Die Suche ergab 5 Treffer

von Tintenfass
22.02.2007 10:42
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: M 140 oder 400???
Antworten: 2
Zugriffe: 4111

Hallo. Wenn die Tinte eingetrocknet ist, leg den kompletten Füller zum Einweichen in warmes Wasser mit etwas Spüli. Nach einiger Einwirkzeit geht alles viel leichter, dann kannst DU den Kolben langsam bewegen und die alte Tinte rausspülen. Danach Feder raus und langsam trocknen lassen. Dabei aber de...
von Tintenfass
20.02.2007 20:53
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!
Antworten: 5
Zugriffe: 6150

Hallo. Danke für die Tipps. Ich habe auch den neuen M 400, die Feder passt gewindetechnisch, ich habe aber den Eindruck, dass die alte Feder an sich breiter ist, als die vom neuen Souverän. Die alte Feder müsste demnach über den neuen Tintenleiter seitlich überstehen. Aber warten wir mal die Antwort...
von Tintenfass
20.02.2007 15:39
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!
Antworten: 5
Zugriffe: 6150

Hallo.

Danke für den Hinweis. Bei Pelikan kann ich keine Hilfe erwarten, für die alten Füller gibt´s da nix mehr.
Missing Pen hab ich mal angeschrieben, bin auf die Antwort gespannt.

Schönen Restfasching noch..

Helau oder wie man bei uns zu sagen pflegt

Alleee Hopp

Christian
von Tintenfass
18.02.2007 8:49
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!
Antworten: 5
Zugriffe: 6150

Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!

Hallo allerseits. So als Neuling stelle ich mich mal kurz vor: Ich bin Student, komme aus dem Saarland und hatte bis eben einen wunderschönen braunen M 400 aus den 50ern... Nun ist er runtergefallen und die Feder bzw. der Tintenleiter abgebrochen. Die Feder ist noch in Ordnung, der Kunstoff-Tintenha...
von Tintenfass
18.02.2007 8:48
Forum: Pelikan
Thema: Welche Unterschiede gibt es beim M 140?
Antworten: 1
Zugriffe: 2592

Welche Unterschiede gibt es beim M 140?

Hallo. Ich habe eine Frage bezüglich des Pelikan M 140. Ich habe drei solche Füller, einer mit DEF-Feder und zwei mit normaler Feder. Der mit der DEF-Feder hat eine Steckfeder, die anderen Schraubfedern. Mir war nicht bewusst, dass es da Unterschiede gibt, kann mir jemand die genauen Merkmale bzw. d...

Zur erweiterten Suche