Die Suche ergab 36 Treffer
- 07.05.2012 9:30
- Forum: Pelikan
- Thema: Souverän Italic
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6740
Re: Souverän Italic
Hallo, ich bin vom Italic 800er nicht so begeistert. Im Auslieferzustand konnte man kaum damit schreiben, die Feder hat gekratzt, hatte Aussetzer und eine ausgeprägte Anschreibschwäche. Der nette online Händler hat mir daraufhin umgehend eine Austauschfeder zugeschickt (Danke Rolf!) Die war zwar in ...
- 21.02.2012 9:38
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Gummierte Griffflächen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7308
Re: Gummierte Griffflächen
Hallo, das kommt aber auch sehr auf den "Gummi" an. Es gibt zB bei den Uhrbändern Modelle aus Naturkautschuk die durchaus im gehobenen Segment verkauft werden (Beispielsweise Hublot). Die sehen auch nach längerem Gebrauch noch gut aus. Wenn man dann auch noch eine Austauschmöglichkeit vors...
- 15.02.2012 10:36
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllerberatuung gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9457
Re: Füllerberatuung gesucht
Hallo, danke für die vielen Antworten. Ich habe jetzt erstmal die Großraumpatronen probiert, allerdings noch nicht nachgefüllt. Die Tintenmenge ist jedenfalls ausreichend. Leider ist der Celebry "inkontinent", und deswegen gerade auf dem Weg zum Pelikan Service. Wenn er wieder zurück ist w...
- 11.01.2012 20:57
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 - Probleme mit Feder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5828
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hallo,
der Verkäufer - hier gut amtsbekannt - hat mir schon geholfen.
Danke!
Wolfgang
der Verkäufer - hier gut amtsbekannt - hat mir schon geholfen.
Danke!
Wolfgang
- 10.01.2012 10:03
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 - Probleme mit Feder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5828
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hallo,
ich habe auch probleme mit 2 neuen Pelikan Füllern und habe mich gerade bei Pelikan registriert.
Scheinbar gibts das Reperaturservice allerdings nur in Deutschland.
Was mache ich als Österreicher???
mfg
Wolfgang
ich habe auch probleme mit 2 neuen Pelikan Füllern und habe mich gerade bei Pelikan registriert.
Scheinbar gibts das Reperaturservice allerdings nur in Deutschland.
Was mache ich als Österreicher???
mfg
Wolfgang
- 07.11.2011 12:46
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Eine kultivierte Handschrift?!
- Antworten: 337
- Zugriffe: 215630
Re: Eine kultivierte Handschrift?!
Hallo, nachdem die Wintersaison naht, mal ein anderer Vergleich. Wer kennt sie nicht, die Touristen aus dem Flachland, die mit mehre 1000€ teuren ausrüstungen vor den Skihütten sitzen. Und nach einem Tag anstrengendem Sonnenbaden im schönen Gebige im gequälten Stemmpflug talwärts rutschen. Es ist nu...
- 03.11.2011 16:18
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Schmidt Patronen-Roller-System
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6454
Schmidt Patronen-Roller-System
Hallo, hat hier schon jemand Erfahrung mit dem neuen Patronen-Roller-System von Schmidt? http://www.schmidttechnology.de/de/schreibgeraete/aktuelles/cartridge-rollerball-system.htm Die Erschließung des riesigen Reservoirs an verschiedenen Tinten für die Tintenroller-Schreiber klingt erstmal verlocke...
- 20.10.2011 12:02
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
- Antworten: 625
- Zugriffe: 170230
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Ich fürchte momentan schauts nicht danach aus.Beginner hat geschrieben: Wer weiß ob das Wanderpaket überhaupt noch einmal richtig in die Gänge kommt...
Grüße Roberto
Ich würde ja gerne einsteigen, hab aber nix zum Tauschen,
was ich aktuell an Federn habe werde ich vorerst auch behalten.
lg
Wolfgang
- 17.10.2011 9:42
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
- Antworten: 625
- Zugriffe: 170230
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo, ich wollte schon seit einiger Zeit ins Wanderpäckchen einsteigen, weil ich die Idee absolut toll finde. Leider musste ich bisher aus Mangel an Tauschobjekten davon abgesehen. Was haltet ihr davon von der reinen Tauscherei abzuweichen und auch einen Wertausgleich in € zuzulassen. Beispielswei...
- 10.10.2011 16:05
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
- Antworten: 625
- Zugriffe: 170230
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo, ich wollte schon seit einiger Zeit ins Wanderpäckchen einsteigen, weil ich die Idee absolut toll finde. Leider musste ich bisher aus Mangel an Tauschobjekten davon abgesehen. Was haltet ihr davon von der reinen Tauscherei abzuweichen und auch einen Wertausgleich in € zuzulassen. Beispielsweis...
- 04.10.2011 21:55
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Review: Kit Pen aus USA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3179
Re: Review: Kit Pen aus USA
Hallo Andreas, ich habe jetzt den Anbieter rausgenommen, ist ja auch nicht wichtig, es gibt einige die mehr oder weniger das Selbe anbieten. Auf jeden Fall ist die Feder die Schwachstelle an dem Füller, wobei ich die durchaus brauchbar finde. Ich habe inzwischen eine passende Stub Italic in 14ct Gol...
- 04.10.2011 13:19
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Review: Kit Pen aus USA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3179
Review: Kit Pen aus USA
Hallo, heute möchte ich euch mal einen etwas anderen Füller vorstellen. Scheinbar haben Kit Pens hier keine große Fangemeinde, auch im Internet findet man kaum Reviews von Füllfeder begeisterten dazu. Höchstens gibts Reviews von Drechslern und bei denen ist das Schreibverhalten meist zweitrangig. Al...
- 22.08.2011 9:12
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllerberatuung gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9457
Re: Füllerberatuung gesucht
Hallo,
ich hab inzwischen Pelikan Großraumpatronen besorgt, mal sehen wie lange die halten.
Umfüllen sollte kein Problem sein, ich hab früher mal Druckerpatronen nachgefüllt, jetzt drucke ich aber nicht mehr so viel - rentiert sich nicht mehr.
Danke für alle Infos...
lg
Wolfgang
ich hab inzwischen Pelikan Großraumpatronen besorgt, mal sehen wie lange die halten.
Umfüllen sollte kein Problem sein, ich hab früher mal Druckerpatronen nachgefüllt, jetzt drucke ich aber nicht mehr so viel - rentiert sich nicht mehr.
Danke für alle Infos...
lg
Wolfgang
- 17.08.2011 15:19
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllerberatuung gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9457
Re: Füllerberatuung gesucht
Hallo,
alte Füller haben schon auch ihren Charme, aber nicht als "Arbeitstier".
Tinte ist momentan die grüne Welle, Diamine Greenblack und Noodlers Polar Green.
lg
Wolfgang
alte Füller haben schon auch ihren Charme, aber nicht als "Arbeitstier".
Tinte ist momentan die grüne Welle, Diamine Greenblack und Noodlers Polar Green.
lg
Wolfgang
- 17.08.2011 7:38
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllerberatuung gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9457
Re: Füllerberatuung gesucht
Hallo, danke für die vielen Antworten. Gerade im Dauerbetrieb sollte der Füller natürlich sehr zuverlässig sein. Irgendwelche historischen Modelle sind da wohl nicht so geeignet. Wäre auch schade drum, diese im Büroalltag zu "verheizen". Wenn die Großraumpatrone gleich viel wie ein Kolbenf...