Die Suche ergab 17 Treffer
- 03.08.2010 11:02
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Re: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Guten Morgen, @ Harald, ich habe ihn auf Dichtigkeit getestest, ich habe ihn ohne feder mit Wasser befüllt und ihn mit der Öffnung nach unten gelagert, er ist nicht ausgelaufen. Ich denke wenn er das hält, dann wird er mit Tinte auch halten, oder täusche ich mich da? Die Viskosität der Tinten ist do...
- 02.08.2010 16:16
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Re: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Hallo Werner,
erhält man dieses sehr feine Schmirgelpapier noch im Baumarkt oder muss man das anderweitig beziehen?
Gruß Gilbert
erhält man dieses sehr feine Schmirgelpapier noch im Baumarkt oder muss man das anderweitig beziehen?
Gruß Gilbert
- 02.08.2010 13:08
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Re: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Hllo Gemeinde, ich weiß Doppelpost, sry Ich wollte nur berichten, das die Reparatur des Füllers gelungen ist und er wieder zu gebrauchen ist. Ich habe allerdings statt einer Korkdichtung eine Gummidichtung (aus einem Reagenzglaßstopfen rausgeschnitzt) verbaut. der Nachteil ist nur dass diese relativ...
- 01.08.2010 1:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
- Antworten: 521
- Zugriffe: 235092
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Hallo, Ich bin ja noch recht neu hier, aber ich denke ich kann hier auch mal was dazuschreiben. Es sind wirklich gute Beiträge gefallen in diesem Thread, gerade das Problem mit den Differenzen zwischen Wünschen der Stammgemeinde und dem, was der Hersteller bietet ist ja nicht neu und generell kommt ...
- 27.07.2010 22:40
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Re: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Ok, danke das werde ich mal probieren, :D Handwerkliches Geschick bringe ich mit Werkzeug auch, aber zu Zange und Leder werd ich nur im Notfall greifen, ich weiß nicht,bzw habe kein Gefühl dafür, wieviel das kleine Endstück da aushält.... das mit dem Korkeneuern wird bestimmt ne lustige Aufgabe für ...
- 27.07.2010 8:53
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Re: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Guten Morgen!
Danke für den Beitrag Stift, also doch rausschrauben.
Womit kann ich denn am besten bewerkstelligen, dass sich die Mechanik lösen lässt? ich trau mich im Moment nicht so richtig, es mit noch mehr Hitze zu versuchen...
alles gute
Gilbert
Danke für den Beitrag Stift, also doch rausschrauben.
Womit kann ich denn am besten bewerkstelligen, dass sich die Mechanik lösen lässt? ich trau mich im Moment nicht so richtig, es mit noch mehr Hitze zu versuchen...
alles gute
Gilbert
- 26.07.2010 16:56
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6356
Kolbenmechanik Faber castell osmia 53 sf lösen
Hallo Gemeinde, seit kurzem bin ich der neue Besitzer des obigen Schreibgerätes, es ist mein erster Vintag Füller, an dem möchte ich das restaurieren ein wenig erlernen. Das Hauptproblem ist nun, das Die Korkdichtung des Kolbens nicht mehr dicht ist und ich so den Füller nicht verwenden kann. Ich ha...
- 07.07.2010 16:56
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
So bin zurück von der VL. Ja diese Feder gleitet besser und sie schreibt auch viel besser an. Nur ab und zu kleinste Aussetzer, die offensichtlich nicht spontan wiederholbar sind und wirklich nur sporadisch auftreten (3-4mal/Seite). Ich habe mir auch noch grüne und schwarze Tinte von Pelikan besorgt...
- 07.07.2010 11:29
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
Hallöchen Gemeinde, Ich bin heute nch der Vorlesung direkt bei Kaufhof aufgeschlagen und hab dort meine Problemchen mit dem Füller angegeben und auch mal eine A5 Seite mit Testmustern vorgeschrieben. Die nette Schreibgerätefrau stimmte mir zu und versicherte mir, dass dies noch nicht vorgekommen wär...
- 06.07.2010 19:15
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
N' Abend Leute, habe den Füller jetzt einmal gründlich gespült zuerst zweimal mit Seifenwasser ( Dosierung 1Tr/500ml) danach zigmal mit klarem Wasser. dann habe ich noch einmal mit Pelikan Tinte gespült und den Füller dann befüllt. So es ist ein wenig besser geworden. Wenn ich etwas Druck ausübe geh...
- 05.07.2010 22:12
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
Hallo, Ich werde das mit dem durchspülen dann nochmal probieren. es sei aber zu dem Bild oben noch gesagt, dass der Watermann, der ja ein Patronenfüller ist, eine andere ( billige toppoint) Tinte verwendet. Auf dem M605 habe ich 4001 von Pelikan Königsblau. Ich persöhnlich muss auch sagen, dass mir ...
- 05.07.2010 17:51
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
Hallo Leute, So der erste Unitag dieser Woche mit neum Füller ist inter mich gebracht. :) was mir noch bei genauerer Betrachtung aufgefallen ist: die Feder ist etwas außermittig eingeschnitten, man erkennt dies daran, dass die Gravuren und das Loch nicht genau in der mitte geteilt werden. könnten ht...
- 04.07.2010 15:20
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
Hallo Gemeinde, So ich habe seit gestern den M605 mit blauer Tinte und nem kleinen Lederetui :) Habe grade meine erste Übung mit dem Gerät verfasst un bin immernoch begeistert. das Schreibgefühl ist sehr weich und angenehm. Die oberfläche sehr wertig. alles in allem macht er nach den ersten echten T...
- 01.07.2010 21:09
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
N´Abend Gemeinde, nun wenn das so ist, dann habe ich das Gefühl, das in der nächsten Woche ein Füller seinen Besitzer wechseln wird. Ich bin ja sehr begeistert, mit welchem Elan sich hier über Füllhalter unterhalten wird, das ist echt wunderbar. Ich bin vorhin auf die 50 Jahre Jubiläumsseite des Pel...
- 01.07.2010 15:20
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19053
Re: Student sucht hochwertiges Schreibgerät
Hallöchen, ich war heute dann mal eben in der Galeria und hab mich da ein wenig beraten lassen und u.A. den M605 auch mal testen können. Das ist ja schon ein Füller, der auf Anhieb wirklich gut und weich schreibt. er liegt sehr gut in der Hand, hat nen Schraubverschluss... alles in allem ne feine Sa...