Die Suche ergab 6 Treffer

von Henning K
17.05.2010 23:20
Forum: Montblanc
Thema: Wie fallen die Federstärken wirklich aus?
Antworten: 12
Zugriffe: 10745

Re: Wie fallen die Federstärken wirklich aus?

Sorry, darauf hatte ich Dir gar nicht geantwortet: Ja, mit einer BB kann man tagtäglich schreiben, habe ich ca 2 Jahre gemacht. Insbesondere Notizen auf linienlosem Papier (Briefe!) sind wunderbar zu schreiben, natürlich recht groß, aber man kann ziemlich schnell schreiben und es sieht auch gut aus....
von Henning K
17.05.2010 12:47
Forum: Montblanc
Thema: Wie fallen die Federstärken wirklich aus?
Antworten: 12
Zugriffe: 10745

Re: Wie fallen die Federstärken wirklich aus?

Hallo Sven, zunächst zu den BB-Federn: in einem 145er habe ich eine BB, ein absoluter Traum und durchaus alltagstauglich. Den Füller habe ich im Fachhandel ausprobiert und dort gekauft. Bei der EF habe ich auch eine andere Erfahrung gemacht, ich habe eine (wie ich finde) perfekte vollgoldene EF in e...
von Henning K
09.01.2010 11:38
Forum: Montblanc
Thema: Faszination Montblanc?
Antworten: 357
Zugriffe: 140897

Re: Faszination Montblanc?

Hallo liebe Diskutanten, mitgelesen habe ich hier schon länger, bei „Sozialhilfe“ bin ich nun auch an Bord … Ich arbeite bei der Agentur für Arbeit, benutze gewohnheitsmäßig meine Montblancs. Auch im Kundenkontakt, bei Unterschriften, Eingliederungsvereinbarung mit Arbeitslosen etwa. Wenn zur blauen...
von Henning K
05.01.2010 13:08
Forum: Montblanc
Thema: Leichte Anschreibschwäche MB146 mit Vollgoldfeder
Antworten: 15
Zugriffe: 7641

Re: Leichte Anschreibschwäche MB146 mit Vollgoldfeder

Vielen Dank für die Begrüßung! Mit der Papiersorte sind wir beim Problem: Clairfontaine, Oxford etc. - diese Papiere sind lt. Service schwierig zu beschreiben und für manche Meisterstück-Federn (meine Erfahrung) echte Probleme. Zwei, drei Ebay-Füller (146), die ich also nicht habe ausprobieren könne...
von Henning K
05.01.2010 12:22
Forum: Montblanc
Thema: Leichte Anschreibschwäche MB146 mit Vollgoldfeder
Antworten: 15
Zugriffe: 7641

Re: Leichte Anschreibschwäche MB146 mit Vollgoldfeder

Hallo Andres, hallo Werner, auch ich lese ansonsten nur mit, kann aber zu den 146ern etwas beitragen. Die Probleme kenne ich zu gut, hatte deswegen auch schon diverse Service-Aufenthalte. Vor einem Einschicken würde ich in jedem Fall auf die Grundlagen zurückgehen: Reinigen, blaue Montblanc-Tinte, k...
von Henning K
19.01.2009 21:06
Forum: Montblanc
Thema: Frage Meisterstück 146
Antworten: 5
Zugriffe: 3397

Hallo Tsimmi, 1988 habe ich meinen ersten 146 mit OM-Feder gekauft und schreibe seitdem fast immer damit. Fast immer, denn es kamen noch vier weitere 146/147 dazu und auch je ein 145 und 149. Letzterer ist mir zum Dauerschreiben zu groß, mit 145 oder 146/147 kann man - bei entsprechender Feder, z. B...

Zur erweiterten Suche