Die Suche ergab 26 Treffer

von Horpu
01.02.2011 22:49
Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
Thema: Forumstreffen Süd Nr. 1 !!!!?
Antworten: 17
Zugriffe: 6765

Re: Forumstreffen Süd Nr. 1 !!!!?

Ich werde dieses Jahr wohl zum Ersten mal nach Nürnberg fahren. Sollte auch ein Forum Treffn stattfinden, meld ich hier schon mal Interesse an. Natürlich auch bezüglich Hilfe für eine etwaige Planung. Noch ne Frage: Ab wann und wo kann ich Karten für Nürnberg kaufen ? Ich werd mich im Ofenwerk auch...
von Horpu
31.08.2010 21:47
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Bitte um Identifikation
Antworten: 16
Zugriffe: 9845

Re: Bitte um Identifikation

Könnte ein Senator sein
von Horpu
05.08.2010 22:09
Forum: Parker
Thema: neuer Parker 75 führt zu wenig Tinte - was kann ich tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 8289

Re: neuer Parker 75 führt zu wenig Tinte - was kann ich tun?

Hallo Torsten, ich habe mich jahrelang mit meinem Duofold herumgeärgert, war zwar nicht so schlimm wie bei deinem 75er aber auch ständig Anschreibprobleme und Schwierigkeiten mit dem Tintenfluss. Irgendwann war der Punkt erreicht an dem ich dachte schlechter kanns nimmer werden und habe kurzerhand m...
von Horpu
18.07.2010 21:03
Forum: Parker
Thema: Konverter "ölen"
Antworten: 7
Zugriffe: 4533

Re: Konverter "ölen"

Der Konverter aus meinem Duofold lässt sich wie alle meine Konverter zerlegen, einfach die metallene Kappe oben abschrauben.

so ist dann auch die Reinigung kein Problem
von Horpu
17.07.2010 21:50
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung
Antworten: 74
Zugriffe: 53160

Re: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung

Ich würd's nochmal versuchen, "bade" den Füller nochmal über Nacht und morgen nochmal Kolben ganz hochdrehen, Schaft einspannen, erwärmen und mit einem (Ich hab dafür nen alten 4rer Bohrer mit dem Schaft voraus in den Füller) Rundholz oder Eisen die ganze Mechanik raustreiben. Dann siehst ...
von Horpu
17.07.2010 20:08
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung
Antworten: 74
Zugriffe: 53160

Re: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung

Versuchen wir's mal mit nem Foto,

So sieht der Kolben des 140ers aus.
P140 Kolben.jpg
P140 Kolben.jpg (16.95 KiB) 10243 mal betrachtet
von Horpu
17.07.2010 18:54
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung
Antworten: 74
Zugriffe: 53160

Re: Pelikan 400 und 140, die grosse Zerlegung

Hallo Lennart, ich befürchte Schlimmes. wenn du einfach hinten auf den Füllknopf geklopft hast ist es möglich daß du ihn nur gesprengt und die 2-3 Windungen aufs Gewinde geklopft, aber nicht die Mechanik verschoben hast. (sonst wäre die andersherum leichter herausgekommen) Wenn schon hinten beim Fül...
von Horpu
16.07.2010 20:15
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Pelikan 140
Antworten: 7
Zugriffe: 4616

Re: Pelikan 140

hi,

guckst du hier: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=2920
Da ist jeder Schritt genau beschrieben wie du deinen 140er zerlegen kannst.

Viel Erfolg
von Horpu
14.07.2010 19:51
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Diva oder Arbeitspferd?
Antworten: 15
Zugriffe: 6336

Re: Diva oder Arbeitspferd?

Sorry, wenn ich das Thema hier nochmal aufgeife. Aber hey, ich habs geschafft..................... mein 90er Duofold schreibt jetzt nach kurzer Zeit von gerade mal 20 Jahren in fast jeder Position und ohne Aussetzer. Jetzt hab ich nen neuen Lieblingsfüller, denn gefallen hat mir das Teil ja schon im...
von Horpu
09.07.2010 16:47
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Füllmechanismus
Antworten: 17
Zugriffe: 9487

Re: Füllmechanismus

Hm, da komm ich so auch nicht weiter. das dünne Röhrchen welches in den Korpus reicht dient m.W. dazu verschriebene Tinte durch Luft zu ersetzen damit beim Schreiben kein Unterdruck entsteht. Das linke zylindrische Teil kenne ich in der Form nicht, ist da eine Spiralfeder drin? Lässt sich das dünner...
von Horpu
08.07.2010 21:33
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Füllmechanismus
Antworten: 17
Zugriffe: 9487

Re: Füllmechanismus

Hallo Markus, ich kenne den Füller zwar nicht, schliesse aber nach deiner Beschreibung auf ein Füllsytem wie beim Parker Vacumatic. vergleiche doch mal das hier http://www.richardspens.com/?page=ref/repair/vac_diaphragm.htm mit deinem Füller. Ist nur so eine Idee, vielleicht findet sich aber ja noch...
von Horpu
22.06.2010 22:37
Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
Thema: 3. Nürnberger Füllerbörse
Antworten: 12
Zugriffe: 5783

Re: 3. Nürnberger Füllerbörse

Hallo Günter, Hallo Werner,

"Volltreffer" Danke.
Ich hab's mal per Mail probiert und schon die positive Antwort.
Freut mich natürlich riesig. :D

Grüße
Horst
von Horpu
13.06.2010 10:22
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Alte Füller........mit was schreibt Ihr
Antworten: 65
Zugriffe: 36736

Re: Alte Füller........mit was schreibt Ihr

pelikaniac hat geschrieben:Die Pelikan Kappe des Goldring?
Sorry, der hat die Originalkappe (Ist der Pelikankappe aber wirklich ähnlich)

Horst
von Horpu
12.06.2010 23:30
Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
Thema: 3. Nürnberger Füllerbörse
Antworten: 12
Zugriffe: 5783

Re: 3. Nürnberger Füllerbörse

Danke Euch, ich werds mal per Mail versuchen.

Gruß Horst

Zur erweiterten Suche