Die Suche ergab 298 Treffer
- 11.12.2023 15:16
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Daher meine Frage: Gibt es auch noch irgendwo freie Füllhalter-Reparaturwerkstätten, bei denen die Topmanager nicht ihren Porsche finanzieren müssen und die daher etwas preiswerter arbeiten können? Guten Morgen, ich komme mal auf die Frage zurück. Ich lasse alles bei Stefan Wallrafen in Köln repari...
- 05.12.2023 15:15
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Nur eine Information zum Abschluss: Heute habe ich den Füller, dessen Reparaturauftrag ich storniert hatte, zurückerhalten. Gestern kam allerdings noch eine Mail: "Der folgende Reparatur-Auftrag wurde abgeschlossen, und Ihr Schreibgerät an die unten genannte Anschrift per Kurierdienst UPS zurüc...
- 30.11.2023 9:47
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Vielen Dank, Angelika, dann gedulde ich mich einfach noch ein bisschen. 

- 30.11.2023 9:30
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Nun habe ich noch einmal eine Frage in die Runde, weil ich mit dem Service von Pelikan noch nicht so viele Erfahrungen gemacht habe. Nachdem ich aufgrund des hohen Kostenvoranschlags den Auftrag storniert hatte, erhielt ich am 16.11. die Nachricht: "Wir senden Ihnen Ihr Schreibgerät umgehend zu...
- 17.11.2023 19:09
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Besten Dank für den Tipp, Uwe!
- 16.11.2023 17:42
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hallo, ich komme noch mal auf diesen Fall zurück. Inzwischen hat Pelikan einen Kostenvoranschlag geschickt. Sie wollen offenbar nichts reparieren, sondern einfach das ganze Teil mit dem Tintentank austauschen. Es soll 117€ kosten. Das ist mir zuviel. Daher meine Frage: Gibt es auch noch irgendwo fre...
- 26.10.2023 19:04
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Vielen Dank für die prompten Antworten. Ich werde euren Rat befolgen.
Einen schönen Abend noch.

- 26.10.2023 18:53
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4934
Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hallo zusammen, ich habe eine kleine technische Frage. Heute hat sich der Kopf meines M400 vom Schaft gelöst (siehe Foto) Pelikan M400 blau_Bildgröße ändern.jpg und die Tinte ist ausgelaufen. Mir ist nicht ganz klar, ob die Teile zusammengeklebt waren und sich einfach der Kleber gelöst hat. Spuren d...
- 16.05.2017 20:15
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10476
Re: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
Vielen Dank, Frank!
- 16.05.2017 19:12
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10476
Re: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
Hallo zusammen, da auch ich ein Problem mit Griffstücken vom Lamy Studio habe, hänge ich mich hier mal dran. Meine beiden Lamy Studios haben jeweils ein schwarzes Griffstück aus Kunststoff. Da rutscht man nicht. Aber leider musste ich heute feststellen, dass die beiden Griffstücke klebrig geworden s...
- 28.09.2016 11:31
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Lx
- Antworten: 99
- Zugriffe: 40120
Re: Neuer Lamy Lx
Hat man nicht beim Lamy Safari eine Zeit lang jedes Jahr eine neue und auch etwas teurere Farbvariante herausgebracht, jeweils nur für dieses eine Jahr und damit in beschränkter Auflage, um ihnen den Hauch von etwas Besonderem zu geben und auch Leute zum Sammeln zu animieren? Ja sicher sind das Mark...
- 07.09.2016 12:12
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Lx
- Antworten: 99
- Zugriffe: 40120
Re: Neuer Lamy Lx
Die FAZ ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Gestern erschien in dem Teil "Technik und Motor" ein Artikel über den neuen Lamy LX, der einiges durcheinander brachte. Der einführende Satz, der die Neuerscheinung ankündigte, stimmte noch, wenn auch nicht klar ist, ob der Autor wirklich d...
- 19.03.2016 17:26
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof - Pelikan 605
- Antworten: 603
- Zugriffe: 222824
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Natürlich konnte man ihn probeschreiben. Aber mindestens als ich den M605 gekauft habe (ist schon ein paar Jahre her), schrieben alle Exemplare, die ich probiert habe, ähnlich satt und breit. Da mir schon bekannt war, dass man die Feder anschließend tauschen lassen konnte, habe ich ihn trotzdem geno...
- 17.03.2016 21:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof - Pelikan 605
- Antworten: 603
- Zugriffe: 222824
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Zitat Heso: "Auch an dich die Frage: Wie oft musstest du denn den Federtauch in Anspruch nehmen wegen stark abweichender Federbreite?" Eigentlich nur einmal, und zwar genau bei dem Pelikan M605. Ich hatte schon etliche Pelikane vorher mit Federbreite M und war dann überrascht und auch nich...
- 17.03.2016 15:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof - Pelikan 605
- Antworten: 603
- Zugriffe: 222824
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Zitat Heso: "Da gibt´s eine einfache Lösung: Kugelschreiber." Diesen Ratschlag finde ich nicht richtig und auch nicht besonders hilfreich. Wenn man einfach ein solides, gut funktionierendes Schreibgerät haben möchte, bei dem die Feder kein Glücksspiel ist, kann man auch auf Goldfedern verz...