Die Suche ergab 559 Treffer

von Nitschewo
16.11.2023 10:33
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Pelikan...ja, was denn genau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re: Pelikan...ja, was denn genau?

Darwin666 hat geschrieben:
16.11.2023 8:40
Hallo Bianca,

ich meine aber den 400 und nicht den M400.

Liebe Grüße
Peter
Der Farbe schwarz hat Pelikan wohl keine lokalen Erfolgsaussichten zugestanden... Einen schwarzen 400 gab es Mitte der 50er Jahre, gleichfalls als Exportmodell.
von Nitschewo
16.11.2023 7:41
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Pelikan...ja, was denn genau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re: Pelikan...ja, was denn genau?

Schwarze M400 Old Style dürften hierzulande sehr rar sein. Laut Pelikan Collectibles wurden sie 1988 für den Export produziert.

Aber: Es hat sie gegeben. :)
von Nitschewo
15.11.2023 20:34
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Pelikan...ja, was denn genau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re: Pelikan...ja, was denn genau?

Hallo Felix, wenn der Füller eine Edelstahl-Steckfeder hat, ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer, dass es sich um einen M481 handelt und nicht um einen M400 mit falscher Feder. Du kannst mal das Griffstück genauer inspizieren. Bei den M20x ist häufig noch eine Produktionsnaht sichtbar und fühlb...
von Nitschewo
15.10.2023 10:01
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Flohmarktfund
Antworten: 17
Zugriffe: 2895

Re: Flohmarktfund

Er fühlt sich ziemlich nach Plastik an, ist aber ein Kolbenfüller. Nein, nicht wirklich. Ein Kolbenfüller hat eine im Schaft verbaute Mechanik. Das dürfte ein Konverter sein, den du entnehmen und durch eine Patrone ersetzen kannst. Die Kappe ist wahrscheinlich nicht dazu gehörig. Bei dem Füller han...
von Nitschewo
25.09.2023 13:11
Forum: Accessoires
Thema: Die Trödelkiste
Antworten: 12
Zugriffe: 2712

Re: Die Trödelkiste

Die Technos-Vitrine Auch die alte Vitrine des Technos (produziert seit 1969; https://www.pelikan-collectibles.de/de/Pelikan/Modelle/Tuschefuellhalter/index.html) habe ich weitgehend mit all ihren Spuren und Macken so belassen, wie sie war. Mein holzwerkender Vater hat jedoch die auseinander gehende...
von Nitschewo
25.09.2023 13:10
Forum: Accessoires
Thema: Die Trödelkiste
Antworten: 12
Zugriffe: 2712

Re: Die Trödelkiste

Der Pelikan Der Vogel war schon schwieriger zu behandeln. Offenbar hatte er eine Bruchlandung hinter sich, bei der die Figur vom Sockel abgebrochen war und einen großen Abplatzer am Schnabel erlitten hatte. https://up.picr.de/46382640yo.jpg Meine Reparatur beschränkte sich auf das Nötigste: Den Sch...
von Nitschewo
25.09.2023 13:09
Forum: Accessoires
Thema: Die Trödelkiste
Antworten: 12
Zugriffe: 2712

Re: Die Trödelkiste

Display und Tintenflaschen Recht schnell vonstatten ging die Reinigung eines Pelikan-Displays aus Plexiglas, das mit Filzgleitern beklebt war. Von Filzgleitern, Kleberesten und Staub befreit, wurde es mit einem 400er-Pärchen und einem Tintenglas bestückt und fand seinen Weg in das Pelikan-Kleinteil...
von Nitschewo
25.09.2023 13:08
Forum: Accessoires
Thema: Die Trödelkiste
Antworten: 12
Zugriffe: 2712

Die Trödelkiste

Vor etwa zwei Wochen hatte ich einen etwas unheimlichen Samstagnachmittag. Nach dem samstäglichen Hausputz bei etwa dreißig Grad hackte ich gerade unvorteilhaft gekleidet und desolat frisiert in der Küche auf eine Zwiebel ein, als es an der Tür schellte. Irgendwie schellt es immer an der Tür, wenn m...
von Nitschewo
22.09.2023 16:46
Forum: Lamy
Thema: Das rote „L“ lässt mich nicht schlafen.
Antworten: 17
Zugriffe: 3199

Re: Das rote „L“ lässt mich nicht schlafen.

Klassiker. Andere User und ich sind, ich weißt nicht mehr wo, zu dem Schluss gekommen, dass bei diesen alten Füllern die Farbe oxidiert ist. Das L nimmt dann statt schwarz nach Jahrzehnten einen Rotton an. Warum nicht alle, sondern nur ein paar? Danke Astro für die Antwort! Na, weil nicht das ganze...
von Nitschewo
22.09.2023 7:51
Forum: Lamy
Thema: Das rote „L“ lässt mich nicht schlafen.
Antworten: 17
Zugriffe: 3199

Re: Das rote „L“ lässt mich nicht schlafen.

Möglicherweise hat sich das L im Lauf der Jahre verfärbt, möglicherweise spielt Oxidation eine Rolle. Was immer der Grund dafür ist: Man sollte ihm nicht aufgrund bloßer Vermutungen mit Chemie aus dem Baumarkt zuliebe rücken. Makrolon reagiert teilweise empfindlich. Einfach so lassen und als Alterun...
von Nitschewo
07.09.2023 9:26
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Antworten: 335
Zugriffe: 126418

Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?

Tatsächlich! Ich hatte es immer für Wäscheblau gehalten. So gesehen ist es ja gut, dass es leer hier ankam. Sonst hätte ich es womöglich als Waschmittelzusatz ausprobiert.

(Das ruft ja fast nach einem Wäsche-Tinten-Thread.)

@vanni: Im Glas befindet sich nur noch eine klebrig-versteinerte Masse.
von Nitschewo
07.09.2023 7:46
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Antworten: 335
Zugriffe: 126418

Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?

Pelikan hat seinerzeit auch den Waschmittelmarkt mit seinen Produkten beliefert. Ob's wirklich ein spezielles Wäscheblau war oder nur Königsblau im kleineren Gebinde, lässt sich nicht mehr nachprüfen, denn das Fläschchen ist -- passend zum Thema -- geleert. Allerdings nicht von mir. 🙂 Es kam als Tei...
von Nitschewo
31.08.2023 21:04
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Parker 51 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1249

Re: Parker 51 ?

Könnte passen. Dein Fund sieht jedenfalls dem Signet sehr ähnlich. Peyton Street Pens hatte mal einen im Angebot: https://www.peytonstreetpens.com/parker ... -well.html

Sehr schöner Fang!🙂
von Nitschewo
16.08.2023 15:45
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Füller
Antworten: 15
Zugriffe: 2835

Re: Unbekannter Füller

Ein alter Parker hätte aber keine Kolbenmechanik, jedenfalls nicht von Hause aus. (Ich habe tatsächlich einen "51" in der Schublade, den jemand zum Kolbenfüller umfunktioniert hat.)
von Nitschewo
03.07.2023 21:35
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Diamine Celadon Cat
Antworten: 12
Zugriffe: 2457

Re: Diamine Celadon Cat

Danke für all die freundlichen Kommentare und die Ergänzung zur Entstehungsgeschichte! 🙂 Mit Green Umber als Vergleichstinte kann ich leider nicht dienen. Allen, die sich zum Erwerb der Grünen Katze genötigt sehen, wünsche ich jedenfalls viel Spaß mit der Tinte.

Zur erweiterten Suche