Die Suche ergab 8 Treffer
- 24.02.2009 22:08
- Forum: Waterman
- Thema: Tintenfluss beim Charleston
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5371
Hallo, ich benutze auch Patronen. Ich habe allerdings keinen besseren Eindruck, wenn ich Patronen benutze. Die Idee mit dem Techniker werde ich mal verfolgen, allerdings bin ich vom Sanford Service wenig begeistert. Beim ersten Einschicken (4 Wochen nach dem Kauf) wollte man mir 76 Euro für ein neue...
- 24.02.2009 12:38
- Forum: Waterman
- Thema: Tintenfluss beim Charleston
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5371
Tintenfluss beim Charleston
Liebe Füllerfreunde, nach langem Hin- und Herüberlegen habe ich mich für den Kauf eines Waterman Charleston (mit einer OB Feder) entschieden. So weit so gut. Er schreibt eigentlich ästhetisch wunderbar, wenn er denn schreibt. Ich habe ihn bereits zweimal beim Sanford Service gehabt, da ich massive P...
- 19.06.2006 10:02
- Forum: Waterman
- Thema: Charleston OM/OB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3585
Charleston OM/OB
HAllo, hat jemand Erfahrung mit einem Waterman Charleston mit einer OM oder OB Feder? Ich suche einen Füller, der einen leichten Aufstrioch schreibt und guten Tintenfluss hat. Letzte Woche habe ich einen Waterman Charleston ausprobiert und der hat mir gut gefallen, leider gab es in dem Fachgeschäft ...
- 18.06.2006 10:23
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Parker Saphir
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5808
Parker Saphir
HAllo zusammen, ich habe im Schrank meiner Mutter ein Fässchen Parker Saphir gefunden und bin ganz begeistert. Die Tinte schreibt tiefdunkelblau mit einem ganz leichten Grünstich und ist dokumentenecht. Leider habe ich selbst beim Googeln den NAmen nicht gefunden, auch im Fachhandel kennt man PARKER...
- 18.06.2006 10:21
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Kaufentscheid
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8212
Nochmal vielen Dank für Eure ANtworten, was Thomas Baier schreibt, kann ich nur bestätigen. Immer wenn ich einen Füller ausprobiert habe, wurde er getaucht und auf feinem Papier getestet, so dass jeder Füller schreibt, selbst mein Pelikan M400, der bei mir zu HAuse so kratzte, dass ich ihn einschick...
- 15.06.2006 21:18
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Kaufentscheid
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8212
Hallo, vielen DAnk für Eure Antworten! Die Beratung in den Kölner Fachgeschäften sind nicht unbedingt der Knaller. MAn hat mir angeboten, die Montblancfeder nachzuschleifen. Das werde ich jetzt mal ausprobieren. Ich schreibe mit O Federn schon seit 20 JAhren, da ich tatsächlich eine Schreibhaltung h...
- 15.06.2006 19:51
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: rote Tinte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3643
rote Tinte
Hallo zusammen! Kann mir jemand eine schöne rote Tinte empfehlen? Das ROT von Montblanc aus dem Fass ist mir zu pink, Pelikan finde ich sieht billig aus. ICh benutze momentan Parker und finde es o.k. Lange Zeit gab es von Rotring Patronen in Rot, die eine tolle Farbe hatten (etwas dunkler), leider h...
- 15.06.2006 19:48
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Kaufentscheid
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8212
Kaufentscheid
Hallo im Forum, seit einigen Wochen lese ich nun schon mit Interesse die Beiträge im Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich möchte mir gerne ienen neuen Füller kaufen! Ich bin Lehrer und korrigiere sehr viel und am liebsten mit Füller. Ich habe einen ganz alten Lamy 99 ...