Hallo, an meinem alten Pelikan 140 lässt sich der Füllknopf nicht ganz reindrehen. Es bleibt ein 1-2 mm breiter Spalt. Kann ich das selbst beheben?
Christine
Die Suche ergab 6 Treffer
- 19.03.2007 10:27
- Forum: Pelikan
- Thema: pelikan 140
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2247
- 08.10.2004 12:27
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 400
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3332
- 07.09.2004 20:57
- Forum: Pelikan
- Thema: 100N Kriegsmodell?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3710
- 25.08.2004 13:56
- Forum: Pelikan
- Thema: 100N Kriegsmodell?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3710
100N Kriegsmodell?
Hallo, ich habe eine kleine Erbschaft gemacht. Meine Großtante meint, es wäre ein Pelikan. Das steht aber nicht drauf. Der Füller selbst sieht schon so aus, wie mein 100N. Allerdings hat er keine Pelikan-Goldfeder, sondern eine Stahleder mit Querrillen im Tintenleiter. Die Feder ist graviert:Irid-St...
- 02.06.2004 18:32
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: federwechsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8304
Hallo Falk, danke für die ausführliche Beschreibung. So ähnlich hab ich´s mir schon auch gedacht. Bin aber zu dem Schluss gekommen, es nicht auszuprobieren, da ich keinen Füller habe, den ich gerne für dieses Experiment opfern möchte, sondern eigentlich nur Lieblingsfüller. Und ich denke, es istnich...
- 31.05.2004 20:10
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: federwechsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8304
federwechsel
hallo, ich habe heute eine alte Pelikanfeder ohne Tintenleiter geerbt und würde sie gerne in einen meiner Pelikanfüller einbauen. Wie geht das? Also genauer gesagt, wie bekomme ich die Feder aus dem Tintenleiter raus und die neue wieder rein? Grüße christine