Die Suche ergab 43 Treffer

von Ursceal
13.05.2013 19:01
Forum: Waterman
Thema: Philéas: Größe und Masse
Antworten: 2
Zugriffe: 2998

Re: Philéas: Größe und Masse

Moin, Thomas (Namensvetter), Dank Deinen Angaben. Demnach paßte der Philéas in meine Hand, allein die Schattenseiten halten mich ab, die gut 50 Euronen herzugeben, die er kosten soll. Nachdem ich eine Lanze für Nakaya gebrochen, habe ich dem Stammhaus vertraut und einen Platinum #3776 Rhodium bestel...
von Ursceal
07.05.2013 23:45
Forum: Waterman
Thema: Philéas: Größe und Masse
Antworten: 2
Zugriffe: 2998

Philéas: Größe und Masse

Zum Gruße allsammen! nachdem ich zwei Nakayas für besondere Anlässe nutze, suche ich nach einem alltäglichen Füllfederhalter, der gern in schlichtem Schwarz glänzen und meine Börse um bis zu 100 € schmälern darf. Ich habe verschiedene Modelle mir angeschaut, doch alle ihre Abbilder verschweigen, wie...
von Ursceal
13.04.2012 18:07
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Senators Bruder
Antworten: 10
Zugriffe: 5189

Re: Senators Bruder

Na, ja, Ferrari ... einen solchen nennte ich eher einen Divina, einen Pen of the Year und ähnliche, welche einem leichtfüßig vierstellige Summen abverlangen; da nimmt sich die Göttin vergleichsweise bescheiden aus.

Dank Deinem Wunsch; die werde ich gewiß haben.
Thomas
von Ursceal
12.04.2012 21:16
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Senators Bruder
Antworten: 10
Zugriffe: 5189

Re: Senators Bruder

Hallo, Peter, danke Deiner Nachfrage; den Regent wie den Senator habe ich mir angeschaut: der eine erschien mir zu schmal, der andere endlich zu üppig und wollte mich für einen anderen Nachbau des Hamburger Originals entscheiden, einen Platinum Balance, dessen Feder und Zierteile rhodiniert sind und...
von Ursceal
15.03.2012 21:41
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Senators Bruder
Antworten: 10
Zugriffe: 5189

Re: Senators Bruder

Hallo, Peter, der Größe nach ählich dem M200 –; ich habe meinen M400 erst als zu dünn und kurz empfunden, nachdem ich meinen Nakaya gefunden; und so könnte (eher: müßte) der «Regent» meiner Hand ähnlich schmal erscheinen. Ich habe sogleich im netzweiten Versteigerungshaus gesucht und einen gefunden,...
von Ursceal
14.03.2012 21:58
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Senators Bruder
Antworten: 10
Zugriffe: 5189

Re: Senators Bruder

@Petrus Regent –; ja, das könnte er sein, so wie Du ihn beschreibst, besonders bezogen auf den ‹Protzfaktor›, welcher dem «Presidenten» und jenen Füllfederhaltern eigen ist, welche ihm – oder er ihnen – ähnelt bis gleicht. Weiß jemand etwas über Ausmaße und Gewicht zu sagen? Habt Dank für Euer Mitle...
von Ursceal
14.03.2012 21:46
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Achim Velte
Antworten: 7
Zugriffe: 3855

Re: Achim Velte

@Barbara HH Nein, wichtig ist es nicht, wer diese Tinten herstellt, nur hätte ich gern gewußt – und eine Antwort auf meine neuerliche Frage steht bei Herrn Velte noch aus –, ob es denn grundsätzlich Tinten – außer denen Platinums – gibt, die sich unnachteilig für Tintenleiter und Feder mischen lasse...
von Ursceal
14.03.2012 1:38
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Achim Velte
Antworten: 7
Zugriffe: 3855

