Die Suche ergab 89 Treffer

von U_T
10.02.2014 19:21
Forum: Lamy
Thema: Lamy Tripen
Antworten: 27
Zugriffe: 12090

Re: Lamy Tripen

Bei mir wackelt nach einem Minenwechsel etwas im Stift, wenn die Minen nicht ausgefahren sind. Klingt, als ob oben eine Kugel herumrollen würde. Was mache ich hier falsch? Das Geräusch ist echt nervig, allerdings will ich nicht auf den Stift verzichten. Wie macht ihr das? Hallo, welches Modell hast...
von U_T
29.07.2013 21:38
Forum: Parker
Thema: Allgemeine Anmerkungen zu Parker
Antworten: 31
Zugriffe: 29584

Re: Allgemeine Anmerkungen zu Parker

Kann den letzten Kommentaren auch uneingeschränkt zustimmen. Im Herzen bin ich ein Parker-Fan, diese Marke hat mich immer schon fasziniert. Das Design des Jotter - zeitlos und klassisch, gleichzeitig dynamisch. Es gibt Dinge auf diesem Planeten die müssen so aussehen wie es vorgegeben wird. Ich kenn...
von U_T
15.04.2012 19:50
Forum: Pelikan
Thema: Serienstreuung und Qualität
Antworten: 20
Zugriffe: 8212

Re: Serienstreuung und Qualität

Ups ... bin jetzt doch etwas überrascht und ehrlich gesagt auch etwas schockiert ... Ich besitze mittlerweile 4 Pelikan-Füllhalter, der M150 ist mein Arbeitstier - wird jeden Tag benutzt - schreibt phänomenal weich, alle anderen (u.a. der M400) sind in der Rotation. Alle aber ausnahmslos alle Füllha...
von U_T
25.04.2011 15:55
Forum: Parker
Thema: Parker Jotter
Antworten: 4
Zugriffe: 4575

Re: Parker Jotter

Hallo Gerhard, das Feingewinde des Jotter wurde 1986 ausgetauscht. Vorher war das Gewinde im oberen Schaft auch aus Messing, 1986 wurde es gegen ein Kunststoff und auch Grobgewinde ausgetauscht. Ich denke, es war im Zuge der Neuausrichtung bei Parker eine Sparmaßnahme: 1986 kauften firmeneigene Mana...
von U_T
23.04.2011 16:03
Forum: Parker
Thema: Parker Jotter
Antworten: 4
Zugriffe: 4575

Re: Parker Jotter

Hallo, ich komme soeben aus einem Fachgeschäft zurück, welches wieder Parker führt. Ich habe mir einen Parker Jotter Premium aus Ganzmetall gegönnt. Der Kugelschreiber macht einen sehr guten Eindruck, die Mine schreibt sehr gut und auch sehr flüssig. Die Mine ist "Made in France".Die Jotte...
von U_T
06.02.2011 11:47
Forum: Lamy
Thema: Lamy Accent - mein neuester Füllhalter
Antworten: 8
Zugriffe: 4592

Re: Lamy Accent - mein neuester Füllhalter

Hallo Peter, der Lamy Studio ist ein ganz anderes Schreibgerät, er greift auf raffinierte Weise die klassische Zigarrenform auf. Diese ist jedoch sehr elegant in diesem sehr modernem Schreibgerät eingebunden. Ich besitze das Modell 065. Der Clou ist der propellerförmig gedrehte Clip der meines Erach...
von U_T
06.02.2011 0:47
Forum: Lamy
Thema: Lamy Accent - mein neuester Füllhalter
Antworten: 8
Zugriffe: 4592

Re: Lamy Accent - mein neuester Füllhalter

Danke schonmal für die schnellen Antworten. Zunächst einmal: Habe den Accent-Füllhalter eben hier im Dauergebrauch gehabt mit Lamy-Tinte (Blau auswaschbar): Perfekter Tintenfluß, sehr schönes Schriftbild (und das für eine Stahlfeder!). Das Schraubgewinde macht keinen soliden Eindruck, aber es geht o...
von U_T
05.02.2011 19:44
Forum: Lamy
Thema: Lamy Accent - mein neuester Füllhalter
Antworten: 8
Zugriffe: 4592

