Danke Michael,
ist ja Wahnsinn die Auswahl.
In Stuttgart die Rollerbälle waren mit goldenen und platinierten Beschlägen.
Der Oversize ist ja ein Riese unter den Schreibgeräten.
Viele Grüße
Christian
Die Suche ergab 17 Treffer
- 13.07.2008 21:18
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: OMAS 360 neu - starkes Design oder geschmackliche Verirrung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15951
- 12.07.2008 22:03
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: OMAS 360 neu - starkes Design oder geschmackliche Verirrung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15951
Hallo Omas-Spezialisten, ihr habt mir Lust auf einen neuen Füller gemacht. Auf der Suche nach dem 360 bin ich heute in Stuttgart auf alte Modelle in zwei verschiedenen Abmessungen gestoßen. Der kleine war 15 cm lang die größeren 16 cm und dicker.Leider nur Rollerbälle. Die Rollerballmine und der Pre...
- 27.02.2008 18:38
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Edson - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 75
- Zugriffe: 57989
- 03.07.2007 21:45
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Diplomat
- Antworten: 23
- Zugriffe: 20482
Hallo Berserker, die heutigen Diplomat-Füllhalter benötigen Standart(Pelikan)-patronen. Ich habe aber einen Diplomat Holzfüller mit 18k-Goldfeder der benötigt die alte Diplomatpatrone. Zum Senator Präsident will ich nur erwähnen das ich für wenig Geld einen ersteigert hatte. Der wollte überhaupt nic...
- 21.03.2007 8:41
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Stypen Tinterpatronen in schwarz BEZUGSQUELLE?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3518
Hallo Waterboy, Stypen Patronen lang führt der Secretär am Schloss (Fachgeschäft in Dresden),ich habe aber Blau gekauft.Ob andere Händler die Patronen noch im Programm haben weiß ich nicht.Es gab von Stypen auch Duftpatronen.Die Duftpatronen hatten eine Pelikanform kurz.Die passen aber nicht optimal...
- 04.03.2007 8:37
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dufttinte von Stypen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2863
Dufttinte von Stypen
Hallo Forum,
heute wil ich einmal fragen ob es irgendwo noch die Duftpatronen von Stypen gibt.
Ich hatte sie vor ca 9 Jahren in den Duftrichtungen Rose,Hyacinte,Nelke,Lavendel in einem Schreibwarenladen gekauft.
Gibt es Stypen noch im deutschen Handel?
Mit vielen Grüssen Christian
heute wil ich einmal fragen ob es irgendwo noch die Duftpatronen von Stypen gibt.
Ich hatte sie vor ca 9 Jahren in den Duftrichtungen Rose,Hyacinte,Nelke,Lavendel in einem Schreibwarenladen gekauft.
Gibt es Stypen noch im deutschen Handel?
Mit vielen Grüssen Christian
- 03.03.2007 21:11
- Forum: Pelikan
- Thema: pelikan600
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5191
Hallo Bär , wenn Sie einen Pelikan M605 in Blau testen wollen, die gab es in größerer Menge noch im Kaufhof Chemnitz.Der Preis ist 99 Euro. Da habe ich meinen unter 3 Exemplaren ausgesucht.Die Verkäuferin war zwar verwundert weil alle in Stärke M waren und ich mehrere ausprobierte.Aber der Unterschi...
- 25.02.2007 0:38
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Aurora Sammler ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8562
Hallo Herr Barmeier , ich sammle zwar hauptsächlich Pelikan,Parker und Waterman ,aber ein Aurora Optima hat sich auch schon in meiner Sammlung eingefunden. Da ich in Ihrer Nähe wohne, wollte ich Sie Fragen ob man sich nicht einmal mit dem Hobby treffen könnte. Ich würde mich freuen mal einen weitere...
Hallo Jürgen, ich selber habe bei meiner Pelikansammlung festgestellt das die Modelle 400(50er Jahre) und aktuelle M 400 von hervoragender Qualität sind.Leider werden bei den eigentlich auch sehr schönen M 200 Modellen schlechtere Materialien verwendet.Die Clips sind aus Eisen(Magnet),können also, w...
- 14.02.2007 18:00
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: gut UND billig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 51736
Hallo, die Karwecos gab es mit anderen Namen(Smartink) im Set Füller ,Tntenroller ,10 Patronen in Halterung in schwarz,blau,transparent für 10 Euro an der Kasse eines Stuttgarter Elektromarktes.Leider schreiben sie im Verhältnis zum Parker Frontier eher schlecht. Ich muß aber sagen das ausprobieren ...
- 13.02.2007 19:58
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: CLEOS neue Ebonite-Edition
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34546
Hallo ich habe vor ungefähr einer Woche wegen der Schreibprobleme mit meinen Cleo Kolbenfüller bei Cleo angerufen und von der netten Mitarbeiterin erfahren das der neue Kolbenfüller in Produktion ist.Er soll (wenn ich den Preis richtig behalten habe) ab Ende März für UVP 279,- Euro im Fachhandel zu ...
- 13.02.2007 18:54
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: gut UND billig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 51736
Hallo Herr Bayer ich habe den Parker Frontier in Schwarz (ohne Marmorierungen),aber auch einen Parker 51 (Schwarz,Walzgold 16k,1/10)Baujahr 1944! Wenn ich die Kunststoffe(hinteres Füllhaltergehäuse) vergleiche dann sind die sich ziemlich ähnlich (leicht transparent in der Sonne).Ich kann da keinen U...
- 13.02.2007 5:24
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: gut UND billig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 51736
- 12.02.2007 23:02
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: gut UND billig
- Antworten: 78
- Zugriffe: 51736
Auch ich liebe die Preiswerten unter meinen Füllern. Als erstes will ich da ältere Watermänner um 15 Euro empfehlen. Die beiden die ich ergattert habe sind Palladiummodelle (glatt und gewellt)mit Kunststoffinnenleben. Also preislich eher Schulfüller,aber mit edel anmutenden Goldclip und gut ausbalan...
- 26.01.2007 17:43
- Forum: Papiere
- Thema: Noch mal zum Thema Papier: Ändert es seine Eigenschaften?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6010
Hallo Plenum Ich bin von Beruf Drucker.Deshalb weiß ich das in der Tat herstellungsbedingt die meisten Papiersorten im Handel eine raue und eine etwas glattere Seite aufweisen(maschinenglattes Papier).Wenn man nach satinierten Papier ausschau hält, dann sind beide Seiten sehr glatt,fast schon glänze...