Die Suche ergab 15 Treffer
- 23.12.2010 16:34
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Pen of the Year - Vitrine oder Schreibeinsatz?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12690
Re: Pen of the Year - Vitrine oder Schreibeinsatz?
Hallo Andreas, auch ich, heiße dich erst mal Willkommen, hier in dieser netten Runde! Weiterhin gratuliere ich dir zum Kauf von diesem Füller, auch wenn ich voreingenommen bin: Die Pen of the Year Serie ist wirklich gut und schön zu schreiben, auch wenn er für mein Empfinden für lange Briefe viellei...
- 14.12.2010 9:37
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: GvFC Werbevideo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5221
Re: GvFC Werbevideo
Hallo, wie gesagt, ich möchte nicht bestreiten das wir Termindruck haben und es manchmal hektisch ist. Derzeit ist es aber glücklicherweise so, das wenn jeder seine Arbeit Routiniert durchzieht, eigentlich kein allzugroßer stress aufkommt. Ob jetzt jeder Füller direkt einzeln angeschrieben wird, kan...
- 13.12.2010 6:09
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: GvFC Werbevideo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5221
Re: GvFC Werbevideo
... Ich bin nur Zerspaner =) Wieso nur Zerspaner? Da greift doch ein Berufsrädchen neben Berufsrädchen ineinander, damit alles Schöne zur Geltung kommt. :wink: Viele Grüße Günter Hallo Günter, das "nur" war darauf bezogen das ich keinen solch Tollen Schreibtisch habe. Aber ganz ehrlich: d...
- 06.12.2010 6:51
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: GvFC Werbevideo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5221
Re: GvFC Werbevideo
Hallo Michael,
soweit ich richtig Informiert bin, sind die Federprägungen Modellabhängig. Zumindest die Pen of the Year Serien haben ihre eigene.
Nein, ich bin kein höheres Tier und habe keinen eigenen Schreibtisch =)
Ich bin nur Zerspaner =)
Grüße
soweit ich richtig Informiert bin, sind die Federprägungen Modellabhängig. Zumindest die Pen of the Year Serien haben ihre eigene.
Nein, ich bin kein höheres Tier und habe keinen eigenen Schreibtisch =)
Ich bin nur Zerspaner =)
Grüße
- 05.12.2010 10:24
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: GvFC Werbevideo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5221
GvFC Werbevideo
Hallo,
für alle die es noch nicht gesehen haben, von Faber ist Aktuell ein Werbevideo in Youtube.
Hier der Link
Dies wurde zum Teil an meinem Arbeitsplatz gedreht, und auch, wenn das Video mit seiner Musikalischen Unterlegung dies Vermuten lässt, geht es nicht so Ruhig und Entspannt zu =)
Grüße
für alle die es noch nicht gesehen haben, von Faber ist Aktuell ein Werbevideo in Youtube.
Hier der Link
Dies wurde zum Teil an meinem Arbeitsplatz gedreht, und auch, wenn das Video mit seiner Musikalischen Unterlegung dies Vermuten lässt, geht es nicht so Ruhig und Entspannt zu =)
Grüße
- 19.11.2010 19:16
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Intuition Platino
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11756
Re: Intuition Platino
Hallo,
der Unterschied liegt vom Schaft her nur im Durchmesser, der normale hat, wenn ich es noch richtig im Kopf habe einen Ø12,4mm und der Platino liegt aber definitiv bei 13mm (beides gemessen am Schaftabschluss), die hab ich vor kurzem noch in der Hand gehabt!
Grüße Sammy
der Unterschied liegt vom Schaft her nur im Durchmesser, der normale hat, wenn ich es noch richtig im Kopf habe einen Ø12,4mm und der Platino liegt aber definitiv bei 13mm (beides gemessen am Schaftabschluss), die hab ich vor kurzem noch in der Hand gehabt!
