Die Suche ergab 62 Treffer
- 15.05.2012 21:37
- Forum: Lamy
- Thema: kompatible Konverter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5810
Re: kompatible Konverter
Ja, habe ich auf der Lamy-Seite auch gesehen. Grundsätzlich passt der Z26. Allerdings hat der Füller mit dem montierten Konverter keine Tinte aus dem Faß gezogen. Ich abejetzt einfach den Konverter direkt im Faß aufgezogen. Mal sehen ob die Tinte dauerhaft ordentlich fließt.
- 15.05.2012 14:14
- Forum: Lamy
- Thema: kompatible Konverter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5810
Re: kompatible Konverter
Hallo zusammen, ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier rein. Heute konnte ich aus dem örtlichen Kleinanzeigenmarkt ein Lamy Schreibset des Typs cp1 in schwarz, bestehend aus Füller und Kugelschreiber ergattern. Das Set wurde nie benutzt, selbst die Orignalpatrone lag noch bei. Ebenso wie d...
- 24.04.2012 8:57
- Forum: Papiere
- Thema: Welche Kladden sind "Füllertauglich"
- Antworten: 410
- Zugriffe: 225591
- 13.03.2012 20:45
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Noodler's Black Swan in Australian Roses
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9006
Re: Noodler's Black Swan in Australian Roses
Hallo Simone,
die Farbe ist jetzt nicht so mein Ding, aber Deine Handschrift ist wunderschön!
Beste Grüße,
Denis
die Farbe ist jetzt nicht so mein Ding, aber Deine Handschrift ist wunderschön!
Beste Grüße,
Denis
- 21.02.2012 11:55
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Gummierte Griffflächen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7312
Re: Gummierte Griffflächen
Mein Lamy studio (Modell 065) hat eine gummierte Grifffläche. Finde ich sehr angenehm. So ganz glatt liegt mir nämlich auch nicht.
Der Parker Frontier hat ebenfalls eine Griffzone aus Gummi. Ok, sind beide keine Luxusschreiber, aber gute Arbeitstiere.
Beste Grüße,
Denis
Der Parker Frontier hat ebenfalls eine Griffzone aus Gummi. Ok, sind beide keine Luxusschreiber, aber gute Arbeitstiere.
Beste Grüße,
Denis
- 16.02.2012 17:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Pura - Rezensionen und Erfahrungsberichte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17950
Re: Pelikan Pura - Rezensionen und Erfahrungsberichte
Hallo zusammen, auch mein "Testgerät" ist angekommen. Der erste Eindruck: sieht viel besser aus als auf den Fotos. Der Füller wirkt in blau-silber recht hochwertig ohne jedoch abgehoben zu wirken. Fällt in Meetings also sicher nicht so auf. Tja, dann mal los. Es lag eine Patrone mit blauer...
- 14.02.2012 10:15
- Forum: Papiere
- Thema: Papiervergleich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6351
Re: Papiervergleich
Hallo in die Runde! Vielleicht ganz Interessant: Staples bietet in seinen Filialen von der Eigenmarke Probeseiten zum kostenlosen Mitnehmen an. Beste Grüße, Denis Hallo Denis, kannst du eines der Staples-Papiere empfehlen? Ich suche gerade neues Druckerpapier und habe einen Füller mit zu Staples ge...
- 09.02.2012 22:02
- Forum: Parker
- Thema: Parker Sonnet
- Antworten: 61
- Zugriffe: 55114
Re: Parker Sonnet
Ich habe mir auch vor ein paar Tage in der Bucht eine Frontier für sieben Euro geholt (Kunststoff schwarz, Edelstahlkappe, neu) und bin vom Handling völlig begeistert. Es soll ja ein Lamy Konverter passen, dann wäre der Füller perfekt.
Beste Grüße,
Denis
Beste Grüße,
Denis
- 08.02.2012 11:32
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
- Antworten: 669
- Zugriffe: 309376
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
@Beginner: was ist denn das bitte für ein schickes Etui??
- 05.02.2012 18:51
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Grün
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2310
Porschum's Pigmenttinte Grün
Hallo zusammen,
hier mein Bericht zur grünen Tinte: und im Detail:
hier mein Bericht zur grünen Tinte: und im Detail:
- 05.02.2012 18:37
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9038
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
...und hier mein Bericht: Tintenbericht_porschum_rot.jpg im Detail: Tintenbericht_porschum_rot_detail.jpg Die in mir von meinem ersten beitrag beschrieben schnelle Trockung der Tinte scheint extrem stark vom Papier abhängig zu sein. Sobald das Manufactum Papier durch den Laserdrucker gelaufen ist, s...
- 02.02.2012 11:18
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9038
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
Hallo zusammen, ich habe die rote Tinte von porschum vor ein paar Tagen erhalten und als erstes mal in eine Hero 616 gefüllt. Trotz der doch recht feinen Feder läuft die Tinte schön satt aus dem Füller. Die Farbe ist laut meine Farbtonkarte nach Trockung "RAL 3018 Erdbeerrot". Schattierung...
- 01.02.2012 9:45
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Eine Frage ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2290
Re: Eine Frage ...
Grundsätzlich macht es Sinn interessante Themen zu abonnieren. Dann wird man über neue Beitäge per Mail informiert. Zusätzlich kann man im Thema selber in der obersten Zeil "zum ersten ungelesen Beitrag" springen.
- 31.01.2012 21:20
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Parker Blauschwarz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14629
Re: Parker Quing Blue Black
Mmmmh, ich finde die jetzt gar nicht mal schlecht. Mit Blau tue ich mich immer schwer, da mir das oft zu sehr nach Schule aussieht. Mir fehlt da der Pfiff. Aber mit dem Grünstich ist das mal was anderes. Von daher: Danke für die Vorstellung der Tinte und Deine Mühe!
Beste Grüße,
Denis
Beste Grüße,
Denis
- 24.01.2012 21:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Testgeräte für Füller-Rezensionen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13434
Re: Testgeräte für Füller-Rezensionen
Auch von mir schon mal ein herzliches Dankeschön für die ganze Organisation!