Die Suche ergab 18 Treffer
- 24.04.2008 6:54
- Forum: Pelikan
- Thema: Neu - M640 Polar Lights
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13764
Den Niagara habe ich in Köln für 260 bekommen, Verhandlungsdauer: 20 sec., dann erscheint der Preis m. E. i. O. Habe allerdings beim Kaufhof auf der Hohen Straße ein Blick in den EK-Preis werfen können, weil Verkäuferin so doof war und mich hat in die Liste schauen lassen. EK: ca. 170 €, sind immer ...
- 20.04.2008 12:36
- Forum: Pelikan
- Thema: Neu - M640 Polar Lights
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13764
Der Preis ist im Vergleich zu den Niagara Falls schon ziemlich happig, vor allem wenn man bedenkt, dass es der gleiche Füller in ner anderen optischn Aufmachung ist. Sieht aber auch sehr genial aus. Die Form dieses Füllers ist allerding genial. Habe jetzt seit vier Wochen den Niagara Falls und meine...
- 24.11.2007 22:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Mal wieder irgenwelche Angebote im Kaufhof
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7831
- 20.11.2007 23:13
- Forum: Pelikan
- Thema: Toledokauf ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 43145
- 16.11.2007 7:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Mal wieder irgenwelche Angebote im Kaufhof
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7831
- 13.11.2007 8:50
- Forum: Pelikan
- Thema: Mal wieder irgenwelche Angebote im Kaufhof
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7831
Mal wieder irgenwelche Angebote im Kaufhof
Hallo zusammen, es weihnachtet sehr und mich würde interessieren, wie ich mein Weihnachtsgeld durchbringen kann. Weiss jemand von Euch, ob es mal wieder irgendwelche Angebote in der Republik gibt (viell. ja wieder in Hannover, wo es gegen Juni nen M 605 für 99 € gab). Danke vorab und schönen Tag zus...
- 13.11.2007 8:46
- Forum: Pelikan
- Thema: Toledokauf ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 43145
Moin zusammen, als stolzer Toledo-Besitzer klann ich sagen, dass der Toledo definitiv KEIN Alltagsfüller ist. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen glaube ich nicht, dass man einen Füller für 1000 € jeden Tag mit sich herumträgt, weil das Risiko des verlierens oder gestohlen werdens bei so einem Füller...
- 14.08.2007 17:37
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Besonderheiten beim Fliegen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7824
- 14.08.2007 16:40
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Besonderheiten beim Fliegen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7824
Besonderheiten beim Fliegen?
Moin, fliege demnächst mal wieder nach Ewigkeiten mit viel Selbstüberwindung. Was ist mit meinen Füllern? Muss ich wegen des Druckunterschieds was beachten (z.B. Füller nur geleert transportieren) oder kann ich alles wie sonst auch machen? Das Problem mit dem Tintentransport ist mir hinreichend beka...
- 02.08.2007 22:53
- Forum: Pelikan
- Thema: Toledo in rot?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9150
- 26.07.2007 22:42
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
- Antworten: 88
- Zugriffe: 64857
hallo zusammen nachdem ich diesen beitrag hier gelesen habe, rief ich gleich bei kaufhof hannover an und fragte nach, ob man mir den 605 er auch nach düsseldorf liefern konnte. und ei der daus, es war kein problem. somit bin ich seit 4 tagen stolzer besitzer eines weiteren pelikan füllers (neben mei...
- 03.02.2007 1:16
- Forum: Pelikan
- Thema: Was ist stärker ? Pelikan oder Montblanc?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20435
Wer nie einen Toledo besessen hat, der weiss nicht, was Schönheit. MB ist ein Schreibgerät, Pelikan baut, nein zelebriert Füller in vollendeter Form. Und zwar in allen Preisklassen, da bleiben keine Wünsche offen. Die einzige Konkurrenz die man zulassen könnte wäre der Graf Faber, aber nur vielleich...
- 28.01.2007 10:44
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Pelikan M 400
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2706
Pelikan M 400
Moin zusammen, ich sucher derzeit jemanden, der mir einen M 400 aus den 50er Jahren reparieren kann, da der Füller oben an der Aufziehmechanik leckt.. Des weiteren brauche ich für eben jenen Füller eine Kappe, da sich in dem Zustand, in dem ich den Füller gefunden habe eine falsche Kappe drauf befun...
- 21.01.2007 0:50
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: M 140 oder 400???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4109
M 140 oder 400???
Hallo zusammen, ich habe heute ein Familienerbstück erhalten, welches ich bisher für einen M 00 aus den 50er Jahre gehalten habe in Perlmutbraun. Auf der Kappe steht allerdings Pelikan 140 eingraviert . Auf der Aufdrehmechanik ist ein F für die Feder eingraviert neben -günter Wagner Germany auf dem ...
- 21.01.2007 0:41
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schädigt Tinte die Schreibeigenschaften eines Füllers????
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17194
Erst einmal schönen Dank für Eure Tipps. Ich habe mir auch gedacht, dass es am Koverter liegen mag. Der WItz daran ist, dass ich auch nch einen P 360 mit einer M-Feder im Gegensatz zum P 361 mit einer B-Feder besitze, bei welchem allerdings der Konverter wie am Schnürrchen läuft. Der P 361 war schon...