Re: Achim Velte

@Ex Libris Ich habe Herrn Velte gefragt, und er hat die Möglichkeit des Mischens bestätigt, darauf ich ihn auf Ausfällungen angesprochen habe, wie Pelikan sie bei seinen Tinten anmerkt, und seine Antwort bislang aussteht. Bei Manufactum (die mir nächste Zweigstelle liegt in Waltrop/D’dorf) habe ich ...
von Ursceal
13.03.2012 22:54
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Senators Bruder
Antworten: 10
Zugriffe: 5189

Senators Bruder

Zum Gruße allsammen! Wenn ich mich recht entsinne, bot Senator neben dem Modell «President» einen kleineren an, dessen Beschläge womöglich rhodiniert waren, der mir stets besser gefallen hat als der größere Bruder. Welchen Namen trug dieses Modell? und – wesentlich wichtiger –: ist er irgendwoher no...
von Ursceal
10.03.2012 19:27
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Achim Velte
Antworten: 7
Zugriffe: 3855

Re: Achim Velte

Sage meinen Dank für Euer Hineinschauen, allein an der Anzahl Eurer Antworten entnehme ich, Herrn Veltes Tinten scheinen unbekannt zu sein, welche er als die besten auf dem Markt anpreist, deren Gläser denen der De Atramentis-Tinten gleichen und ebendieser Umstand nichts bedeuten muß –; oder doch? B...
von Ursceal
05.03.2012 19:49
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Achim Velte
Antworten: 7
Zugriffe: 3855

Achim Velte

Hallo, allsammen! auf der Suche nach Tinten, deren Farbe der Urushi-Haut meiner Nakayas wenn nicht entsprächen doch nahekämen, bin ich auf Tinten eines Achim Velte gestoßen – der im übrigen Schreibgeräte herstellt, die ein edles Äußeres zeigen. Kennt jemand diese Tinten? und hat Erfahrungen damit ge...
von Ursceal
30.01.2012 13:05
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Knackende Federschenkel
Antworten: 17
Zugriffe: 8162

Re: Knackende Federschenkel

Hallo, Florian, ein wenig spät meine Zeilen (die mehr und mehr sich von der Ursache entfernen, nicht?), darin ich weniger auf das Ding an sich eines Füllfederhalters eingehen möchte, mehr dessen Vorstellung, die unmittelbar mit uns zu tun hat, so wir aus all diesen Vorstellungen, welche die Herstell...
von Ursceal
01.01.2012 11:30
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Knackende Federschenkel
Antworten: 17
Zugriffe: 8162

Re: Knackende Federschenkel

Hallo, Florian, vorab allen ein gutes neues Jahr! Als ich zu antworten begann, wußte ich noch nicht, wieviele Zeilen aus den Fingern mir fließen würden; so war ich endlich überrascht – stets läßt Einiges sich schreiben … Ja, eigentlich sollte es bei diesem einen Nakaya bleiben, hatte ich endlich ein...
von Ursceal
22.12.2011 0:21
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Knackende Federschenkel
Antworten: 17
Zugriffe: 8162

Re: Knackende Federschenkel

Hallo, Florian, laß mich raten: Du führst eine kräftigere Hand am Füllfederhalter; bei mir liegt die Grenze bei ungefähr 20 Gramm (wie geschrieben, habe ich gar meinen Urushi um das Gramm, mit welchem der Konverter ihn erschwerte, wieder erleichtert und fülle seitdem eine der mitgelieferten Patronen...
von Ursceal
19.12.2011 20:44
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Knackende Federschenkel
Antworten: 17
Zugriffe: 8162

Re: Knackende Federschenkel

@Ex Libris Die Feder ist ihrer Knackitis genesen. :) Wo auch immer sie sich die eingefangen hat ... nasses Papier? Zugiges Bett? Ja, der Wellington ... es freut mich, über ihn dies zu hören; und manchmal schaue ich bei Conway Stewart hinein (oder bei Andy Evans), die ja wahrlich hübsche, doch leider...

Zur erweiterten Suche