Die Suche ergab 20 Treffer

von Melanie
12.11.2012 21:13
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aurora Australien?
Antworten: 3
Zugriffe: 3100

Aurora Australien?

Guten Abend liebes Forum! Ich warte schon ungeduldig auf den noch fehlenden Aurora Australien, der die Kontinentreihe abschließen würde. Gibt es hier "Insider" oder gut informierte, die schon etwas gehört haben? Ich habe vor kurzem Aurora angeschrieben und nur eine knappe Antwort erhalten,...
von Melanie
12.03.2010 15:10
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Aurora-Virus, Infektion und Heilung
Antworten: 14
Zugriffe: 10149

Re: Aurora-Virus, Infektion und Heilung

Moin, ich kann Thomas nur beipflichten! Ich schreibe den Optima mit einer F-Feder und hatte noch nie eine Feder, die so weit vom Kratzen entfernt war. Und der Tintenfluß ist 1a (zumindest mit Standardgraph Tinte). Vielleicht muß man tatsächlich verschiedene ausprobieren, wenn die Schwankungen so gro...
von Melanie
12.02.2010 22:23
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
Antworten: 669
Zugriffe: 309783

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Nun, dann zähle ich auch mal auf! Immer in der Handtasche, da schön klein Pelikan 200 F-Feder aktuell mit Tannengrün von De Atramentis. Auf dem Schreibtisch der großartige Aurora Optima F-Feder mit Feigenbraun von Standardgraph. (schönstes Braun von Welt!) Und ab nächste Woche ein Stipula I Castoni ...
von Melanie
12.02.2010 22:10
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Die Schrägfeder
Antworten: 22
Zugriffe: 11489

Re: Die Schrägfeder

Guten Abend, sehr schönes Thema, das mich gerade erst beschäftigt hat. Ich bin davon ausgegangen das O-Federn diese schönen Auf- und Abstriche machen und habe mir eine OB Feder bestellt. Enttäuscht mußte ich feststellen, daß im Schriftbild kein Unterschied zur B-Feder zu erkennen war (Pelikan 200 üb...
von Melanie
09.02.2010 16:18
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte für alte Schreibgeräte
Antworten: 19
Zugriffe: 10094

Re: Tinte für alte Schreibgeräte

Hallo Harald, das höre ich nun schon zum 2.mal. Was ist an diesem Königsblau von Pelikan denn so besonders, daß damit offensichtlich definitiv nix passieren kann? Geht es nur um die Wasserlöslichkeit? Das können doch sicher auch andere Tinten? Es würde mich ärgern, meine alten Kolbenfüller nur mit b...
von Melanie
09.02.2010 10:24
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte für alte Schreibgeräte
Antworten: 19
Zugriffe: 10094

Re: Tinte für alte Schreibgeräte

Lieber Joachim, genau so etwas wollte ich hören! Vielen Dank! Daß es zu dem Thema keine abschließenden Aussagen gibt und man nichts über den berühmten Kamm scheren kann, ist mir klar. Aber es hätte ja sein können, daß Benutzer alter Füller gehäuft festgestellte haben, daß gerade Hersteller XY immer ...
von Melanie
08.02.2010 23:02
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte für alte Schreibgeräte
Antworten: 19
Zugriffe: 10094

Re: Tinte für alte Schreibgeräte

Danke für den Ansatz! Verstehe ich.
Aber es gibt doch hier genug (vermute ich mal) Mitglieder, die alte Geräte benutzen.
Da muß es doch Erfahrungswerte oder Meinungen geben.
Würde mich über Hinweise freuen!

Schönen Abend
Melanie
von Melanie
08.02.2010 13:20
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tintenfarbe
Antworten: 23
Zugriffe: 13245

Re: Tintenfarbe

Danke Werner! Die Zahlreichen Scans bei pens´n´inks sind wirklich hilfreich!
von Melanie
08.02.2010 11:30
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tintenfarbe
Antworten: 23
Zugriffe: 13245

Re: Tintenfarbe

Hallo Werner, ich habe mal das Sherwood Green von PR probiert, aber selbst das war mir noch zu hell. Suche einen richtig dunklen Farbton und werden wohl das English Racing Green von MB mal aussprobieren. Leider ist es fast unmöglich, von der Verpackung einer Tinte auf die Farbe zu schließen, wenn ma...
von Melanie
07.02.2010 22:37
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tintenfarbe
Antworten: 23
Zugriffe: 13245

Re: Tintenfarbe

Ich greife mal einen Uralt-Thread auf! Welche Tintenfarben sind üblich???? Also als Jahrgang 74 war für mich blau in der Schule immer Pflicht. Vermutlich aus genau diesem Grund mache ich heute einen großen Bogen um blau. Schwarz war historisch gesehen wohl längste Zeit die übliche und einzige Farbe,...
von Melanie
07.02.2010 21:54
Forum: Asiatische Marken
Thema: Sailor 1911 Series Large - kurze Eindrücke
Antworten: 10
Zugriffe: 5742

Re: Sailor 1911 Series Large - kurze Eindrücke

Moin, ich schreibe seit geraumer Zeit einen 1911 Demonstrator in Stärke M, 21k und bin sehr angetan! Die Optik ist meiner Meinung nicht so wertig, wie bei Pelikan oder MB oder Aurora. Auf mich wirkt er eher billig, totz guter Verarbeitung, aber daran störe ich mich nicht, denn die Feder ist großarti...
von Melanie
07.02.2010 21:44
Forum: Pelikan
Thema: Alte Pelikan
Antworten: 6
Zugriffe: 4427

Re: Alte Pelikan

Guten Abend, auch ich habe mir gerade meinen Ersten Oldie zugelegt. Einen Pelikan 140 mit EF Feder aus den frühen 50er Jahren. Gott, bin ich gespannt!!! Nachdem die alten Geräte so hoch gelobt wurden, kam ich nicht mehr drum rum. Und als alte Nostalgikerin mag ich das Design auch sehr. Liebäugel noc...
von Melanie
07.02.2010 21:34
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinte für alte Schreibgeräte
Antworten: 19
Zugriffe: 10094

Tinte für alte Schreibgeräte

Guten Abend in die Runde! Mich beschäftigt gerade folgende Frage (über Suchmaschine nix gefunden, falls schon etwas vorhanden, bitte ich um Entschuldigung!): Kann ich in alte Füllfederhalter (40er/50er Jahre) jede "moderne" Tinte füllen oder gibt es da was zu beachten? Ich schreibe fast nu...
von Melanie
03.02.2010 13:27
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Einiges über Handschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 7332

Re: Einiges über Handschrift

Nun, ich habe vor ein paar Jahren angefangen Sütterlin zu lernen und das hat mein Schriftbild nachhaltig positiv beeinflußt.
Aber auch ich entgleite, wenn es schnell gehen muß, gerne wieder in meine alte Sauklaue.
Bei mir hilft wirklich nur langsam und in Ruhe schreiben.
von Melanie
03.02.2010 12:20
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Alltagstauglichkeit von Sterling Silber!
Antworten: 12
Zugriffe: 6637

Re: Alltagstauglichkeit von Sterling Silber!

So, da gute Stück ist gerade eingetroffen und ich bin ausgesprochen begeistert. Trotz seiner 33g Gewicht, habe ich ihn mir in der Hand schwerer vorgestellt und bin froh, daß dem nicht so ist. Er ist auch ohne aufgesetzte Kappe etwas hecklastig, aber das ist nicht weiter schlimm. Das Beste: Ich habe ...

Zur erweiterten Suche