Lamy Accent - mein neuester Füllhalter

Guten Tag liebes Forum, so bin ich denn heute mal wieder losgezogen um einen neuen Füllhalter zu erwerben. Es schwebte mir ein Parker IM Premium vor (der hier in diversen Beschreibungen und Berichten sehr gut bewertet wurde), außerdem war ich schon immer ein großer Fan der Schreibgeräte mit dem Pfei...
von U_T
28.01.2011 20:49
Forum: Lamy
Thema: Lamy Tripen
Antworten: 27
Zugriffe: 12090

Re: Lamy Tripen

Hallo, wenn ich auch meinen Senf dazugeben darf :wink: : Habe einen Lamy 4Pen (495), einen Lamy st TriPen (745), einen Lamy st TriPen (746) einen Lamy Logo TwinPen (606) sowie einen Lamy cp1 TwinPen (656) im Einsatz. Den Lamy 4Pen benutze ich täglich in meinem Zeitplanbuch, den Lamy st TriPen (745) ...
von U_T
18.08.2010 22:02
Forum: Lamy
Thema: Lamy Studio - der perfekte Einstiegsfüller?
Antworten: 47
Zugriffe: 29224

Re: Lamy Studio - der perfekte Einstiegsfüller?

Hallo Thomas, ich besitze ebenfalls den Lamy Studio strichmattiert mit M-Feder. Ein insgesamt sehr stimmiger, schnörkelloser und vom Design her zeitlos gestalteter Füllhalter. Die Verarbeitungsqualität finde ich hervorragend, tadellos die leichtlaufende Verschraubung von Ober- und Unterteil. Leider ...
von U_T
13.07.2010 19:27
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Tintenfluss Lamy Rollermine M63 schwarz
Antworten: 6
Zugriffe: 6601

Re: Tintenfluss Lamy Rollermine M63 schwarz

Das sich Herr Günther von Lamy persönlich hier zu Wort meldet zeugt von dem hohen Kundenrespekt der Designmarke aus Heidelberg. Ich kann persönlich nur sagen: Der Service von Lamy ist absolut erstklassig, habe dies selber erleben dürfen. @Herr Günther: Ich hoffe, ich durfte ihre Erklärung zum Funkti...
von U_T
10.07.2010 17:08
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Tintenfluss Lamy Rollermine M63 schwarz
Antworten: 6
Zugriffe: 6601

Re: Tintenfluss Lamy Rollermine M63 schwarz

Das kann daran liegen, weil die M63 Mine nicht mit Free-Ink-Technologie sondern mit dem "Zellstoff-Prinzip" arbeitet. Im Inneren der Mine ist die Tinte in Zellstoff gespeichert, der Nachteil: Die Stärke des Striches nimmt mit der Zeit immer weiter ab. Der Grund waren Kundenbescherden wegen...
von U_T
05.02.2010 21:09
Forum: Lamy
Thema: Lamy 2000 Neuerung am Griffstück
Antworten: 26
Zugriffe: 10280

Re: Lamy 2000 Neuerung am Griffstück

Danke Thomas,

meine Lamy 2000 sind von 1986 (Füllhalter, Kugelschreiber und Druckbleistift).

Werde jetzt intensiver mit diesen Schreibgeräten arbeiten ...

Schöne Grüße,

Udo
von U_T
05.02.2010 21:05
Forum: Parker
Thema: Parker Jotter Edelstahl
Antworten: 8
Zugriffe: 6607

Re: Parker Jotter Edelstahl

Hallo Thomas, vielen Dank für die schnelle Antwort, versuche mich an das "Du" zu gewöhnen. :) Der Uni-Ball Power-Tank ist vom Schreibverhalten her genial, allerdings wie du schon geschrieben hast, nicht sehr ergiebig. Es ist schon interessant, was man mit der heutigen Minentechnik so anste...
von U_T
05.02.2010 20:22
Forum: Lamy
Thema: Lamy 2000 Neuerung am Griffstück
Antworten: 26
Zugriffe: 10280

Re: Lamy 2000 Neuerung am Griffstück

Hallo! Nachdem ich frustriert zur Kenntnis nehmen musste, das Parker Pen so langsam aber sicher vor die Hunde geht, habe ich unter anderem wieder meine Lamys hervorgeholt, natürlich auch den Lamy 2000. Das Lamy Neuerungen an einem solchen Klassiker vornimmt, ist für mich ein Zeichen das Lamy nach wi...

Zur erweiterten Suche