So ein Stammtisch kann ja auch immer wieder ein Tintenaustausch sein mit tintenverschmierten Händen.

Danke,
Martin für die Jonathan Swift,
Holger für die interessante J.Herbin Diabolo Menthe,
Faith für die bei Dir bestellte und dann doch nicht abgenommene
(sowas gibt es hier wohl auch im Forum !!!) tolle Edelstein Aventurine
und Phil für Deine Qin Shi Huang, mit der Du nicht glücklich geworden bist.
Für Deine Noodler's Qin Shi Huang habe ich auf Anhieb zwei Papiere
und einen Füllhalter gefunden!
Wie vermutet habe ich die Tinte n u r in einen
Kaweco Sport transparent gefüllt mit einer M-Feder.
Beschrieben und mit Pappstreifen ausgestrichen habe ich sie dann auf dem punktierten Block vom sticky jam (vermutlich 90g/m2). Nur der sehr nasse Anfang des Papierausstriches ist ein wenig durchgeblutet auf dem Block.
Und wie schon beim Stammtisch probiert auf dem Tomoe River, 52g (zweiundfünfzig)/m2 schweren japanischen Papier, das @strombomboli im Netz gefunden hat.
Dieses Papier trotz wohl jeder noch so raumgreifenden Tinte. Für die TintenkärtchenteilnehmerInnen habe ich sie gleich auf die Karteikarten gebracht. Da blutet sie jedoch aus, obwohl die Karten 180g/m2 wiegen.