Wow. Vielen Dank für den Test. Damit ist die Sapphire für den Preis eigentlich nur nett blau und hat sonst keine weiteren Eigenschaften. Naja ich schreib trotzdem auch gerne mit ihr. Da muss ich wohl meine Geschäftsbücher immer schön zu lassen.
Gruss
Karsten
Die Suche ergab 26 Treffer
- 28.08.2013 17:41
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lichtechtheit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15745
- 27.08.2013 22:15
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lichtechtheit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15745
Re: Mein M605 und die Dokumententinte....
Hallo Florian Leider ist meine Sapphire auch nur sehr beschränkt wasserfest. Die Lichtechtheit muss ich noch prüfen. ..... Gruss Karsten Habe im Mai mal meine verfügbaren Tinten auf ein Blatt geschrieben und dann auf der Südseite auf das Fensterbrett gelegt. Die schwarzen und grünen waren noch rela...
- 27.08.2013 22:13
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lichtechtheit
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15745
Re: Mein M605 und die Dokumententinte....
Na ich denke auch die Sapphire ist ne "normale" Tinte die nicht wasserfest und auch nicht lichtecht ist. Macht nichts. Ich finde dieses blau einfach toll! Erst ein bischen violett beim Schreiben und dann ruckzuck blau beim sehr schnellen trocknen. Zumindest in meinem Leuchtturm A4 Buch. Da...
- 27.08.2013 21:19
- Forum: Pelikan
- Thema: Mein M605 und die Dokumententinte....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5186
Re: Mein M605 und die Dokumententinte....
Hallo Florian Leider ist meine Sapphire auch nur sehr beschränkt wasserfest. Die Lichtechtheit muss ich noch prüfen. Dafür ist jetzt mein Füller an der Feder immer sauber und er schreibt sofort an Mann kann halt nicht alles haben... Die 4001 in schwarz habe ich auch aber schwarz ist bei mir im Momen...
- 27.08.2013 17:57
- Forum: Pelikan
- Thema: Mein M605 und die Dokumententinte....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5186
Mein M605 und die Dokumententinte....
Hallo zusammen! Habe mich lange nicht mehr gemeldet aber nun ist es Zeit! In den letzten 4 Wochen habe ich mit der de Atramentis Dokutinte in blau geschrieben ( oder es zumindest versucht) Ergebnis: die Feder des M605 wird gruselig blau und immer wenn der Füllhalter in meiner Jacken- oder Hemdtasche...
- 10.02.2012 13:00
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora 88/810C
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15020
Der erste Rückblick
So, nach einigen Wochen der internsiven Nutzung nun mein erstes Feedback. Ich habe mich an die Aurorafeder gewöhnt. Sie ist rigide aber nicht unangenehm beim Schreiben, wenn man die richtige Haltung der Feder einhält. Wenn nicht, dann kratzt sie auf dem Papier. (Zur Info, ich habe die normale M-Fede...
- 06.01.2012 12:34
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora 88/810C
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15020
Re: Aurora 88/810C
Soooo :lol: :lol: :lol: Heute angekommen - Dank an Rolf :!: Ich muss schon sagen, meine Meinung von AURORA hat sich sehr positiv verändert. Nach meinem ersten 88iger mit doch sehr "merkwürdiger" Feder nun der kleine Bruder bei mir im Hause. Die Feder - erste Sahne - schreibt butterweich un...
- 02.01.2012 20:29
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora 88/810C
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15020
Aurora 88/810C
Hallo zusammen Euch allen ein gesundes Neues Jahr! Wollte nur eben verkünden, dass ein Teil meines Weihnachtsgeldes sich in Kürze in einen Aurora 88/810C umwandeln wird :D Habe mich für die B-Feder entschieden und werde in den nächsten Wochen einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Grüsse Karsten
- 06.09.2011 20:12
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3084
Re: Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
Na dann kann ja nichts schief gehen! Und danke für die schnelle Info! Das originale schwarze Vorderteil gefällt mir natürlich am besten (sonst hätte ich ihn ja damals nicht so gekauft) aber die neuen durchscheinenden Vorderteile haben auch ihren Charme :) Werde meinen Hund somit nicht erschiessen un...
- 06.09.2011 20:00
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3084
Re: Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
Hallo Werner,
dann kann ich ja noch hoffen
Sind die "Anschlußmaße" des K 425 identisch mit dem K420? Dann könnte ich zur Not vielleicht auch auf aubergine ausweichen ?
Grüße
Karsten
dann kann ich ja noch hoffen

Sind die "Anschlußmaße" des K 425 identisch mit dem K420? Dann könnte ich zur Not vielleicht auch auf aubergine ausweichen ?
Grüße
Karsten
- 06.09.2011 19:56
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Empfehlenswerter Druckbleistift
- Antworten: 26
- Zugriffe: 20289
Re: Empfehlenswerter Druckbleistift
Ich habe auch gerade bei Lamy gesehen, dass die jeweiligen Radiertips nachkaufbar sind. Somit käme wohl auch ein 2000er Druckbleistift in Frage (oder etwas der neue Lamy Econ). Hat jmd. denn einen 2000er als Druckbleistift? Moin Jens, ich habe den 2000er als Druckbleistift in 0,5mm und bin sehr bege...
- 06.09.2011 19:21
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3084
Hilfe! K420 Vorderteil gesucht!
Hallo zusammen, meinen K420 ist unter den Hund gekommen. :evil: Das Silberoberteil hat er nicht geschafft :wink: Aber das schwarze Vorderteil ist hinüber. Kann jemand weiterhelfen, wo ich dieses Teil noch bekommen kann? Habe schon eine Mail an Pelikan geschickt, Antwort steht noch aus. Deswegen frag...
- 02.08.2011 9:59
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Cross Spire
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2624
Cross Spire ist da!
So, bin begeistert vom super schlanken Design und der sehr griffigen Oberfläche. Die Feder (M) ist rigide aber schreibt sich sehr angenehm. Mal schauen wie lange die doch recht schmale Patrone hält. Bisher bin ich sehr zufrieden. Soweit erstmal. Vielleicht können ja andere Ihre Erfahrungen hier auch...
- 29.07.2011 14:42
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Cross Spire
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2624
Re: Cross Spire
Hallo Werner,
denke das mit der Urlaubszeit ist richtig. Ich habe mir den FH einfach mal bestellt, damit ich ihn mal direkt "befummeln" kann. Wenn er da ist, melde ich mich hier wieder.
Bis dahin
Grüße
Karsten
denke das mit der Urlaubszeit ist richtig. Ich habe mir den FH einfach mal bestellt, damit ich ihn mal direkt "befummeln" kann. Wenn er da ist, melde ich mich hier wieder.
Bis dahin
Grüße
Karsten
- 28.07.2011 15:49
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Cross Spire
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2624
Cross Spire
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand den Cross Spire in den Fingern gehabt? Sieht ja Klasse aus, schön schlank und nicht zu lang. Einzig die Bindung an Cross bei den Patronen stört mich jetzt schon ein bischen....
Bin gespannt, ob den schon einer von euch hat.
Grüße
Karsten
hat von euch schon jemand den Cross Spire in den Fingern gehabt? Sieht ja Klasse aus, schön schlank und nicht zu lang. Einzig die Bindung an Cross bei den Patronen stört mich jetzt schon ein bischen....
Bin gespannt, ob den schon einer von euch hat.
Grüße
Karsten