Hallo,
die Deltas scheiden aus Preisgründen wohl aus. Die Zigarren von Faber-Castell nennen sich E-Motion und sind für Mitte 60 EUR zu bekommen. Zu denen kann ich demnächst etwas berichten, einer ist auf dem Weg zu mir.
Grüße
Andreas
Die Suche ergab 23 Treffer
- 07.06.2012 12:54
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Suche dicken Füllhalter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13700
- 05.06.2012 22:31
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Suche dicken Füllhalter
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13700
Re: Suche dicken Füllhalter
Faber-Castell und Delta haben viele zigarrenförmige Modelle.
- 18.05.2008 15:19
- Forum: Papiere
- Thema: Hochwertige (Tage-)Bücher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6316
Kladden
Hallo, danke für Eure Antworten und den Tipp mit den K & E - Kladden, die ich demnächst gerne einmal testen werde. Zur Zeit bin ich sehr zufrieden mit einer Clairefontaine-Kladde, die hier ja allgemein auch schon viel gelobt worden sind: A5, Hardcover, 96 Blatt, 90 g/m², Papier satiniert, Artike...
- 19.04.2008 22:20
- Forum: Accessoires
- Thema: Aufbewahrungsmöglichkeit für Schreibgeräte - woher?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20168
Aufbewahrung
Hallo, insbesondere an Dieter N, M. Richter und penparadise, es war sehr interessant für mich, eure Reaktionen auf mein Posting zu lesen. Ich glaube, ihr kämpft einfach in einer anderen Liga als ich. :wink: :wink: Das sollt ihr auf gar keinen Fall als despektierlich verstehen! Ich dachte zwar schon ...
- 17.04.2008 13:12
- Forum: Accessoires
- Thema: Aufbewahrungsmöglichkeit für Schreibgeräte - woher?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20168
Aufbewahrung in der Schublade
Hallo, obwohl insgesamt schon etwas angestaubt das Thema, war es für mich nach dem letzen Kauf :oops: wieder aktuell: Wie bewahre ich meine kleine Füllersammlung, deren Bestandteile regelmäßig genutzt werden, für's tägliche Geschäft, also nicht zu Präsentationszwecken, auf? Während der Internetreche...
- 02.01.2008 22:40
- Forum: Papiere
- Thema: Hochwertige (Tage-)Bücher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6316
Hochwertige (Tage-)Bücher
Liebe Gemeinde ;-) ein neues Buch will mit Handschrift gefüllt sein. China-Kladden scheiden nach eigener, wie nach in vielen Postings nachzulesender Erfahrung aus. Moleskine taugt den letzteren zufolge für Tinte auch nicht. Ich lasse aus einem M600 (er will bald ein 800er werden) blaue Waterman aufs...
- 15.07.2005 14:53
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Erfahrungen mit FH von Acme?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7742
schweres Gerät
Hallo Patric, die Lackierung des Schafts macht einen sehr robusten Eindruck und erscheint bei meinem Stift immer noch makellos. Bevor du dir den FH jedoch kaufst, ohne ihn vorher der Hand gehabt zu haben, solltest du wissen, dass er sehr schwer ist. Er wiegt voll betankt ohne Kappe ca. 32 g, die Kap...
- 13.07.2005 22:41
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Erfahrungen mit FH von Acme?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7742
Feder ACME conversion kit
Hallo, auf der Feder steht "IRIDIUM POINT GERMANY" und so sieht sie aus:

Andreas

Andreas
- 13.07.2005 10:38
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Erfahrungen mit FH von Acme?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7742
ACME Conversion-kit
Hallo, wie bereits von euch bemerkt, ist das Händlernetz für ACME-Produkte in Deutschland sehr dünn. Ich habe gute Erfahrungen mit dem ebay-shop http://stores.ebay.de/GreenMan508_W0QQssPageNameZl2QQtZkm George berechnete mir nur 5 USD für den Versand und die Ware war 6 Tage nach Auktionsende bei mir...
- 13.07.2005 10:23
- Forum: Pelikan
- Thema: Kann ältere Tinte gefährlich werden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5051
Gefahr durch ältere Tinte?
Hallo Laurenz,
nun, so ganz ohne ist das Thema doch nicht. Es gibt schon mehrere Threads zu dem Thema hier im Forum. Diese findest du, wenn du die Foren nach dem Begriff "Schimmel" durchsuchen lässt.
Grüße
Andreas
nun, so ganz ohne ist das Thema doch nicht. Es gibt schon mehrere Threads zu dem Thema hier im Forum. Diese findest du, wenn du die Foren nach dem Begriff "Schimmel" durchsuchen lässt.
Grüße
Andreas
- 24.11.2004 22:23
- Forum: Pelikan
- Thema: Schimmel in roter Pelikan 4001 Tinte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11127
rote Tinten
Hallo, ich bin den Empfehlungen gefolgt und habe mir zunächst Lamy rot zugelegt. Damit bin ich sehr zufrieden (und die Schülerinnen und Schüler auch :wink: ) Im Rahmen einer größeren Bestellung bei Rolf Thiel (www.missing-pen.de :D ) habe ich auch Waterman rot erworben. Das Fässchen steht nun in Res...
- 22.11.2004 21:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Schimmel in roter Pelikan 4001 Tinte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11127
Hallo,
das hatte ich auch schon mal - hier: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=454 nachzulesen.
Grüße
Andreas
das hatte ich auch schon mal - hier: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=454 nachzulesen.
Grüße
Andreas
- 22.09.2004 13:24
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Erfahrungen mit FH von Acme?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7742
Erfahrungen mit FH von Acme?
Hallo, ich habe den Tintenroller "Blueprint" von ACME Studio ( http://www.acmestudio.com/ geschenkt bekommen. :lol: Das Design gefällt mir sehr gut - und nun habe ich entdeckt, dass es auch Füllhalter im gleichen Design gibt. Hat jemand Erfahrungen mit FHn von ACME und kann mir darüber etw...
- 18.06.2004 11:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Pelikan 4001 Brillant Rot - Verkrustungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7705
Re: Tintenversinterungen bei Pelikan-Rot
Hallo, Nachtrag zu diesem Thema: die Versinterungen, die die rote Pelikantinte an und in Füllern, die nicht wirklich nach jedem Leerschreiben ausgespült werden, hinterlässt, ist ein altes Problem, das den Pelikänen aber offenbar wurscht ist. Das ist dem Kundendienst von Pelikan wirklich nicht egal. ...
- 28.05.2004 18:46
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Pelikan 4001 Brillant Rot - Verkrustungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7705
Pelikan 4001 Brillant Rot - Verkrustungen
Holla, immer wieder schön hier -- so viele kompetente und erfahrene Seelenverwandte :wink: ... und niemand wird mit seinen Problemchen alleine gelassen - nette Gemeinschaft, oder auf denglisch Community. :D Euch also vielen Dank; ich teste zunächst die Lamy und werde vielleicht bald auch mal was von...