Die Suche ergab 37 Treffer
- 19.05.2006 2:59
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: * Werksbesichtigung bei Aurora in Turin
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12152
- 19.05.2006 2:36
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Erfahrungen mit (un)seriösem Internethandel!?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18257
Ich dachte wir reden über seriöse Internethändler. Dieser Peter Kurz ist so ziemlich der unseriöseste, betrügerischste, unfreundlichste und unehrlichste Verkäufer, der mir je auf dem weltweiten Füllhaltermarkt begegnet ist. Und jedes weitere Wort über den ist die Abnutzung meiner Tastatur nicht wert...
- 17.05.2006 22:35
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Sammelbestellung Noodler's Ink
- Antworten: 49
- Zugriffe: 27415
Hallo Rolf, ich habe Nathan schon vor über einem halben Jahr angemailt mit dem Interesse seine Tinten in meinem Laden zu verkaufen. Leider habe auch ich hier keine Antwort bekommen. Vielleicht sehe ich ihn ja nächste Woche auf der National Stationery Show in New York (obwohl ich ihn im Ausstellerver...
- 17.05.2006 1:20
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Platinum Füllfedern - hat wer Erfahrung damit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9927
Hallo, ich habe Platinum auf der Messe in Frankfurt besucht und überlege mir für die 2.Jahrehälfte zusammen mit ein paar befreundeten Fachhändlern eine Bestellung in Japan zu organisieren. Der deutsche Ladenverkaufspreis läge wohl etwa bei den US Internetpreisen (aber das ist noch nicht fertig kalku...
- 10.05.2006 0:19
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Umtausch....
- Antworten: 88
- Zugriffe: 53852
Lieber Milo, mit Wirtschaftspolitik mache ich jetzt nicht wieder, aber zu Harrods darf ich doch noch einige Worte sagen. Als ich 1997 dort begonnen hatte, waren die Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr am Donnerstag und Freitag bis 19 Uhr. Die Mitarbeiter hatten eine 42 Stunden Woche, aber durch reichli...
- 09.05.2006 0:40
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Umtausch....
- Antworten: 88
- Zugriffe: 53852
Mein lieber MiLo, sowohl Axel als auch ich kennen den englischen Einzelhandel auch aus persönlicher Berufserfahrung und ich möchte manche Ihrer Aussagen hier etwas relativieren. [Ich kann dies umso mehr verstehen, als ich mich wundere, dass sich Deutschland noch immer ein Ladenschlussgesetz aus der ...
- 01.05.2006 22:51
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Umtausch....
- Antworten: 88
- Zugriffe: 53852
Wobei das eine (zu wenig Geschäfte mit zu wenig Auswahl), lieber tenryu ja im Zusammenhang mit dem anderen (grundsätzlich da kaufen, wo es am billigsten ist) steht. Ich will wirklich nicht ein Loblied auf jeden Schreibwarenladen singen (vieles was hier passiert, ist eher ein Trauerspiel), aber wir a...
- 29.04.2006 2:08
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Umtausch....
- Antworten: 88
- Zugriffe: 53852
Hallo Katharsis, Pelikan schreibt keine vorgeschriebenen Preise (das ist rechtlich so und so problematisch). Mit der Rechnung möchte das Geschäft vermutlich sicher stellen, dass der Füllhalter tatsächlich neu ist. Allerdings darf man schon erwähnen, dass Du mit Deinen Umtausch einen erheblichen Zeit...
- 28.04.2006 0:27
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: infos zu füllfederhaltern aus resin (edel/naturharz) gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11481
- 25.04.2006 1:55
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: infos zu füllfederhaltern aus resin (edel/naturharz) gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11481
Hallo Pakilen, der Cerruti erscheint mir doch eher ein sehr billig gemachtes Gerät zu sein, der sich über einen Designernamen verkaufen soll. Die Feder wird garantiert nicht flexibel und weich sein, sondern prima zum Dartspielen geeignet sein. Mit Deinem Etat wirst Du einen neuen Füllhalter mit Mass...
- 25.04.2006 1:32
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Omas MOMA - abgenützter Clip
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9958
Die Diskussion über Omas kann jeder hier im Forum nachlesen. In der Tat kann ein Omas Füller der am besten schreibende, wunderschönste und auch qualitativ hochwertigste der Welt sein. Aber es gibt leider auch eine kaum hinzunehmende Häufung von Problemen - die wohl hauptsächlich in der Endkontrolle,...
- 23.04.2006 9:34
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: 365 by Giuliano Mazzuoli. Wer weiß was?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3868
Hallo Hotap, der Stiftekoecher ist aus Leder und gehört zu der Officina Kollektion von 3.6.5. by Giulano Mazzuoli. Mazzuoli ist ursprünglich ein Kalenderhersteller (daher der Name), ist aber durch den auffälligen Moka Füllhalter im Design einer Espressokanne auch als Schreibgeräteproduzent aufgefall...
- 13.09.2005 11:55
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Füllhalterdoktor in Esslingen am 17.09.05
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2005
Füllhalterdoktor in Esslingen am 17.09.05
Hallo, am Samstag, den 17.09. gastiert der Füllhalterdoktor Lutz Fiebig von 9.30 Uhr bis 16 Uhr bei mir in Esslingen am Neckar und restauriert gegen geringes Entgelt historische, aeltere oder einfach nur liebgewonnene Füllhalter. Die genaue Anschrift lautet: Schreibgeräte auf der Brücke, Innere Brüc...
- 13.09.2005 11:14
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Brauche Hilfe bzgl. Caran d'Ache Kugelschreiber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3475
Hallo Guilia, ich merke leider nicht die Artikelnummer der Caran d'Ache Kugelschreiber, aber ich bin sicher, dass ich dir weiterhelfen kann, wenn du mir fotos von den Schreibgeraeten sendest. Ansonsten koenntes Du auch bei Caran d'Ache in der Schweiz nachfragen, die muessten ja eigentlich auch die a...
- 13.09.2005 11:02
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Lamy-Orthos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5751
Ortos ist Vorgaengerfirma von Lamy
Auch wenn ich meinem Freund Axel nur ungern widerspreche, bei der Firmengeschichte von Lamy irrt er. Carl Josef Lamy hat 1929/1930 angefangen unter dem Namen Orthos Fuellhalter zu produzieren, anfangs im Stile von Parker (dort war er zuvor als Exportleiter taetig). Erst Ende der 30er Jahre hat er di...