Die Suche ergab 15 Treffer

von Parallaxe
05.09.2012 9:04
Forum: andere Marken / different brands
Thema: CLEOS neue Ebonite-Edition
Antworten: 43
Zugriffe: 35353

Re: CLEOS neue Ebonite-Edition

Hallo Ingo

Vor einiger Zeit habe ich mir zu meinem nachtblauen auch noch einen schwarzen Ebonite geholt. Und ich kann bestätigen, dass der schwarze nicht müffelt. Komischerweise tut das nur der blaue.

Viel Spass mit Deinem Neuzugang (-:
von Parallaxe
01.07.2012 12:12
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: PARAPHERNALIA - Wer kennt diese Marke?
Antworten: 3
Zugriffe: 2065

Re: PARAPHERNALIA - Wer kennt diese Marke?

Ah, ich sehe gerade, dass die früher tatsächlich "Paraphernalia" hiessen: Link
Dann sind sie vermutlich doch die Väter Deines Kugelschreibers (-:
von Parallaxe
01.07.2012 12:08
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: PARAPHERNALIA - Wer kennt diese Marke?
Antworten: 3
Zugriffe: 2065

Re: PARAPHERNALIA - Wer kennt diese Marke?

In Italien gibt es eine Designer-Marke für Kugelschreiber, aber die schreibt sich "Parafernalia", also mit "f" statt "ph": Link
von Parallaxe
10.05.2012 7:06
Forum: Sonstiges / Other
Thema: eBook Reader - Erfahrungen und Meinungen?
Antworten: 17
Zugriffe: 7408

Re: eBook Reader - Erfahrungen und Meinungen?

Hallo Barbara Ich habe mir vor einigen Jahren auch einen Sony e-Book Reader zugelegt und lese seither fast nur noch auf diesem Gerät meine Bücher. Ich habe einen PRS-505, den es aber nicht mehr gibt. Der Vorteil von diesem Gerät ist, dass er keinen (!) Touchscreen hat. Bei den frühen Touchscreen-Ger...
von Parallaxe
13.04.2012 21:24
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Delta Roma Imperiale
Antworten: 5
Zugriffe: 3540

Re: Delta Roma Imperiale

Ui, ein wunderschöner FH. Es würde mich sehr interessieren, welche Erfahrungen Du mit ihm gemacht hast - Tintenfluss, Schriftbild, Feder usw.
von Parallaxe
13.04.2012 21:07
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Delta Roma Imperiale
Antworten: 5
Zugriffe: 3540

Re: Delta Roma Imperiale

Darf ich fragen, was für ein grösseres Kaliber das ist, das Du zu schätzen gelernt hast?
von Parallaxe
13.04.2012 20:26
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Delta Roma Imperiale
Antworten: 5
Zugriffe: 3540

Delta Roma Imperiale

Ich habe mir kürzlich etwas Luxus geleistet und mir einen Delta Roma Imperiale in blauem Ebonit gegönnt. Ein wirklich "dicker Brummer". Hier seine Daten: - Durchmesser: 1,8 cm - Länge offen: 14,5 cm - Länge geschlossen: 16,5 cm - System: Kolben - Feder: 14kt Gold, Breite "M" (ein...
von Parallaxe
13.04.2012 19:56
Forum: Accessoires
Thema: Schwarzes neutrales Lederetui für 3 Schreibgeräte
Antworten: 18
Zugriffe: 11265

Re: Schwarzes neutrales Lederetui für 3 Schreibgeräte

Ich benutze zurzeit zwei Etuis: - Ein Montblanc Etui für drei FH - Ein Delta Etui (das aber von "Markiaro" hergestellt wird), ebenfalls für drei FH Beide haben Trennstege, nur ist das Montblanc für wirklich "dicke Brummer" etwas zu knapp. Hier zwei Bilder zur Illustration. Mein D...
von Parallaxe
02.02.2012 22:14
Forum: andere Marken / different brands
Thema: CLEOS neue Ebonite-Edition
Antworten: 43
Zugriffe: 35353

Re: CLEOS neue Ebonite-Edition

Durch inkspots Beitrag bin ich erst auf den (schon etwas betagten) Thread hier aufmerksam geworden. Sind die Ebonite-Besitzer hier noch immer eine Randgruppe? Falls ja, dann völlig zu unrecht! Ich habe vor kurzem von einem netten Forenmitglied einen Cleo Skribent Ebonite in nachtblau erstanden. Mit ...
von Parallaxe
31.12.2011 12:03
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: "Tipps & Tricks" von den Freunden der italienischen FH...
Antworten: 8
Zugriffe: 4707

Re: "Tipps & Tricks" von den Freunden der italienischen FH...

Hallo Roswitha Ich habe mir vor längerer Zeit einen Montegrappa NeroUno gekauft, dessen Tintenfluss immer wieder durch Aussetzer geglänzt hat. Wirklich nervig. Ich brachte ihn zum Händler meines Vertrauens, der u.a. auch autorisierter Montegrappa Fachhändler ist. Trotzdem musste der schwarze Italien...
von Parallaxe
04.10.2011 23:59
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Welchen Füller würdet Ihr mir empfehlen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4729

Re: Welchen Füller würdet Ihr mir empfehlen?

Hi Mariannchen Es gibt sie zwar nicht in Gelb, aber ich finde sie wunderbar: Die massgeschneiderten FH von Nakaya. Ich habe unter anderem einen Neo Standard in Kuro-tamenuri mit Ruthenium Music Feder. Die Neo Standard Modelle Die Federn Schreibt sich wunderbar weich und gibt ein sehr ausdruckstarkes...
von Parallaxe
17.06.2011 19:01
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: -
Antworten: 25
Zugriffe: 10959

Re: Warum kann man mit Montblanc nicht schreiben?

Ich kann den Effekt bestätigen. Meinen ersten MB 146 (mit M Feder) bekam ich vor ca. 10 Jahren und er zeigte exakt die gleiche Anschreibschwäche. Was hab ich alles probiert: Ultraschallbad, Wartung bei Montblanc, verschiedene Tinten, Ignorieren-Und-Einfach-Immer-Wieder-Probieren. Nichts hat wirklich...
von Parallaxe
15.06.2011 21:41
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Erfahrungen mit Omas Super-Paragon HT?
Antworten: 3
Zugriffe: 3908

Erfahrungen mit Omas Super-Paragon HT?

Hallo zusammen Ich überlege zurzeit, mir einen Omas Super-Paragon HT zu gönnen. Jetzt habe ich aber einige Gerüchte über Qualitätsprobleme gehört. Besitzt jemand von euch einen Super-Paragon und kann "aus erster Hand" berichten? Wie zufrieden seid ihr mit dem FH? Wie schreibt sich die Fede...
von Parallaxe
05.03.2011 20:06
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
Antworten: 669
Zugriffe: 317416

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Nachdem ich schon seit Monaten regelmässig hier lese und von eurem Fachwissen begeistert bin, wage ich mich nun ganz zaghaft an mein erstes Posting :-) Weil ich so ein Montblanc-Mäppchen mit drei Fächern habe, habe ich jeweils drei Füller dabei und in Verwendung. Zurzeit die folgenden: Montblanc Mei...

Zur erweiterten Suche