Ist ja neuwertig! Herzlichen Glückwunsch!
Die Suche ergab 107 Treffer
- 16.03.2025 18:17
- Forum: Parker
- Thema: Parker 45 Fund im Gebrauchtwarenladen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2022
- 16.03.2025 18:17
- Forum: Parker
- Thema: Parker 45 Fund im Gebrauchtwarenladen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2022
- 10.03.2025 18:29
- Forum: Parker
- Thema: Parker 45 Fund im Gebrauchtwarenladen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2022
Re: Parker 45 Fund im Gebrauchtwarenladen
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fund. Ich habe mehrere Parker „45“ in Gebrauch. Es sind solide konstruierte Werkzeuge mit hervorragenden Schreibeigenschaften. Wenn es dir wert ist, dann kannst du hier Ersatzkupplungsringe ordern: https://www.ebay.de/itm/274619647483?itmmeta=01JP0GYYY4R308W7C...
- 12.12.2024 23:49
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Dieser Beitrag ist ohne Worte - nur eins: Danke!
- 12.12.2024 14:25
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Hallo zusammen,
die Messingplättchen sind angekommen. Ich habe mich direkt an die Feder gemacht.
Der Tintenfluß ist wieder da, aber die Feder kratzt ohne Ende. Wie gehen die Kenner hier vor?
Gruß,
Udo
die Messingplättchen sind angekommen. Ich habe mich direkt an die Feder gemacht.
Der Tintenfluß ist wieder da, aber die Feder kratzt ohne Ende. Wie gehen die Kenner hier vor?
Gruß,
Udo
- 11.12.2024 20:14
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Kurzer Zwischenstand: Der „51“ ist wieder zusammengesetzt, anscheinend kommt wieder Tinte an der noch kratzigen Feder an. Ich warte nun auf die bestellten Messingplättchen zum „Nachschlitzen“ der Feder. Selbstverständlich werde ich euch über das Ergebnis informieren. Habt schon jetzt vielen Dank für...
- 09.12.2024 21:29
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Vielen Dank für eure Infos. @Bianka: Die Feder liegt auf dem breiten Luftschlitz und nicht auf dem feinen? Das Luftröhrchen habe ich durchgepustet, dieses ist frei. @Zollinger: Ich habe leider keine 0,3 mm Messingplatte zum „Nachschlitzen“. Wo bekomme ich so etwas? Ich denke da an eine Schlosserei? ...
- 09.12.2024 18:04
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Hier noch ein Bild der Federspitze, die beiden Federschenkel berühren sich im vorderen Teil.
- 09.12.2024 17:33
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Hallo, zunächst einmal vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Kommentare. Es ist nicht selbstverständlich, die eigene Freizeit für Probleme anderer Leute zu opfern. Danke nochmals! Wie versprochen, habe ich das Vorderteil des Füllhalter noch einmal zerlegt, und den Feeder nach der Recherche von B...
- 08.12.2024 13:03
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Hallo und vielen Dank für die Beiträge. Ich war unterwegs und konnte nicht früher antworten. Zunächst: Die Probleme mit dem Tintenfluß haben nach dem Befüllen alle „51“. Diese schreiben etwas trockener am Anfang, werden aber mit der Zeit vom Tintenfluß her nasser. Die Füllhalter haben keine Aussetze...
- 07.12.2024 0:46
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Ich habe es geschafft, das Vorderteil zu zerlegen. Alles ist einwandfrei sauber, das war nicht der Grund. Der Grund ist die Feder! Diese scheint einen mitbekommen zu haben. Ich habe es geschafft, diese wieder zum Schreiben zu bringen, aber sie ist sehr kratzig. Meine Frage an „Zollinger“: Kennst du ...
- 06.12.2024 21:25
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Mein Sohn ist jetzt zu Hause und hat mir den Füllhalter gezeigt. Es kommt KEINE Tinte mehr unten an der Feder an, obwohl der Füllhalter gefüllt ist. Er den Füllhalter befüllt und hat abends noch damit normal geschrieben. Am nächsten Tag wollte er ihn wieder benutzen. Der Füllhalter schrieb nicht meh...
- 03.12.2024 18:26
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Re: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Die haben optimal geschrieben. Mit leichtem Druck konnte mein Sohn schreiben, einfach wunderbar. Generalüberholt - das kann ich nicht sagen, der Tintensack sah wie neu aus. Jetzt hat er den Füllhalter zum 3. Mal befüllt mit exakt der gleichen Tinte. Nun hat der Füllhalter Schreibschwierigkeiten, mit...
- 03.12.2024 14:26
- Forum: Parker
- Thema: Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7454
Anschreibprobleme nach dem Befüllen von Parker Aerometric „51“ Füllhalter
Hallo liebe Freunde des Parker „51“, ich möchte diesen Thread nutzen, um ein Problem evtl. lösen zu können: Mein Sohn und ich benutzen seit ca. 3 Monaten einen Vintage „51“ Special Aerometric sowie zwei normale Vintage „51“ Füllhalter. Es ist einfach ein Erlebnis, mit diesen Legenden zu schreiben. N...
- 30.10.2024 21:23
- Forum: Parker
- Thema: Ersatzteil Ink sac gesucht, Quelle bekannt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7039
Re: Ersatzteil Ink sac gesucht, Quelle bekannt?
Der Parker „45“ wird doch mit Tintenpatrone oder mit Konverter betrieben. Oder meinst du einen Quetschkonverter?