Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Mein ungutes Gefühl wurde bestätigt, ich habe die Finger davon gelöassen. Sogar der Verkäufer wollte nicht verbindlich bestätigen, dass es wirklich ein M400 ist.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 28.01.2008 9:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Gibt es wirklich so einen M400
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4794
- 24.01.2008 14:19
- Forum: Pelikan
- Thema: Gibt es wirklich so einen M400
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4794
Gibt es wirklich so einen M400
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei ebay in der letzten Zeit haüfiger angebliche M400 als Demonstrator oder zumindest mit getöntem transparenten Gehäuse angeboten werden, z.B. dieser http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130192431948 Für mich sieht das eher aus wie ein tran...
- 08.06.2007 14:21
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welcher Kugelschreiber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20349
Hallo, ich bin mit meiner Antwort vielleicht etwas spät dran, aber ich kann halt nicht immer mitlesen. Für unterwegs habe ich seit einigen Jahren einen Parker Jotter in Ganzmetallausführung, den es für reichlich 5 € bei McPaper gibt. Unverwüstlich. Als Mine benutze ich eine Capeless-Mine von Schmidt...
- 04.01.2007 10:27
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Nochmal Tintenpatronen, diesmal Diplomat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6715
- 15.12.2006 9:42
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Nochmal Tintenpatronen, diesmal Diplomat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6715
Hallo, hier mal zwei Bilder der Patrone und der Art und Weise, wie sie im Füller eingesetzt wird. http://img283.imageshack.us/img283/4403/p2uz9.th.jpg http://img186.imageshack.us/img186/4031/p3cw6.th.jpg Die Patrone ist nicht konisch, wie die jetzigen Standard-Patronen, sondern besteht aus drei aufe...
- 13.12.2006 17:00
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Nochmal Tintenpatronen, diesmal Diplomat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6715
Nochmal Tintenpatronen, diesmal Diplomat
Hallo, ich habe aus einer Ramschkiste einen sehr alten Diplomat-Füller ausgegraben. Der verwendet Tintenpatronen, die inzwischen wohl nicht mehr hergestellt werden. Sie haben eine Kante im vorderen Drittel, ähnlich wie die Cross-Patronen, sind aber absolut nicht mit denen indentisch. Außerdem schein...
- 23.11.2006 15:50
- Forum: Pelikan
- Thema: Grüne Streifen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2088
Grüne Streifen
Hallo, eine neugierige Frage. Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, mir ältere Pelikan-Modelle (140 und 400 NN) anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die grünen Streifen der älteren Modelle deutlich unregelmäßiger sind als die der aktuellen Baureihe. Ist das ein Qualitätsmangel oder wurd...
- 24.10.2006 10:58
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Füllerkauf- welcher passt zu mir?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15310
Hallo, ich bin ebenfalls dabei, mich nach einem Alltagsfüller umzusehen und versuche, einmal pro Woche irgendwo Probe zu schreiben. Letzten Freitag hatte ich einen Caran d'Ache Ecridor in den Händen. Ich hatte auch eigenes Papier dabei (Kopierpapier aus dem Büro). Der Ecridor ist für seine Größe rec...
- 18.10.2006 16:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Noodler's Ink: Firefly
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7949
Bezugsquelle für Tusche-Pinsel
Hallo,
ein, allerdings recht teures Exemplar gibts hier:
Reise-Tuschepinsel
Es scheint sich um den weiter oben erwähnten Pentel-Füller (?) zu handeln, aber deutlich teurer als bei Ebay.
Gruß
Bernd
ein, allerdings recht teures Exemplar gibts hier:
Reise-Tuschepinsel
Es scheint sich um den weiter oben erwähnten Pentel-Füller (?) zu handeln, aber deutlich teurer als bei Ebay.
Gruß
Bernd
- 13.10.2006 9:46
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Laie sucht Tipps für den richtigen Füller....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16890
Hallo, noch mal eine Ergänzung zu meiner Aussage über den Lamy 2000. Das Design gefällt mir sehr gut, eben wegen seiner Schlichtheit. Er läßt sich gut anfassen und die Schreibeigenschaften sind, soweit ich das nach einigen Zeilen beurteilen kann, gut. Der Lamy-Verschlussmechanismus ist für mich aber...
- 12.10.2006 9:57
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Laie sucht Tipps für den richtigen Füller....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16890
Hallo, da ich für mich selbst ebenfalls nach einem soliden Gebrauchsfüller suche, habe ich vor kurzem den Lamy 2000 ausprobiert, der ja hier im Forum ja sehr gelobt wird. Die Schreibeigenschaften sind ok, was mich aber extrem gestört hat, sind die beiden Matallstreifen, die an den Seiten des Griffst...
- 26.09.2006 13:51
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zulieferer in der Füllhalterproduktion
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2070
Zulieferer in der Füllhalterproduktion
Ich lese hier seit einiger Zeit mit, da ich nach längerer Füllhalter-Abstinenz die Anschaffung eines soliden Gebrauchsfüllhalters plane. Erst mal vielen Dank für die vielen fundierten und hilfreichen Beiträge. Ich bitte jetzt aber nicht um eine konkrete Füllhalter-Empfehlung, sondern habe eine etwas...
- 26.09.2006 13:28
- Forum: Accessoires
- Thema: Aufbewahrungsmöglichkeit für Schreibgeräte - woher?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20270