Die Suche ergab 8 Treffer
- 30.10.2004 12:34
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35161
Atlantikblau
Auch das neue Atlantikblau fand ich recht enttäuschend Ich persönlich finde das Atlantikblau sehr, sehr schön, aber ich mag sowieso die eher etwas "schmutzigen" Farben viel lieber als die hell leuchtenden; ich glaube, da gibt es bei den Benutzern große Unterschiede. Was mich allerdings in...
- 16.07.2004 22:18
- Forum: Montblanc
- Thema: Qual der Wahl : Meisterstück 146P LeGrande vs. Omas Moma
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9592
Hallo Paul, wir sind zwar hier in der Montblanc-Rubrik, doch will ich gerne, wie mein Vorgänger Sascha, eine Lanze für Aurora brechen. Wenn du einen edlen, dunklen Füller der genannten Preisklasse suchst, frage doch einmal nach dem Aurora 88: Es gibt ihn in schwarz, verchromt, mit voll-rhodinierter ...
- 15.07.2004 10:07
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Lichtbeständige Tinten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16635
Lichtbeständige Tinten
Also ich weiß nicht; man muss die Tinten ja nicht unbedingt tagelang direkt in die Sonne setzen. Wenn man lichtbeständigere Tinten haben wollte, müsste man bestimmt irgendein Zeugs zusetzen, das wiederum für den Füllhalter nicht gut ist. Gute Weine (auch weniger gute natürlich) legt man ja auch nich...
- 09.07.2004 10:08
- Forum: Montblanc
- Thema: Welches Schreibgerät kaufen ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17632
Konverter-Problem
Hallo, Manchmal sind es allerdings auch die modernen Konverter aus Kunststoff, hier ist die Anhaftung der Tinten and die Konverterwand so groß, dass die Tinte einfach nicht richtig aus dem Konverter herausfließen kann. dieses oben geschilderte "Konverter-Problem" habe ich neulich als solch...
- 04.05.2004 17:04
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung und Chemie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 28769
... tatsächlich!
Richtig! Dann waren Sie wohl derjenige, der sich drei neue, ich glaube, recht ausgefallene Tintenfarben ausgesucht hat. Die unterschiedlichen Farben würden mich auch interessieren, da werde ich mich in Zukunft mal ein wenig umsehen. Bisher bleibe ich "vorsichtshalber" immer noch bei Blau ,...
- 03.05.2004 22:46
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung und Chemie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 28769
Reinigung und Chemie
Ich habe nun selbst auch noch einmal in einem Schreibwaren-/Füllerfachgeschäft nachgefragt, das es seit noch nicht allzu langer Zeit in unserer Stadt gibt. Dort hat man dringend von der Reinigung mit Hilfe von Essig abgeraten. Einfach nur Wasser, aber dieses in regelmäßigen Abständen, je nach der Ti...
- 02.05.2004 21:32
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung und Chemie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 28769
Reinigung und Chemie
Tja, das weiß ich leider auch nicht. An meinen Füllern habe ich, wie gesagt, bisher keine Beeinträchtigungen feststellen können. Aber die Kunststoffanteile derselben sind wahrscheinlich auch kein Zelluloid. Um alte Tinte, Schmutz- und Rußpartikel zu entfernen, eignet sich Essigwasser jedenfalls. Mic...
- 01.05.2004 13:35
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Reinigung und Chemie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 28769
Reinigung und Chemie
Hallo, weil ich einmal Probleme mit dem Tintenfluss hatte und mir daraufhin gleich einen neuen Füller kaufen wollte, hat mir eine Verkäuferin geraten, es erst einmal mit Wasser, dem etwas Essig-Essenz (nur ein paar Tropfen) zugefügt wird, zu probieren. Ich habe also erst den Füller unter fließendem ...