Die Suche ergab 734 Treffer
- 25.10.2025 19:28
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: NOS: Füller im Dornröschenschlaf
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14003
Re: NOS: Füller im Dornröschenschlaf
Diese Woche kam ein Pärchen an, das seit 30 Jahren in einer Schublade schlummerte: Pelikan M200 Grau-Magenta, die Karstadt-Version ohne Telekom-Imprint. Auf dem Füller klebt noch der Federstärke-Sticker. Und ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, den Dornröschenschlaf zu beenden. https://up.pi...
- 18.10.2025 8:47
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine Fragen, schnelle Antworten
- Antworten: 2391
- Zugriffe: 733296
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Für mich sieht es bei meinem 88 so aus, als seien Innenkappe und Clip mit dem Jewel vernietet. Auf FPN wurde die Demontage auch bereits diskutiert, vor allem die Frage, ob das Innenleben der Kappe von einer Schraube oder einer Niete zusammengehalten wird: https://www.fountainpennetwork.com/forum/top...
- 10.10.2025 9:28
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 600 Weiß-Roségold
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2975
Re: Pelikan 600 Weiß-Roségold
Ich finde der hat was. Da stimme ich zu. Der einzige M200, den ich in den letzten Jahren neu gekauft habe, war der Copper Rose-Gold, weil ich die Farbkombinationen absolut stimmig fand. Die bisherigen Kombinationen der weißen M200 mit gelbgoldenen Beschlägen habe ich tatsächlich als etwas kitschig ...
- 05.10.2025 20:40
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tintenkugelschreiber – Montblanc, Riepe, Sphinx, UHU
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1896
Re: Tintenkugelschreiber – Montblanc, Riepe, Sphinx, UHU
Danke für diese tollen Ausführungen! Bislang habe ich den Tintenkulis kaum Beachtung geschenkt, aber in Zukunft werde ich sie beim Flohmarktbesuch wohl mit anderen Augen sehen.
- 01.10.2025 21:59
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Neue Sheaffer Modelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 763
Re: Neue Sheaffer Modelle
Mit Targa und Connaisseur können die aktuellen Modelle ohnehin nicht mithalten. Meiner Meinung nach unterschätzt sind die Imperials. Die findet man recht häufig gebraucht zu erschwinglichen Preisen. Sie sind nicht gerade spektakulär, aber es sind ordentliche Alltagsschreiber. Wenn Sheaffer, dann am ...
- 01.10.2025 8:52
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Neue Sheaffer Modelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 763
Re: Neue Sheaffer Modelle
Anfang des Jahres habe ich einen Icon gekauft. Mir gefiel er einfach und die Reviews, die ich gelesen hatte, waren recht positiv. Er ist auch kein schlechter Füller, wenngleich mich das Verhalten des Tintenleiters sehr irritiert hat, denn der bewegte sich beim Schreiben. Herr Appelboom, bei dem ich ...
- 24.09.2025 20:07
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Fend Buntstifte: Fragen zu Handelsnamen und Markenrechten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3372
Re: Fend Buntstifte: Fragen zu Handelsnamen und Markenrechten
Hallo Timo, ich war durch deinen Beitrag neugierig geworden und habe Herrn Hirth gegoogelt. Tatsächlich eine ganz interessante Person mit einer spannenden beruflichen Geschichte. Albert Hirth hat sich mit beachtlichen etwa 350 Patenten einen Ruf als "deutscher Edison" erworben und mit fast...
- 31.08.2025 14:52
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
- Antworten: 289
- Zugriffe: 96458
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Der letzte Flohmarktfund, ein Set 520NN + 570, kam ohne Box, und auf der Suche nach einem halbwegs authentischen Behältnis bin ich auf Pelikans "Metall-Etui mit Klappverschluss" gestoßen. Dieses Etui trug laut Katalog die Modell-Nr. 9 S, wobei "S" für den Bezug mit Saffian-Leder ...
- 18.08.2025 16:42
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Sheaffer Ersatzteil Kappe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 806
Re: Sheaffer Ersatzteil Kappe
Hallo Boris, das sind zwei Sheaffer Targa, vermutlich das Modell 1002 in der neueren Version aus den späten 80ern. Das frühere Modell (um 1980) hatte noch den schwarzen Kappenkopf. Die Targas waren nicht "auf der günstigen Seite", sondern gehörten quasi zur (gehobenen) Mittelklasse, je nac...
- 14.08.2025 8:09
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 376
- Zugriffe: 124117
Re: Werbung
Die 100N-Werbung ist so schön gestaltet, dass sie nach Meinung von Flohmarkthändlern als Wandschmuck funktioniert. An dem gerahmten Werbedruck konnte ich dann auch nicht vorbei und habe ihn gekauft: https://up.picr.de/49938532lq.jpg An einer anderen Wand hängt dieser leicht stockfleckige Druck. http...
- 11.08.2025 20:32
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lieblingstinten 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1890
Re: Lieblingstinten 2025
Bei mir ist es die dritte im Rennwagen-Bunde, Diamine French Racing Blue. Ein helles, aber nicht türkises Blau mit schönem Shading.
Außerdem eine Wiederentdeckung: Pelikan 4001 Violett.
Außerdem eine Wiederentdeckung: Pelikan 4001 Violett.
- 09.08.2025 10:19
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Der Pärchen-Thread
- Antworten: 527
- Zugriffe: 210565
Re: Der Pärchen-Thread
Danke.
Auf Schildpatt-Pelikane kann man aber auch mit Fug und Recht stolz sein.
- 09.08.2025 8:44
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Der Pärchen-Thread
- Antworten: 527
- Zugriffe: 210565
Re: Der Pärchen-Thread
https://up.picr.de/49920594it.jpg Meinen bislang schönsten Flohmarktfund möchte ich hier auch noch einmal zeigen: Pelikan 520NN und 570. Neben den Standard-Ausführungen gab es im Zeitraum von 1956 bis 1963 auch die Ausführungen 500NN (Walzgoldkappe), 520NN (Walzgold-Overlay), 600NN (Kappe aus 14c G...
- 06.08.2025 8:21
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere
- Antworten: 151
- Zugriffe: 73576
Re: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere
Lass dir nicht die Vorfreude verderben. Da schließe ich mich an. Viele (explizite) Chinafüller habe ich nicht, bislang schreiben aber alle und keiner zeigt Defekte. Ich habe meine auch aus Neugierde gekauft. Vor Jahren hatte ich schon mal drei Stück erworben, die auch alle noch intakt sind, aber re...
- 12.07.2025 11:11
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2378
Re: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller
Das war jetzt etwas tricky. :D Ich kannte die Marke auch nicht und musste (amerikanischer Hersteller!) natürlich gleich mal googeln. Bzw. DuckDuckGoen. Wobei DuckDuck zu meinem großen Ärger aus "Paul Wirth Fountain Pen" immer wieder "Paul E. Wirt" machte. Die Doppelente hat aber ...
