Hallo Thomas,
nein, da bewegt sich nichts. Vielen Dank für Deine Hinweise, ich werde da mal anfragen.
Grüße!
Die Suche ergab 26 Treffer
- 05.06.2025 20:12
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 636
- 30.05.2025 10:25
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 636
Re: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
Danke Thomas. Ich bin nicht sicher, ob sie ein einziges mal zuviel Druck bekommen hat und dabei verbogen, oder vielmehr nach vielen Jahren das Material ermüdet ist. Im ersteren Fall ließe sich das vielleicht zurückbiegen, wenn man weiß, wie; im letzteren wohl eher nicht. Bliebe die Frage, ob jemand ...
- 29.05.2025 17:41
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 636
Re: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
Hallo TomSch, danke für Deine Antwort. Ich bin tatsächlich nicht sicher, ob sie noch ganz auf dem Tintenleiter aufliegt. Zur Spitze hin scheint sie etwas abzuheben. Nach meiner Wahrnehmung hat sie aufgehört, zu schreiben, als die Federschenkel auseinandergetreten sind, wie man in Drauf- und Untersic...
- 29.05.2025 16:52
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Alter Dimpomat, Feder erneuern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 636
Alter Dimpomat, Feder erneuern?
Liebes Forum, in meiner Jugend (lange her) habe ich diesen Dimplomat geerbt. Mittlerweile ist er sehr ungefähr 65 Jahre alt, und die Feder ist so nicht mehr nutzbar. Die Hersteller bedauern, für so alte Füller keine Ersatzteile mehr zu haben. Wißt ihr jemanden, die oder der eine solche Feder ersetze...
- 25.07.2022 12:48
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Lieber Thomas,
klingt gut. Ich habe keine Vorstellung davon, wie da vorzugehen wäre, und finde dazu bei (zugegeben einigermaßen kurzer) Suche auch nicht. Wüßtest Du, wo dazu eine Anleitung oder ähnliches zu finden wäre? Nochmal Danke!
- 25.07.2022 11:08
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
falcon sef versuchen oder eine pablo italic m200 bb — Pilot Falcon SEF scheint mir eine gute Idee. Danke. Pablo Italic M200 BB finde ich nicht, und ist BB nicht besonders breit? Was ist hier gemeint? … z.B. die Hunt 101 in einen Füller bauen, bis dieses gekreuzte Federloch abgehoben wird, bleibt de...
- 24.07.2022 13:12
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
„cn“ Chrom-Nickel, richtig? Ich nehme an, die haben sich feiner schleifen lassen als Federn aus anderen Metallen, weil Chrom-Nickel(-Stahl) härter ist? Ich frage bei missing pen mal nach, gefunden habe ich da bislang nichts, EEF findet sich in der Auswahl zur Federstärke auch nicht aufgelistet, abe...
- 23.07.2022 22:45
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Hallo Agathon, danke — was ist eine von-Feder?
- 23.07.2022 19:43
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Vielen Dank, das freut mich natürlich. Ich bin etwas, oder etwas mehr, außer Übung, aber die sehr hübschen Beispiele, die ich im Fitzelkurrentgespräch, eigentlich ja dem Eisengallustintengespräch, gefunden habe, haben mich auf die Idee gebracht … und bis zum https://www.penexchange.de/forum_neu/down...
- 22.07.2022 13:53
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
IMG_0010.jpg (Hallo Thomas — genau, Fitzelkurrent! Sehr schönes Wort übrigens, kannte ich noch nicht —— sowas in der Art wünsche ich mir von meinem Füller!) Ich muß nur schnell noch den verlinkten Beitrag lesen, er ist etwas länger … (heute Abend dann — bei kurzem Reinlesen scheint er sehr interess...
- 21.07.2022 20:40
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Wieviele Es würdest Du denn meiner Schriftprobe (weiter oben) geben?
- 21.07.2022 19:35
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Ja, nagelhart würde meinem Schreiben nicht so sehr entgegenkommen. Warum entspricht diese Härte asiatischen Schriftzeichen? Traditionell werden die ja mit Pinseln geschrieben, die sehr dynamische Striche erzeugen. Nakaya jedenfalls bietet etwas and, das sie soft pen processing nennen, außerdem unter...
- 15.07.2022 23:13
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Ich auch. Allerdings gibt es, wie ich hier: https://fpnibs.com/pages/ink-flow-hack lese, auch „schwere Tinte“. Vielleicht geht die ja in Richtung Tusche (Anfängerfragen, ich weiß).
- 15.07.2022 23:05
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
- 15.07.2022 23:04
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 28121
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Vielen Dank. Ich bin grade noch dabei, mich da einzulesen. Vermutlich kann man Federn jeweils nur mit den Federhaltern derselben Hersteller verbinden … ? Steht da sicher irgendwo