Die Suche ergab 727 Treffer

von Nitschewo
31.08.2025 14:52
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 289
Zugriffe: 93640

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Der letzte Flohmarktfund, ein Set 520NN + 570, kam ohne Box, und auf der Suche nach einem halbwegs authentischen Behältnis bin ich auf Pelikans "Metall-Etui mit Klappverschluss" gestoßen. Dieses Etui trug laut Katalog die Modell-Nr. 9 S, wobei "S" für den Bezug mit Saffian-Leder ...
von Nitschewo
18.08.2025 16:42
Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
Thema: Sheaffer Ersatzteil Kappe
Antworten: 3
Zugriffe: 447

Re: Sheaffer Ersatzteil Kappe

Hallo Boris, das sind zwei Sheaffer Targa, vermutlich das Modell 1002 in der neueren Version aus den späten 80ern. Das frühere Modell (um 1980) hatte noch den schwarzen Kappenkopf. Die Targas waren nicht "auf der günstigen Seite", sondern gehörten quasi zur (gehobenen) Mittelklasse, je nac...
von Nitschewo
14.08.2025 8:09
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Werbung
Antworten: 376
Zugriffe: 120962

Re: Werbung

Die 100N-Werbung ist so schön gestaltet, dass sie nach Meinung von Flohmarkthändlern als Wandschmuck funktioniert. An dem gerahmten Werbedruck konnte ich dann auch nicht vorbei und habe ihn gekauft: https://up.picr.de/49938532lq.jpg An einer anderen Wand hängt dieser leicht stockfleckige Druck. http...
von Nitschewo
11.08.2025 20:32
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Lieblingstinten 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 1196

Re: Lieblingstinten 2025

Bei mir ist es die dritte im Rennwagen-Bunde, Diamine French Racing Blue. Ein helles, aber nicht türkises Blau mit schönem Shading.

Außerdem eine Wiederentdeckung: Pelikan 4001 Violett.
von Nitschewo
09.08.2025 10:19
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Pärchen-Thread
Antworten: 526
Zugriffe: 206961

Re: Der Pärchen-Thread

Danke. :) Auf Schildpatt-Pelikane kann man aber auch mit Fug und Recht stolz sein.
von Nitschewo
09.08.2025 8:44
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Pärchen-Thread
Antworten: 526
Zugriffe: 206961

Re: Der Pärchen-Thread

https://up.picr.de/49920594it.jpg Meinen bislang schönsten Flohmarktfund möchte ich hier auch noch einmal zeigen: Pelikan 520NN und 570. Neben den Standard-Ausführungen gab es im Zeitraum von 1956 bis 1963 auch die Ausführungen 500NN (Walzgoldkappe), 520NN (Walzgold-Overlay), 600NN (Kappe aus 14c G...
von Nitschewo
06.08.2025 8:21
Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
Thema: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere
Antworten: 151
Zugriffe: 71441

Re: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere

Lass dir nicht die Vorfreude verderben. Da schließe ich mich an. Viele (explizite) Chinafüller habe ich nicht, bislang schreiben aber alle und keiner zeigt Defekte. Ich habe meine auch aus Neugierde gekauft. Vor Jahren hatte ich schon mal drei Stück erworben, die auch alle noch intakt sind, aber re...
von Nitschewo
12.07.2025 11:11
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller
Antworten: 18
Zugriffe: 1744

Re: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller

Das war jetzt etwas tricky. :D Ich kannte die Marke auch nicht und musste (amerikanischer Hersteller!) natürlich gleich mal googeln. Bzw. DuckDuckGoen. Wobei DuckDuck zu meinem großen Ärger aus "Paul Wirth Fountain Pen" immer wieder "Paul E. Wirt" machte. Die Doppelente hat aber ...
von Nitschewo
12.07.2025 8:46
Forum: Asiatische Marken
Thema: Hong Dian D5 Qin Dynasty
Antworten: 5
Zugriffe: 1070

Re: Hong Dian D5 Qin Dynasty

Gehört eigentlich in jede Sammlung! Auch wenn der Sammelschwerpunkt auf amerikanischen Hebelfüllern aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts liegt ...? ;) Sammeln kann man unter vielen Aspekten. Oder man hat einfach Spaß daran, die ganze große Bandbreite vom historischen Schreibwerkzeug b...
von Nitschewo
09.07.2025 9:11
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller
Antworten: 18
Zugriffe: 1744

Re: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller

Möglicherweise steht das "W" auf der Feder gar nicht für einen Hersteller, sondern schlicht für "Warranted". Solche undefinierbaren Schätzchen hat vermutlich jeder Vintage-Sammler in der Schublade (in meiner Schublade jedenfalls tummeln sich so einige :) ). Man muss sich vor Auge...
von Nitschewo
08.07.2025 11:48
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Mein Begleiter für die kommende Woche
Antworten: 1838
Zugriffe: 634379

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Manchmal überkommt mich beim Lesen dieses Threads und dem Blick ins Etui so ein leichtes Gefühl von Maßlosigkeit ... Aber vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass die Kollegen einem tatsächlich nicht mal den Joghurt aus dem Kühlschrank mopsen, geschweige denn Stifte an sich nehmen. Da darf d...
von Nitschewo
28.06.2025 10:09
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Luxor
Antworten: 12
Zugriffe: 7509

Re: Luxor

Hallo Manfred, mein Fundstück ist ein Druckknopffüller, da ist für gewöhnlich der Tintenleiter mit lose aufgelegter Feder einfach gesteckt. Man kann also den Tintenleiter einfach nach vorne ausschlagen. Bei Kolbenfüllern ist in den meisten Fällen ein Triple aus Tintenleiter, Feder und Klemmring vers...
von Nitschewo
23.06.2025 12:14
Forum: Parker
Thema: Parker 75 cicelé
Antworten: 10
Zugriffe: 2385

Re: Parker 75 cicelé

Laut parkercollector.com gab es Anfang der 80er die Reihe "Place Vendome", die verschiedene Metallausführungen (Sterlingsilber, Silver Plated, Gold Plated in diversen Finishes) des 75 und des 88 umfasste. Mein (bislang) einziger 75 ist aus dieser Reihe und wurde in Frankreich gefertigt: Pa...
von Nitschewo
20.06.2025 17:20
Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
Thema: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
Antworten: 31
Zugriffe: 13856

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Jetzt wird es interessant! Im großen amerikanischen Forum wurden Pelikan/Bock neben Pilot als Federlieferanten genannt, quasi Bock als Fertiger im Auftrag von Pelikan.

Mutschler als Produzent des kompletten Townsend? Frodo, du sitzt ja an der Quelle, gibt es dazu Unterlagen?

Sehr spannend.
von Nitschewo
17.06.2025 15:37
Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
Thema: Cross - noch aktiv? Was ist da los?
Antworten: 31
Zugriffe: 13856

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Bei Cross war es ja immer so, dass das Griffstück für die Townsend Reihe von Mutschler entwickelt wurde, die Feder war von Pelikan. Da ich mich gerade aufgrund von zwei Neuzugängen mit dem Townsend beschäftige: Die 14c-Federn und Tintenleiter für den Townsend hat Cross anfangs sowohl von Pelikan al...

Zur erweiterten Suche