Grüße Sammy
- 06.08.2009 21:32
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Dialog 3
- Antworten: 109
- Zugriffe: 55485
Re: Neuer Lamy Dialog 3
Hallo,
nein, da schleift nichts übers Papier, die Feder fährt geschätze 10mm aus
LG
nein, da schleift nichts übers Papier, die Feder fährt geschätze 10mm aus

LG
- 29.06.2009 9:49
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Dialog 3
- Antworten: 109
- Zugriffe: 55485
Re: Neuer Lamy Dialog 3
Hallo Füllerfans, glaubt mir, ihr dürft euch auf diesen Füller freuen, ich Persönlich finde das er sehr gut in der Hand liegt, es ist angenehm mit ihm zu schreiben. Die Mechanik ist Butterweich und kalt, wie der ein oder andere hier befürchtet, finde ich ihn nicht. Ich Persönlich hätte sehr gerne ei...
- 09.02.2009 22:08
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Graf von Faber Castell Guilloche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4259
- 30.07.2008 20:14
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: faber castell sterling silber
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7150
silber behandelt
Hallo,
Das reines Silber mit der Zeit anläuft ist normal, da kann man leider nix dagegen machen.
Um dies hinauszuzögern wird Silber in der Regel noch mals mittels Galvanik Versilbert. Das Galvanik-silber läuft zwar auch irgendwann an, aber nicht so schnell wie das Rohsilber.
Gruß Manuel
Das reines Silber mit der Zeit anläuft ist normal, da kann man leider nix dagegen machen.
Um dies hinauszuzögern wird Silber in der Regel noch mals mittels Galvanik Versilbert. Das Galvanik-silber läuft zwar auch irgendwann an, aber nicht so schnell wie das Rohsilber.
Gruß Manuel
- 10.03.2008 20:41
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Funktionsweise eines Füllers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14427
Hat Hartgummi nicht den Nachteil, daß es spröder ist, bzw. wird und so der Titenleiter leichter brechen kann, als einer aus Thermoplaste? Ich frage mich, ob das in der Praxis überhaupt einen nenneswerten Unterschied macht. Ich besitze mehrere Pelikane unterschiedlicher Preisklasse, die alle mit ein...
- 10.03.2008 19:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Funktionsweise eines Füllers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14427
Welche Netzmittel verwendet werden kann ich leider nicht sagen, da ich an der entwicklung eines Hartgummitintenleiters beteiligt war. Das ist richtig das es von Omas Füller mit Hartgummitintenleiter gibt, ob das allerdings für die komplette Produktlinie gilt, kann ich nicht sagen. Der Paragon erhält...
- 10.03.2008 13:29
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: ??? PEN OF THE YEAR 2008 ???
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16996
Re: Limitierte Pen of the Year
Hallo, ich frage mich gerade, was der Begriff limitiert bei diesen Königsstiften bedeutet. Bedeutet er, dass dieser Stift nur in diesem Jahr hergestellt wird, oder aber bedeutet er, dass eine Stückzahlbegrenzung gibt??? Kann mir bitte jemand von Euch mitteilen, um welche Variante es sich handelt?! ...
- 10.03.2008 13:13
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Funktionsweise eines Füllers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14427
Funktionsweise eines Füllers
Hallo liebe Füllerfreunde Ich bin vor ein Paar Tagen über dieses Forum gestolpert. Beim Stöbern habe ich einige Thesen und Vermutungen gelesen warum die Füller manchmal nicht Richtig schreiben, oder warum sie auslaufen. Da ich Beruflich mit der Herstellung von Schreibgeräten (Kugelschreiber, Bleimin...
- 10.03.2008 12:56
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: GRAF VON FABER-CASTELL : Der perfekte Bleistift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7852
Re: GRAF VON FABER-CASTELL : Der perfekte Bleistift
...Hier auf dem Foto siehst du (seht ihr) die beiden verschiedenen perfekten Bleistifte. Oben jeweils der Neuere. Hier ist auch schon zu sehen, das sich am Ende des Bleistifts eine längere Abschlusskappe befindet. Doch hierzu später mehr. http://img208.imageshack.us/img208/2737/bleistiftqh4.jpg Ab ...