Die Suche ergab 15 Treffer
- 06.08.2005 14:08
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: "Blue Mountain" Tinte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9860
- 18.02.2005 16:28
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 Kolben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2759
- 18.02.2005 15:47
- Forum: Montblanc
- Thema: Welches Modell? und Service in meiner Nähe gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7010
Hallo Martin, auch wenn Du den Füller bereits eingeschickt hast, kann ich Dir die Montblanc-Boutique in Leipzig (direkt ggü. Auerbachs-Keller) nur wärmstens empfehlen. Auch wenn ich dort nur etwas kaufen wollte und nicht den Service in Anspruch nehmen mußte. Die Inhaberin Frau Janik ist wirklich äuß...
- 07.02.2005 21:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Federn herausschrauben b. altem Pelikan 400?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2473
Hallo Max, zumindest bei meinen alten 400NN's konnte ich ohne Probleme die Federn mit Tintenleiter herausschrauben. Auch paßte eine (aus einem neuen M400 herausgeschraubte) neue Feder ohne Probleme in den alten 400NN. Aber Vorsicht ist geboten: Das Gewinde am Tintenleiter kann nach all den Gebrauchs...
- 20.01.2005 20:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Souverän Serie 805
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
M850
Hallo, danke für Eure Infos. Ich hatte schon einmal bei Rüttinger von "Vermail" gelesen, aber konnte zu diesem Zeitpunkt mit der Bezeichnung nichts anfangen. Dies hier http://www.nibs.com/Pelikan%20Souveran%20Series.htm habe ich nach kurzer Suche im Netz gefunden. Ich frage mich, wo die no...
- 14.01.2005 19:51
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Souverän Serie 805
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
Silberkappe
Schade
vielleicht nimmt ja Pelikan die Idee auf. Aber danke für die Info.
Schöne Grüße
Claas

vielleicht nimmt ja Pelikan die Idee auf. Aber danke für die Info.
Schöne Grüße
Claas
- 13.01.2005 15:51
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Souverän Serie 805
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
Silberne Kappe
Ein M805 mit Sterlingsilber-Kappe wie der M420... entschuldige meine Unwissenheit, gab oder gibt es den? Wäre ja etwas wirklich Schickes.
(auch wenn ich grad vom eigentlichen Thema abweiche)
Schöne Grüße
Claas
(auch wenn ich grad vom eigentlichen Thema abweiche)
Schöne Grüße
Claas
- 12.01.2005 17:54
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Souverän Serie 805
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
M805
Moinsen, also, mein M405 (1 1/2 Jahre alt) und mein M805 (1/2 Jahr alt) zeigen bisher an den versilberten Beschlägen weder Kratzer noch Anlauferscheinungen, und das bei wirklich täglicher Benutzung in der Uni/im Büro. Das größte Teil, sprich den Clip, hat man ja auch nicht ständig in der Hand, ist j...
- 31.12.2004 12:23
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc: Original und Fälschung
- Antworten: 51
- Zugriffe: 49539
Bitte um Aufklärung
Hallo zusammen, es ist ja durchaus erschreckend, was alles bei ebay als Montblanc angeboten wird. Gut, daß viele der Imitationen tatsächlich auch so aussehen, daß sie schnell erkannt werden können. Aber wer kann mir erklären, was dieses Tintenfaß so teuer macht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V...
- 15.12.2004 16:17
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Braune Tinte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 28645
Baune Tinte vom Markt?
Also, auf der Pelikan-HP wird weiterhin für brillantbraun geworben, übrigens auch noch immer mit dem Sprüchlein, daß die "bewährten Tinten 4001 optimal auf Pelikan-Füllhalter abgestimmt [sind], sie allein garantieren eine sichere Funktion" . http://www.pelikan.de/de/docs/pro_viewall.php?ai...
- 11.12.2004 13:42
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schwarze/Schwarzblaue Tinten im Vergleich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29110
Lamy-Tinte
Moin, ich habe mir gestern ein 50ml-Faß Lamy schwarz-blau (nicht auswaschbar) gekauft, daß in Ergänzung zu der von mir benutzten blauen Lamy-Tinte ab jetzt benutzt wird. Erster Eindruck: Sehr gute Deckkraft auch auf einfachem Papier (wie schon bei der m.E. auch sehr guten blauen Lamy-Tinte), kräftig...
- 11.12.2004 13:11
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 Kolben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2759
M405 Kolben
Moin, höchstwahrscheinlich ein Fall für die Heinzelmännchen aus Peine, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee: Beim Befüllen meines etwas über ein Jahr alten M405 bemerke ich beim Aufdrehen zunächst gar keinen Widerstand, die Drehspindel dreht sehr locker. Ca. eine halbe Umdrehung hält dies an, ans...
- 19.12.2003 15:12
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Pelikan Federn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8782
Hallo, werte Forumsteilnehmer, als Neuling in diesem Forum finde ich die Diskussion um die alten Federn wirklich interessant. Die alten Federn taugen halt doch noch mehr. Leider kommt auch mein nagelneuer M405 mit seiner wunderschönen rhodinierten Feder nicht an das Schreibgefühl eines 50er/60er Jah...
- 19.12.2003 13:21
- Forum: Montblanc
- Thema: MB 146 oder Pelikan M 800
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5535
- 19.12.2003 13:14
- Forum: Montblanc
- Thema: MB 146 oder Pelikan M 800
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5535
Ausprobieren
Tja, Probe schreiben ist da wohl das Richtige! Ein Füllhalter, zudem noch in Preisregionen wie Meisterstück oder M800, muss schon irgendwie passen. Und dies kann man nur herausfinden, indem man die Geräte richtig in der Hand hat und die Federn Probe schreiben kann, auch wenn dies schwierig für den g...