Die Suche ergab 18 Treffer
- 31.03.2018 13:07
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc Rollerball nach Montblanc ScreenWriter umbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2494
Re: Montblanc Rollerball nach Montblanc ScreenWriter umbauen
Eigentlich gibt es diese leider noch nicht offiziell. Da musst Du mir dem Montblanc Händler deines Vertrauens reden. Ich habe meine, mit sehr viel Geduld und Einkäufen beim Händler, eines Tages geschenkt bekommen.
- 29.03.2018 18:16
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc Rollerball nach Montblanc ScreenWriter umbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2494
Montblanc Rollerball nach Montblanc ScreenWriter umbauen
Es gehört vielleicht nicht ganz zum Thema "Füller", aber vielleicht interessiert es ja doch im Forum den ein oder anderen. Ich habe seit kurzem zu meinem Montblanc JFK Rollerball nun auch den passenden Montblanc JFK Füller. Was soll man nun mit einem Füller und einem Rollerball? Meine Idee...
- 29.03.2018 17:57
- Forum: Papiere
- Thema: Schmale schwarze DIN A5 Ringbücher mit 6 Ringen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7201
Re: Schmale schwarze DIN A5 Ringbücher mit 6 Ringen
Schau Dir doch mal den Filofax Heritage in A5 Compact an. Das ist im Prinzip was Du suchst. Ein Einband mit einer Ringmechanik für 6-Löcher in A5. Ringmechanik hat 15mm Innendurchmesser. Das Leder ist angenehm und es sind keine störenden Laschen oder Fächer vorhanden.
- 22.09.2010 21:21
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc Starwalker Midnight Black
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8327
Re: Montblanc Starwalker Midnight Black
Erst einmal meinen Dank für Euer Lob. Sicherlich ist es ein wenig Arbeit einen Bericht und eine Schriftprobe zu erstellen, aber ich habe aus diesem Forum bereits so viele Informationen vor dem Kauf gelesen und da musste ich mich einfach revanchieren. Einen kleinen Nachtrag habe ich noch. Jetzt hatte...
- 22.09.2010 17:06
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc Starwalker Midnight Black
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8327
Review Montblanc Starwalker Midnight Black
Hallo Zusammen, für alle, welche es interessiert, habe ich meine Erfahrungen nach fast einer Woche mit dem Montblanc Starwalker zusammengefasst. Alle die es nicht interessiert können diesen Artikel überspringen. Was für ein Anwender bin ich? Ich selbst bin 38 Jahre alt und arbeite Beratungstechnisch...
- 17.09.2010 18:42
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc Starwalker Midnight Black
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8327
Montblanc Starwalker Midnight Black
Hallo Zusammen, heute habe ich zugeschlagen und mir, als Ausgleich zum beruflichen Stress in der letzten Zeit, einen neuen Füller geleistet. Interessant war, dass es gar nicht einer der zuerst angepeilten wurde. Beim Händler wurde ich sehr gut beraten und durfte ausgiebig verschiedene Füller probesc...
- 16.09.2010 19:31
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Sardinien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1537
Sardinien
Hallo Zusammen, beim meinem Urlaub auf Sardinien bin ich in einer Seitenstrasse auf einen Füllerladen gestossen: Ottica Delogu Del Dott. Angelo Delogu Srl V. Roma, 38 07100 Sassari Sassari liegt etwa 20 min. von Porto Torres (Fährhafen z.B. von und nach Genua) entfernt. Der Laden hatte leider nicht ...
Re: Boheme
Hallo Zusammen, es ist interesannt Eure Erfahrungen zum Boheme zu lesen. Ich selbst stehe davor mir einen neuen Füllfederhalter zuzulegen. In der Auswahl sind der Montblanc Boheme, der Graf Faber Castell Classis Platiniert und der Pelikan M800. Es sind alles andere Füller, das ist mir klar, jedoch h...
- 23.08.2010 18:10
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Aufbewahrung der Feder im Alltag (Frage an die Herren)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5241
Re: Aufbewahrung der Feder im Alltag (Frage an die Herren)
Hallo Zusammen, also ich finde ein Nutz-Füller darf ruhig auch mal kleine "Gebrauchsspuren" bekommen. Ich persönlich habe meinen Caran d'Ache Ecridor XS im Timer. Dieser Timer, Format A6, passt in die Sakko-Innentasche. Vom Gewicht her kommt es darauf an, ob man den Timer restlos überfüllt...
Re: Boheme
Danke an Axel ... ... für die Infos. Ich habe mir heute bei einem Händler einen Boheme Füller angeschaut. Leider ist er wirklich nicht in die Stifthalterung des X47 zu bekommen. Die Länge hätte klappen können, aber er ging mit seiner Stufe am Gewinde nicht in den Stifthalter hinein. Somit wird mein ...
- 14.08.2010 21:36
- Forum: Papiere
- Thema: Neuer Unterbereich "Terminplaner"?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20594
Re: Neuer Unterbereich "Terminplaner"?
Hallo Bernd, Ich nutze den X47 in A6, der ist aber ziemlich identisch mit den X17 Einlagen. Hier einige Anmerkungen von mir: - grosses Adressregister, in dem ich ausgedruckte Labels (Adresslabels meiner Kunden) von A-Z einkleben kann (Insgesamt sollte Platz für ca. 500 Adressen sein). Das A6 Adressr...
- 14.08.2010 21:10
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Graf von Faber Castell Taschenbleistift
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2681
Graf von Faber Castell Taschenbleistift
Hallo Zusammen, hat schon jemand von Euch den neuen Graf von Faber Castell Taschenbleistift gesehen? Infos unter: http://www.graf-von-faber-castell.com/1 ... index.aspx Ich war heute bei einem Schreibwarenhändler in der Nähe und habe - aus gegebenem Anlass - etwa 1 Stunde Füller von Faber Castell au...
Re: Boheme
Hallo Zusammen, ich finde den Boheme optisch gelungen und er gefällt mir irgendwie. Leider habe ich ihn noch nicht in natura gesehen. Ich hätte zwei Fragen zum Boheme. Eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen: Wie lang ist der Füller eigentlich in geschlossenem Zustand? Hintergrund ist, dass in meinen X...
- 09.08.2010 17:34
- Forum: Papiere
- Thema: Neuer Unterbereich "Terminplaner"?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20594
Re: Neuer Unterbereich "Terminplaner"?
Ein kleiner Nachtrag noch zum X47: Wem der "Original" X47 zu teuer ist, der sollte den S47 von Samsonite anschauen. Es ist das identische "Schienensystem". Einzig, die Deckblätter tragen eine Samsonite statt X47 Prägung. Ich selbst habe schon die Samsonite Hefter in meinen X47 &q...
- 09.08.2010 12:54
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Wo liegt eure Schmerzgrenze beim Tintenkauf?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9140
Re: Wo liegt eure Schmerzgrenze beim Tintenkauf?
Hallo Zusammen, Ich bin gerne bereit für eine vernünftige Ware auch einen entsprechenden Preis zu bezahlen, jedoch hat jeder irgendwo seine Grenzen. Meine Schmerzgrenze liegt etwa bei 7 EUR für 30 ml Tinte im Glas. Meist nutze ich J. Herbin Tinten und die sind in dieser Preisklasse zu bekommen. Alex...