Visconti's Dreamtouch Nib

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Papillon
Beiträge: 91
Registriert: 28.02.2012 11:46

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Papillon »

Ja, natürlich ist der nicht aus reinem Lava-Gestein. Das wäre auch zu durchlässig. ;)
Aber wie man bei den ersten Exemplaren sah passierte dies ja auch mit dem Gemisch.

Also ist natürlich Edelharz, aber dennoch ein hoher Anteil an Lavagestein. Und die Haptik ist auch deutlich anders als bei anderen Edelharz-Füllern.

Aber wenn der Steel noch einen anderen Füllmechanismus hat... Wobei dank Visconti Reisetintenfass ist es eigentlich egal.

Aber wir schweifen ab. Ging ja um die Feder.

Und die hat, zumindest in der Bronze-Version, einen sehr starken Fluß das man ohne Druck schon sehr gut schreiben kann. Manchmal, wenn ich ihn frisch gefüllt habe, habe ich das Gefühl er schreibt schon bevor er das Papier berührt. ;)
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Pennino »

Guten Abend,

der Beitrag ist hier wahrscheinlich an der falschen Stelle, aber aufgrund des
Namens " Visconti Dreamtouch" ist im folgenden Link mal eine andere Variante eines Stifteetuis ( für 1,2,3 und 6 FH ) zu sehen:
http://www.stilografica.it/IT/SchedeOgg ... TI_155.htm

Ferner gibt es auf folgender Seite viele Schriftbeispiele mit unterschiedlichen Federstärken verschiedenster Füllhaltermodelle:
http://www.stilografica.it/Approfondime ... ura_48.htm

Bitte, liebe Mods, verschieben , wenn es nicht passt - Danke !

Schönen Abend noch,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Tombstone »

Moin Pennino,

aus meiner Sicht zwei sehr interessante Links!

Da müssten wir fast mal schauen, was wir damit an anderer Stelle Sinnvolles mit anfangen...

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Holunderbeere »

Pennino,

Sehr schöner Link zu dem Lederetui. Die sind ja echt nett und vor allem preiswert, so es sich denn um Leder handelt. Vor allem das 6er-Etui. Hmm!

Lustigerweise, obwohl ich ja echt kein Problem damit habe, für Füller Geld auszugeben, packt mich bei den Etuis immer der Geiz. Dabei "brauche" ich ein rundum geschlossenes Etui eindeutig dringender als den nächsten neuen Füller. :roll: :lol:

Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Pennino »

@ Peter : Vielen Dank !

@ Barbara :
Ja, es ist echtes Leder. Ich würde bei einer Firma wie Visconti auch nichts anderes erwarten.

Viele Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Tombstone »

Blöderweise findet man über diese Etuis keine wirklich brauchbaren Infos - die Seite schreibt für das 6er 130 x 160 mm. Aber nicht, ob es sich um das Innen- oder das Außenmaß handelt.

Die HP von Visconti gibt gar nichts her...

Blöd, das Ding wäre genial - aber wenn ich da weder M1000 noch 149 reinbekomme, nutzt's mir nüscht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Holunderbeere »

Stimmt Peter, guter Punkt. Wie dick die Füller sein dürfen (max. 2 cm), schreiben sie hin, aber nicht, wie lang...
Habe gerade mal meinen Visconti Homo Sapiens neben den 149er und den großen Pelikan gehalten, die haben so ziemlich eine Größe. Und da der HS wohl mittlerweile Viscontis Bestseller ist, wird der ja wohl reinpassen... Und damit seine langen Kollegen auch... oder? Oder?! :shock:

Vielleicht probiere ich's aus.
Edit: Ich hab's gewagt! Werde den (hoffentlich) Erfolg posten, wenn's ankommt.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Tombstone »

Hallo Barbara,
Holunderbeere hat geschrieben: Edit: Ich hab's gewagt! Werde den (hoffentlich) Erfolg posten, wenn's ankommt.
Na, das ist doch mein Mädchen!

Super, ich warte auf Rückmeldung!

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Juli407 »

Das Etui sieht echt klasse aus!
Ich bin gespannt auf deinen Bericht!
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Faith »

Barbara, für wie viele Stifte? Ich finde die Möglichkeit, dort 6 Schreibgeräte unterzubringen äußerst ansprechend. Auch ich bitte um einen ausführlichen Bericht. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Holunderbeere »

Bei mir ist's auch das 6er geworden, finde das am Interessantesten. Werde euch auf dem Laufenden halten... Im Moment sitzt es immerhin schon in Mailand. :lol:
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Pennino »

Visconti Portapenne Dreamtouch 6 POSTI
Nach Auskunft von Herrn Moricci :

- 135 x 160 sind die Außenmaße
- die Zwischenstege im Inneren sind durchgehend
- Ein Pelikan M1000 und ein Montblanc Meisterstück 149 passen ohne Probleme rein.


Ciao,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Juli407 »

Das klingt ja schon mal gut.

(Obwohl wir hier eigentlich im falschen Thread sind, oder?7
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Barbara HH »

Juli407 hat geschrieben:(Obwohl wir hier eigentlich im falschen Thread sind, oder?7
Stört das denn jemanden? :D

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Visconti's Dreamtouch Nib

Beitrag von Tombstone »

Barbara HH hat geschrieben: Stört das denn jemanden? :D
Ad 1: Nö
Ad 2: wer sagt, dass das der falsche Thread ist? Die Portapenne sind von Visconti speziell für die Dreamtouch-Serie aufgelegt worden und heissen meines Wissens sogar so...

Weitermachen... 8)

Nebenbei: hat denn jetzt schon jemand den 6er bestellt?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“