Liebe Forumsteilnehmer,
auf diesen Artikel bei SPIEGEL ONLINE möchte ich hinweisen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,563523,00.html
Gruß
Hannes
Die Suche ergab 22 Treffer
- 06.07.2008 12:36
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Artikel über Füllerhersteller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2584
- 24.05.2008 14:48
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Grüner, dicklicher Ausfluss statt brauner Tinte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6718
Vielen Dank!
Vielen Dank für Eure Antworten! Der Füllhalter funktioniert wieder einwandfrei, nachdem ich ihn mit Wasser mehrmals durchgespült habe. Jetzt ist er allerdings mit blauer Jensen-Tinte befüllt. Ich habe übrigens mal die Havana Ink von Waterman auf Löschpapier getropft - am Rand des Flecks entsteht ein...
- 19.05.2008 20:10
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Grüner, dicklicher Ausfluss statt brauner Tinte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6718
Grüner, dicklicher Ausfluss statt brauner Tinte
Liebe Forumsteilnehmer, seit etwas mehr als einem Jahr nutze ich leidenschaftlich gerne meinen Stipula Da Vinci. Ich befülle ihn immer mit brauner Tinte, anfangs nur von Stipula, später von Herbin und jetzt mit der Havana Ink von Waterman. Bei jedem Markenwechsel habe ich ihn gründlich durchgespült,...
- 13.12.2004 20:10
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Ultraschall-Reinigung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34107
Normales Leitungswasser
Für die Reinigung mit dem Uktraschall-Gerät verwende ich normales Leitungswasser, das mittelmäßig kalkhaltig ist. Mein relativ teures Gerät (knapp 120 Euro, wenn ich mich richtig erinnere) arbeitet zuverlässig. ICh kann es allerdings nicht mit den preiswerteren Geräten vergleichen. Die Reinigungslei...
- 25.11.2004 21:30
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Erfahrung mit Marlen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2185
Erfahrung mit Marlen?
Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Füllhaltern der Marke Marlen gemacht? Insbesondere mit dem Modell "Basilea", das der Stadt Basel gewidmet ist?
Gruß
Hannes
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Füllhaltern der Marke Marlen gemacht? Insbesondere mit dem Modell "Basilea", das der Stadt Basel gewidmet ist?
Gruß
Hannes
- 05.09.2004 21:42
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Erfahrung mit Recife?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1875
Erfahrung mit Recife?
Andere Länder, andere Schreibgeräte - während einer kurzen Reise nach Paris habe ich Bekanntschaft mit Füllhaltern der Marke Recife gemacht. Weiß jemand von Euch etwas über diese Marke? Gehört sie zu einem größeren Konzern? Und wie beurteilt Ihr die Qualität? Ich habe einen Füllhalter - das Modell h...
- 23.07.2004 16:13
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: OMAS Ogiva "arte italiana" schreibt nicht an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2521
defekter Tintenleiter
Ein solches Problem darf bei einem neuen Füllhalter natürlich nicht auftreten. Bei Omas kommt so etwas leider dennoch immer mal wieder vor. Andererseits: Ist der Fehler (oft nach einigem Hin und Her) erst mal behoben, hat man ein wirklich tolles Schreibgerät! Also: nicht verzagen! Schwarze Tinte ist...
- 22.07.2004 18:31
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Montegrappa Celluloid Verfärbung - Reinigung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3928
In Wasser legen
Die Idee mit dem Wasser ist naheliegend: Ich würde die Kappe einen Tag ins Wasser legen, danach - wenn die Verfärbung nicht eh schon verschwunden ist - mit der weichen (!) Bürste reinigen. Falls ein Ultraschall-Reinigungsgerät vorhanden ist, wäre ich damit vorsichtig, da es sich bei der Kappe ja um ...
- 13.07.2004 13:42
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Ultraschall-Reinigung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34107
Ultraschall-Reinigung
Zu diesem Thema steht, weiter am Ende, schon einiges unter der Rubrik "Reinigung und Chemie". Da das Thema aber mit Chemie nichts zu tun hat, hier eine neue Rubrik. Ich habe heute bei Pelikan nachgefragt, was die von einer Reinigung von Federn und, bei Patronen-/Konverterfüllhaltern, von G...
- 12.07.2004 15:09
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung und Chemie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29231
Ultraschall-Reinigung
Ich habe mir ein Ultraschall-Reinigungsgerät zugelegt, wie es in Labors und von Optikern genutzt wird. Nicht unbedingt billig, aber dafür sehr effizient: Während man manche Griffstücke mit Konverter zehn bis 20 Mal durchspülen muss und das Wasser immer noch nicht ganz klar wird, erledigt ein Ultrasc...
- 09.07.2004 19:40
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinte von Standardgraph
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2118
Tinte von Standardgraph
Welche Erfahrungen habt Ihr mit "Feiner Füllhaltertinte" von Standardgraph gemacht? Die Farbenauswahl finde ich gut, die Farben selbst gefallen mir auch - nur wie sieht's aus mit der Viskosität, verklebt die Feder etc.?
Viele Grüße
Hannes
Viele Grüße
Hannes
- 24.06.2004 22:07
- Forum: Pelikan
- Thema: fuellerfieber
- Antworten: 35
- Zugriffe: 23388
Ich kann Euch gut verstehen. Eigentlich bin ich erklärter Sammel-Gegner. Wenn also Sammeln zum Selbstzweck wird und sich der Schrott, wenn ich das mal so lapidar sagen darf, in der Wohnung türmt. Aber als ich dann meinen ersten Füllhalter kaufte und dann den zweiten und dann... Naja, wem sage ich da...
- 23.06.2004 20:00
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35797
Hallo Michael und Stefan, vielen Dank für Eure Hinweise! Michael, Deinen Bericht bei pentrace habe ich gelesen - danke für den Hinweis! Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich die Jansen-Tinten ausprobiere. Im Moment ist mein Schrank voll von Tinengläsern aller möglichen Marken, und die wol...
- 23.06.2004 15:46
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35797
Dr. Jansen-Tinten
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema bereits ausführlich erörtert wurde, frage ich dennoch: Was ist von den Dr- Jansen-Tinten zu halten, weniger was die Farben betrifft als vielmehr mit Blick auf verstopfte Tintenleiter, verklebte Federn, eingetrocknete Tanks etc.? Wo finde ich den Testbericht...
- 21.06.2004 13:13
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Parker 100 und Sheaffer Legacy
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6103