Gerechtigkeit muss sein:
Ich habe vor einigen Tagen nochmal bei DE ATRAMENTIS bestellt.
Die Lieferung ist diesmal innerhalb weniger Tage angekommen,
vielleicht hatte ich bei den ersten Bestellungen einfach nur Pech.
Schöne Grüße
Dennis
Die Suche ergab 10 Treffer
- 02.07.2007 16:47
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Onlineshop von DE ATRAMENTIS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10828
- 23.01.2007 18:51
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: De Atramentis' WEINTINTEN
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4572
Hallo, von Jansen habe ich die Bordeaux Tinte in einem M400 mit B-Feder benutzt. Das Anschreiben war immer etwas aufwendiger, und je nach Papier neigten die Ränder der Schrift zum ausfransen. Der Farbton ist allerdings sehr schön; mittlerweile benutze ich die Tinte nur noch mit dem Federhalter. Schö...
- 22.07.2006 9:48
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Grüne Tinte - Tintenfluß
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6096
- 08.07.2006 20:20
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Onlineshop von DE ATRAMENTIS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10828
- 06.07.2006 18:45
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Onlineshop von DE ATRAMENTIS
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10828
Onlineshop von DE ATRAMENTIS
Hallo Tintenfreunde, welche Erfahrungen habt ihr mit dem Onlineshop von DE ATRAMENTIS gemacht? Ich habe jetzt meine dritte Bestellung bei der Tintenmanufaktur Jansen laufen, und bisher gab es immer Probleme. Selbst bei mehrfacher Nachfrage, kam es zu Lieferzeiten von mehreren Wochen, und auf E-Mails...
- 01.07.2006 16:15
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Wer kennt dieses Modell?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4456
Hallo Gerhard, danke für deine Antwort. Ich habe den Füller mal mit Holztinte von Jansen befüllt, aber die Feder ist einfach zu hart, da macht das Schreiben keine Freude. Der Füller wird wohl in der großen Schublade verschwinden, da liegt das Kalligraphie-Set von Tchibo auch schon... Nochmals vielen...
- 30.06.2006 18:22
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Wer kennt dieses Modell?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4456
Wer kennt dieses Modell?
Hallo zusammen, ich bin auf den abgebildeten Kolbenfüller gestoßen. Leider befindet sich weder auf dem Füller, noch auf der Kappe ein Herstellermerkmal, lediglich auf der Feder ist ein "B" graviert. Der Füller hat eine Gesamtlänge von 140 mm und einen Durchmesser von 12 mm, die Kappe ist z...
- 17.06.2006 22:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschiede M100 M150
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4852
- 15.06.2006 18:46
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschiede M100 M150
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4852
- 15.06.2006 15:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschiede M100 M150
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4852
Unterschiede M100 M150
Hallo,
ich habe hier als Neuzugang ein Set, bestehend aus einem M150 und einem K150.
Meine Frage: Worin unterscheidet sich ein M150 vom M100, ist es nur das Material der Feder?
Und analog dazu, wie verhält es sich beim K150 / K100?
Vielen Dank
Dennis
ich habe hier als Neuzugang ein Set, bestehend aus einem M150 und einem K150.
Meine Frage: Worin unterscheidet sich ein M150 vom M100, ist es nur das Material der Feder?
Und analog dazu, wie verhält es sich beim K150 / K100?
Vielen Dank
Dennis