Die Suche ergab 7 Treffer
- 26.05.2008 15:57
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Resttintensammler
- Antworten: 65
- Zugriffe: 36726
Pelikan Liegefässer jetzt!
Wo kann man eine Pettition zur Wiedereinführung der Pelikan Liegefässer starten? Ernsthaft: Ich glaube als "Sondermodell", meinetwegen zum doppelten Preis wären die ein großer Erfolg. Mehr als das jetztige "altmodische" Sonder-Tintenfaß mit Füllfederablage (wofür soll das gut sei...
- 25.05.2008 15:39
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: "Reisetintenfaß"
- Antworten: 73
- Zugriffe: 25950
"Reisetintenfaß"
Ja, ich weiß, es gibt von Visconti ein "echtes" Reisetintenfaß. Aber erstens will ich gar nicht Reisen, mir gehts eher ums alltägliche rumschleppen von "offener" Tinte (die ich nicht in Patronen habe) und ich will eigentlich kein Luxusprodukt, selbst wenn meine Sammlung an Tinten...
- 25.05.2008 11:11
- Forum: Montblanc
- Thema: Alltagstauglichkeit Noblesse/Slim Line/VIP
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12981
Oha, die waren auch damals schon richtig teuer!
125 1973er DM sind eine Menge Geld. Die Feder war also auch damals schon richtig exklusiv. Weiß jemand, ob das Aurora-Gegenstück (preislich) auch in dieser Liga mitgespielt hat, oder ob da ein satter Aufschlag für den Stern drin ist? Iflationskorrigiert ist das mehr als man heute für ein Meisterstüc...
- 22.05.2008 12:57
- Forum: Montblanc
- Thema: Alltagstauglichkeit Noblesse/Slim Line/VIP
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12981
Danke euch allen!
Ich danke euch allen! Ich werde ebay weiter nach den Montblancs unter Beobachtung halten, und es ist gut, daß ich das mit der Kappe weiß um danach zu fragen und es preislich zu berücksichtigen. Nach deinem Posting, Christian, glaube ich allerdings, daß es eherein Hastil von Aurora werden wird. Ich m...
- 21.05.2008 14:04
- Forum: Montblanc
- Thema: Alltagstauglichkeit Noblesse/Slim Line/VIP
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12981
Alltagstauglichkeit Noblesse/Slim Line/VIP
Ich überleg mir derzeit noch eine einfache, zylindrische Feder für den Alltagsgebrauch zuzulegen. Nach kurzem Googeln gefallen mir rein optisch diese 3 70er-Jahre (dem Design nach) Modelle von MB sehr gut. Die Preise scheinen auf ebay auch OK (oft auf der "richtigen" Seite von 50 Euro). Wi...
- 20.05.2008 14:42
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Harmonie-Oberflächenhaltbarkeit/Lack/Alltagseignung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3575
Waterman Harmonie-Oberflächenhaltbarkeit/Lack/Alltagseignung
Hallo! Ich überleg mir grad, mal was "flashigeres" zuzulegen (meine teuerste Feder ist derzeit eine Lamy st) und interessier mich für die Waterman Harmonie-Reihe, besonders die Feder in rotem Lack/Vergoldung. Wie schaut das mit der Haltbarkeit der Lackierung und Vergoldung aus, wenn man di...
- 20.05.2008 11:46
- Forum: Pelikan
- Thema: Breitere Feder für Pelikano (altes Modell vor 2006)?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2023
Breitere Feder für Pelikano (altes Modell vor 2006)?
Hallo, erstes Posting! Gibt es eigentlich eine Feder "B" für den letzten Pelikano mit Metallclip? Das aktuelle Modell schaut ganz anders aus, ich meine das, was mehr oder weniger seit ca. 1980 mit nur kosmetischen Änderungen produziert wurde. Ich hab einige davon (ist meine Lieblingsfeder ...