nicht 7 Stunden im Cafe sitzen.
Grüße, Uwe

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Hallo Uwe, man kann im PenPortCafe keinen Tisch reservieren. Im letzten Jahr waren wohl die ersten so um 15:00 da und haben einen längeren Tisch belegt. Die anderen sind dann nach und nach dazugestoßen. Mir war 15:00 Uhr im letzten Jahr ein wenig zu früh, weil @pejole und ich unsere Jagd nach flexiblen Federn nicht pünktlich beenden könnten. Ich war deshalb, glaube ich, die Letzte. Da ja sicher einige Tinten und Füllhalter auf den Tischen liegen, ist der Penexchangetisch leicht auszumachen. Die Frage ist ja, wer schon so früh da, bzw. durch ist, dass er um 15:00 Uhr einen Tisch belegen würde.SimDreams hat geschrieben:Ich musste den Hub schon absagen, vielleicht schaffe ich es stattdessen zur Pen Show. Da ich glaube ich nur Marco persönlich kenne - gibt es einen festen Treffpunkt für den Penexchange? Ihr werdet ja nicht 7 Stunden im Cafe sitzen.![]()
Grüße, Uwe
Re: PenPort in Hamburg am 3.10.2017
Hallo Axel,
Hallo Uwe,
Also Hamburg ist mit der Kölner Show nicht zu vergleichen, in Hamburg ist alles viel offener, geräumiger, zwischen den Tischen
ist durch die ausgestellten alten Maschinen zwangsläufig erheblich mehr Platz, in Köln ist mir das alles viel zu eng, Hamburg
ist da genau das Gegenteil, und wenn man vom Ansehen und Testen und Begutachten mal eine Kaffeepause im Museumscafe
macht hat man von dort direkten Blick auf die Show und ist quasi noch mittendrin im Geschehen. Kann sein dass in Hamburg ein paar Tische weniger sind, ich habe sie nicht gezählt, aber das Angebot ist riesig.
Nürnberg kenne ich nicht, war ich noch nie.
Im Foto seht ihr über dem Kopf des Herrn im roten Hemd ein helles Quadrat, das ist der Eingang zum Museum der Arbeit in welchem
die Pen Port stattfindet, links seht ihr vier Pfeiler, dort ist das Cafe wo wir uns denn auch treffen. Im letzten Jahr war der Tisch sofort als Penexchange Tisch zu erkennen, dieses Jahr bestimmt auch wieder. Und ich hoffe mal auf gute Beute wie 2014. Der einzigste Pelikan mit EEF Feder den ich je gesehen habe. Gruß, Martin
Hallo Uwe,
Also Hamburg ist mit der Kölner Show nicht zu vergleichen, in Hamburg ist alles viel offener, geräumiger, zwischen den Tischen
ist durch die ausgestellten alten Maschinen zwangsläufig erheblich mehr Platz, in Köln ist mir das alles viel zu eng, Hamburg
ist da genau das Gegenteil, und wenn man vom Ansehen und Testen und Begutachten mal eine Kaffeepause im Museumscafe
macht hat man von dort direkten Blick auf die Show und ist quasi noch mittendrin im Geschehen. Kann sein dass in Hamburg ein paar Tische weniger sind, ich habe sie nicht gezählt, aber das Angebot ist riesig.
Nürnberg kenne ich nicht, war ich noch nie.
Im Foto seht ihr über dem Kopf des Herrn im roten Hemd ein helles Quadrat, das ist der Eingang zum Museum der Arbeit in welchem
die Pen Port stattfindet, links seht ihr vier Pfeiler, dort ist das Cafe wo wir uns denn auch treffen. Im letzten Jahr war der Tisch sofort als Penexchange Tisch zu erkennen, dieses Jahr bestimmt auch wieder. Und ich hoffe mal auf gute Beute wie 2014. Der einzigste Pelikan mit EEF Feder den ich je gesehen habe. Gruß, Martin