Die Suche ergab 18 Treffer

von Rocco
01.04.2008 20:36
Forum: Montblanc
Thema: Meine Mechanik (mit einem Tintenfleck)
Antworten: 3
Zugriffe: 3332

Silikondichtungsmasse?

Muss das Gewinde mit Dichtmasse eingeschrubt werden?

Gibt es da ein bestimmtes Produkt, das dem Original möglichst ähnlich ist?

Danke und beste Grüße
Rocco
von Rocco
01.04.2008 17:22
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Danke, dann bin ich erstmal beruhigt!

Beste Grüße
Rocco
von Rocco
01.04.2008 13:28
Forum: Montblanc
Thema: Meine Mechanik (mit einem Tintenfleck)
Antworten: 3
Zugriffe: 3332

Meine Mechanik (mit einem Tintenfleck)

Hallo, um meine Unklarheiten zu beseitigen ersuche ich die erfahrenen MB-Besitzer darum einen Blick auf folgende Bilder zu werfen; sie zeigen die Mechanik meines MB 146 in Platinausführung. Ich habe die Mechanik herausgenommen (natürlich mit geeignetem Werkzeug) um alles gründlich reinigen zu können...
von Rocco
31.03.2008 10:41
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Ich überlege nun, ob vielleicht der Kolben verkehrt rum eingebaut sein könnte... Ich habe bei Bildern von transparenten Füllern die Form des Kolbens bei neueren Modellen gesehen. Nun, man könnte den Kolben mit der Form eines Zylinderhuts vergleichen: Dann sollte wohl normalerweise die Krempe des Hut...
von Rocco
30.03.2008 22:33
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Hallo, die ganz normale MB-Königsblau. Meine anderen Kolbenfüller (nicht MB) haben einen Kolben, der aus (mind.) zwei Dichtlippen zu bestehen scheint. Wenn man den runterschraubt sieht man, unabhängig von der Tintenfarbe, immer den sauberen Kolben im Sichtfenster. Bei meinem 146 aber sehe ich den Ko...
von Rocco
30.03.2008 22:04
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Hallo, es ist aber nichts festgeklebt, der Füller ist praktisch neu. Ein paar Füllungen habe ich erst eingefüllt, und keine Eisengallustinte. Es ist nichts verkrustet; wenn man Wasser einfüllt ist sofort alles sauber. Meine Frage bezog sich darauf, ob seitlich am Kolben Tinte sichtbar sein darf, ode...
von Rocco
30.03.2008 15:51
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Danke für die Antwort. Es handelt sich bei mir wohl nicht um eine geringe Menge Tinte. Ich habe zwei Bilder gemacht, bitte seht sie an: http://www.inventarisierung.at/kolben1.JPG und http://www.inventarisierung.at/kolben2.JPG Beide Bilder wurden gemacht, als der Kolben ganz unten, also im Fenster si...
von Rocco
30.03.2008 11:28
Forum: Montblanc
Thema: Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens
Antworten: 11
Zugriffe: 8045

Tinte am sichtbaren Bereich des Kolbens

Hallo, noch eine Frage zu meinem 146er: Wenn man den Kolben hinunterschraubt, also den Tintenbehälter leert, sieht man im Fenster ja den Kolben. Um den Kolben herum ist bei mir Tinte, darf das sein? Oder ist der Kolben undicht? Um es genauer zu beschreiben: Man sieht nicht einen sauberen weißen Kuns...
von Rocco
29.03.2008 17:47
Forum: Montblanc
Thema: Belag auf der Feder
Antworten: 2
Zugriffe: 2642

Danke, jetzt kenne ich mich aus!

Beste Grüße
Rocco
von Rocco
29.03.2008 11:01
Forum: Montblanc
Thema: Belag auf der Feder
Antworten: 2
Zugriffe: 2642

Belag auf der Feder

Hallo, auf der Feder meines 146 hat sich im goldenen vorderen Bereich ein Belag gebildet; es sieht leicht rötlich aus und lässt sich mit Wasser nicht entfernen. Womit kann ich versuchen, diesen Belag zu entfernen, also womit kann man so einer Feder zu Leibe rücken ohne ihr Schaden zuzufügen? Vielen ...
von Rocco
05.02.2008 8:16
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik
Antworten: 22
Zugriffe: 13706

>Wenn ich mit einem M146 im Büro auftauche halten mich alle für >bescheuert, Montblanc ist alt wie Rolex sehr bekannt. >s muss doch bei Pelikan einen Füller geben ( Gewicht, Schwerpunkt ) der >dem M146 nahe kommt. Hallo, ja, so etwas habe ich mir auch gedacht; andererseits finde ich es nicht gut sic...
von Rocco
04.02.2008 10:08
Forum: Montblanc
Thema: Montblanc 146 - Echtheit feststellen
Antworten: 4
Zugriffe: 4889

Montblanc 146 - Echtheit feststellen

Hallo, ich habe da bei ebay einen 146er entdeckt der mir sehr gut gefällt, weil er die platinierten Beschläge hat; nun frage ich mich, kann man so etwas über ebay kaufen? Der Anbieter hat schon viele positive Bewertungen von Montblanc-Auktionen (nur positiv), und nach den Kriterien auf die man laut ...
von Rocco
03.02.2008 9:33
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik
Antworten: 22
Zugriffe: 13706

Vielen Dank für die Informationen, das ist hier wirklich ein tolles Forum!

Leider habe ich die Entscheidung noch immer nicht getroffen, da die beiden Füller auch mechanisch jeweils Vor- und Nachteile haben, wie ich den Angaben entnehmen kann.

Beste Grüße und vielen Dank
Rocco
von Rocco
01.02.2008 9:46
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik
Antworten: 22
Zugriffe: 13706

Hallo,

naja, eigentlich möchte ich mir nur einen Füllhalter kaufen; mir ist nur sehr wichtig wie servicefreundlich eine Konstruktion ist.

Können bei beiden die Federn getauscht werden?

Beste Grüße
von Rocco
01.02.2008 7:42
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik
Antworten: 22
Zugriffe: 13706

Pelikan 805 oder Montblanc 146; Unterschiede in der Mechanik

Hallo, ich bin sehr unschlüssig welchen der beiden ich mir kaufen soll; sie gefallen mir beide sehr gut, sie schreiben beide unglaublich angenehm und der Preisunterschied ist bei einem Schreibgerät, das man ja ohnehin sehr lange hat, relativ egal. Von Pelikan weiß ich, dass da die Mechanik aus Messi...

Zur erweiterten Suche