Max
Die Suche ergab 23 Treffer
- 23.12.2008 13:23
- Forum: Montblanc
- Thema: Konverter für Traveller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2238
- 23.12.2008 8:51
- Forum: Montblanc
- Thema: Konverter für Traveller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2238
Konverter für Traveller
Hallo Leute! Habe folgende frage: Besitze einen 147er traveller, der mit patronen "betrieben" wird. Ist es möglich, in einem traveller einen konverter zu verwenden? Wenn ja, wie? Der patronen-aufnehmer ist ja auch gleichzeitig jener teil, der die kappe des füllers "mitschraubt". ...
- 26.02.2007 20:31
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 bis 1997
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3262
- 25.02.2007 19:51
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 bis 1997
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3262
M600 bis 1997
Hallo miteinander!
Weiss jemand, ob sich der M600 Modell 97 in der grösse vom heutigen unterscheidet?
Danke
Max
Weiss jemand, ob sich der M600 Modell 97 in der grösse vom heutigen unterscheidet?
Danke
Max
- 17.02.2007 20:27
- Forum: Pelikan
- Thema: Welche Pelikan-Füller sammelt Ihr?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 25119
MK10
Hi, so einen MK10 in grün/schwarz habe ich auch.
Was ist denn so einer wert?
Danke
Max
Was ist denn so einer wert?
Danke
Max
- 16.02.2007 17:45
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Riss im Griffstück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5263
- 15.02.2007 10:16
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Riss im Griffstück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5263
Hi, danke mal für die antwort. Also ich habe von pelikan ebenfalls die antwort bekommen, dass es für den 140er keine ersatzteile gibt. Man kann das griffstück gegen ein 400er oder 200er austauschen, nur das ist nicht wirklich was ich will. Einzige möglichkeit, so wurde mir gesagt, sei, den riss zu k...
- 14.02.2007 19:52
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Riss im Griffstück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5263
Riss im Griffstück
Hi, bräuchte bitte euren rat: Habe einen alten 140er, bei dem ich gestern die feder vom fachhändler durch eine neue (aus der M200er serie) tauschen liess. Heute habe ich ihn abgeholt und leider erst zuhause bemerkt, dass er nunmehr am griffstück tinte verliert (hat dort einen riss). Da ich unter ums...
- 13.02.2007 14:47
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: 140er Federtausch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2554
- 12.02.2007 15:12
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: 140er Federtausch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2554
140er Federtausch
Hi leute, hab eine alte 140er mit einer "linksfeder" in 14ct, die ich jedoch gerne in eine rechtsfeder (hoffe man nennt das so) tauschen möchte. Muss auch nicht unbedingt eine goldene sein, kann auch stahl oder vergoldet sein. Jetzt meine frage: Welche passt denn bei einer 140er? Wieviel k...
- 29.01.2007 20:38
- Forum: Pelikan
- Thema: Neue Pelikane von der Paperworld 2007
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3872
- 23.01.2007 20:54
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schädigt Tinte die Schreibeigenschaften eines Füllers????
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17917
Ultraschallgerät???
Hi, wie war das mit dem ultraschallreinigungsgerät? Damit kann man ganze füller reinigen, oder nur die feder? Und was, wenn die feder nicht runterschrauben geht? Was kostet denn so ein gerät? Ja, und noch eine frage habe ich: Habe mir gerade eine herbin tinte in "orange indien" gekauft und...
- 22.01.2007 19:20
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Federstärke bei 800er und 400er serie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8988
- 22.01.2007 8:00
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Welcher Pelikan ist denn das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5701
Den gleichen Füller habe ich auch. Ich habe ihn vor einigen Jahren bei eBay erstanden. Damals habe ich noch keine 25€ dafür bezahlt. Letztes Jahr konnte ich den passenden Kugelschreiber dazu kaufen. Bei mir ist die Vergoldung noch dran. Entweder bin ich beim Abwischen vorsichtiger, oder es scheint ...
- 21.01.2007 17:04
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Welcher Pelikan ist denn das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5701
Danke
Na das ging ja schnell. Dürfte tatsächlich ein M200 <1997 sein. Schreibt noch hervorragend. Dürfte den irgendwann mal in jungen jahren erstanden und vergessen haben
Danke nochmals für deine hilfe.
Max
Danke nochmals für deine hilfe.
Max
